Digitale Innovation bei Aramark: Bezahlen im Vorbeigehen in der Messe Stuttgart

Digitale Innovation bei Aramark: Bezahlen im Vorbeigehen in der Messe Stuttgart

ID: 2078614
(PresseBox) - Aramark setzt den nächsten Meilenstein in Sachen Digitalisierung. Mit payfree als Partner funktioniert der von Aramark komplett neu eingerichtete Shop in der Stuttgarter Messe völlig autonom. Gekaufte Artikel werden beim Verlassen des Stores automatisch gescannt. Mit unter zwei Sekunden pro Scan-Vorgang werden Warteschlangen minimiert, besonders zu Stoßzeiten entlastet das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Die innovative Technik von payfree passt perfekt zu unseren Vorstellungen von Digitalisierung und Fortschritt“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark. Für den kontaktlosen Einkauf müssen Gäste lediglich ihre gewünschten Artikel in einer Einkaufstasche durch den Scanner führen, zahlen, und haben den Checkout in wenigen Sekunden abgeschlossen. „Durch die einfache Handhabung und die schnelle Abwicklung können wir das Einkaufserlebnis für Messebesucher deutlich verbessern.“ Mit der Innovation erleichtert Aramark nicht nur das Shoppen, das Unternehmen macht auch einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung der Messegastronomie. Das Team des Stuttgarter Shops wird durch das eigenständige Shopsystem permanent unterstützt und vermeidet so längere Wartezeiten insbesondere zu Stoßzeiten.

Smarte Technik für schnellere Abläufe

Mithilfe von RFID-Chips, die an allen Waren angebracht sind, erkennt das payfree-System innerhalb kürzester Zeit, was sich in der Einkaufstasche befindet. Wird bezahlt, werden die Waren automatisch ausgebucht, so dass das Team vor Ort jederzeit einen Überblick über Verkäufe und Bestände hat. Um auf Papier zu verzichten, stehen Kassenbons digital zur Verfügung. „Für uns ist es wichtig, dass wir Prozesse etablieren, die sich übertragen lassen. Diese Lösung können wir problemlos in unsere Infrastruktur einbinden und so auch an anderen Standorten einsetzen“, freut sich Thomas.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aramark.de/newsroom und www.payfree.io.



Über payfree

payfree ist der führende Anbieter RFID-basierter Lösungen rund um den nahtlosen Check-out. Mit seiner Walkthrough-Technologie gestaltet payfree moderne Einkaufserlebnisse für den stationären Handel von morgen. Das Unternehmen ist ein Joint Venture des Software-Entwicklers BMS Consulting und VR Payment, dem Zahlungsspezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Erfahren Sie mehr unter www.payfree.io.

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bieten wir alle Zahlungsdienstleistungen aus einer Hand: vom Netzbetrieb, den passenden Terminals und der Kartenakzeptanz über Bezahllösungen für Apps und E-Commerce bis hin zu Issuing-Services.

Aufgrund unserer Expertise sind wir gefragter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 240.000 Terminals und 5,8 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung, nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten rund 400 Mitarbeiter:innen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bieten wir alle Zahlungsdienstleistungen aus einer Hand: vom Netzbetrieb, den passenden Terminals und der Kartenakzeptanz über Bezahllösungen für Apps und E-Commerce bis hin zu Issuing-Services.
Aufgrund unserer Expertise sind wir gefragter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 240.000 Terminals und 5,8 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung, nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten rund 400 Mitarbeiter:innen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Targa identifiziert Lithiumanomalie bei Geschiebemergel-Probennahmen bei Opinaca Energiewende und Bevölkerungswachstum erfordern Rohstoffe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2024 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078614
Anzahl Zeichen: 3526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Bruschke
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: +49 (69) 9002888-13

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Innovation bei Aramark: Bezahlen im Vorbeigehen in der Messe Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VR Payment GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Geschäftsführer bei VR Payment ...

br /> Geschäftsführer der paydirekt übernimmt die IT- und Produktentwicklung bei VR Payment Wißmann verfügt über langjährige Erfahrung im genossenschaftlichen Finanzsektor und in der Paymentbranche Mit seiner umfassenden Expertise in der Um ...

Alle Meldungen von VR Payment GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z