Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster für Einsteiger - Anmeldung, Prüfung, Erteilung bzw. Eintra

Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster für Einsteiger - Anmeldung, Prüfung, Erteilung bzw. Eintragung

ID: 2078589

„Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster für Einsteiger - Anmeldung, Prüfung, Erteilung bzw. Eintragung“ lautet der Titel eines Seminars, das am 02. Juni 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.



(firmenpresse) - „Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster für Einsteiger - Anmeldung, Prüfung, Erteilung bzw. Eintragung“ lautet der Titel eines Seminars, das am 02. Juni 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

In diesem Fachseminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patent- und Gebrauchsmusterrecht in Deutschland.

Anhand konkreter Fallbeispiele werden Ihnen die einzelnen Verfahren anschaulich und praxisnah vermittelt. Mit eigenständigen Übungen lernen Sie, das Vermittelte in die Praxis umzusetzen.

Weit über das Grundlagenwissen hinaus gibt es zahlreiche Gesetze und Verordnungen, die sich auf Ihren beruflichen Alltag auswirken. In dieser Veranstaltung intensivieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen.

Unter anderem werden die Besonderheiten der verschiedenen Schutzrechtsarten zusammengefasst, die Rechtsmittel durchleuchtet sowie Möglichkeiten aufgezeigt, um Mängel in einem Anmeldeverfahren zu beheben.

Das Seminar wendet sich an Sie als Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie Sekretärinnen, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Patentsachbearbeiter, Markensachbearbeiter, Büroleiter/Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patentreferenten/Patentingenieure, Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend.

Teilnahmepauschale: 399€ (MwSt.-frei)

Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter https://www.iwu-ev.de/pdf/R250602.pdf

Programm

09.30 Uhr Begrüßung und Einführung

09.35 Uhr Einführung und Grundlagen
- Was sind gewerbliche Schutzrechte
- Bedeutung von gewerblichen Schutzrechten
- Erfinder


- Arbeitnehmererfindungsgesetz
- Gang einer Erfindungsmeldung

10.45 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr - Das Deutsche Patent- und Markenamt
- Erfindung
- Schutzvoraussetzungen für eine
patentfähige Erfindung
- Die Patentanmeldung
(Antrag, Mindesterfordernisse…)

12.30 Uhr Mittagspause

13.15 Uhr - Patentansprüche, Beschreibung, Zeichnungen, Zusammenfassung
- Recherche
- Prüfungsverfahren
- Erteilung
- Einspruch
- Nichtigkeit

14.45 Uhr Kaffeepause

15.00 Uhr - Jahresgebühren
- Fristen und Gebühren
- Priorität
- Patentanmeldungen im Ausland (EP, PCT)

16.15 Uhr Abschlussdiskussion und Auswertung

16.30 Uhr Ende der VeranstaltungWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und konzentrieren uns schwerpunktmäßig auf das Organisieren von Fachseminaren und –tagungen für Führungskräfte und das Fachpersonal in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und in öffentlichen Einrichtungen.

Umweltorientierte Unternehmensführung ist dabei das Ziel unserer Teilnehmer.

Ergänzt wird der Fokus des IWU durch Seminare zu neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen für Fachkräfte in Unternehmen der kommunalen Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Abfall- und Energiewirtschaft.

Das IWU trägt damit dem Konsens Rechnung, dass Unternehmen im 21. Jahrhundert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern ebenso den Interessen der Gesellschaft und der Umwelt verpflichtet sind.

Seminare des IWU werden durchweg von Fachkräften aus den jeweiligen Bereichen geleitet.
Dazu haben wir einen Pool an hochkarätigen Dozenten, welche in unseren Seminarräumen und Veranstaltungssäalen, ihr KnowHow weitergeben. Dabei hat das IWU zur Umsetzung der aktuellen Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen zahlreiche Innovatoren, Querdenker, Vernetzer und Kommunikatoren als spannende und inspirierende Referenten zur Verfügung. Fachkompetenz wird vorrangig aus Rechtsanwaltskanzleien, Planungs- und Ingenieurbüros, Führungsebenen der Wirtschaft sowie aus Behörden akquiriert.

Das IWU setzt auf flexibles Wissensmanagement, dazu zählt ein weit verzweigtes Netzwerk an fachspezifischen und spezialisierten Kompetenzen.



Leseranfragen:

IWU e. V.
Maxim-Gorki-Str. 13,
39108 Magdeburg,
Tel. 0391/7447894,
Fax 0391/8190819,
https://iwu-ev.de



PresseKontakt / Agentur:

IWU e. V.
Maxim-Gorki-Str. 13,
39108 Magdeburg,
Tel. 0391/7447894,
Fax 0391/8190819,
https://iwu-ev.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen - Grundlagen und Aktuelles Wie wir in Zukunft arbeiten: Coaching4future mit Digital-Truck in Fellbach
Bereitgestellt von Benutzer: iwu-magdeburg
Datum: 08.07.2024 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078589
Anzahl Zeichen: 3182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
In Präsenz, aber sicher!

Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster für Einsteiger - Anmeldung, Prüfung, Erteilung bzw. Eintragung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z