Jeder vierte Angestellte kritisiert: Firmen nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug

Jeder vierte Angestellte kritisiert: Firmen nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug

ID: 2078757

Repräsentative G DATA Studie belegt: Das Bewusstsein für IT-Security hängt stark von der Unternehmensgröße ab



(PresseBox) - Rund 22 Prozent der deutschen Angestellten in Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden finden, dass der eigene Arbeitgeber zu nachlässig beim Thema IT-Sicherheit ist. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins. Das Ergebnis offenbart ein mangelndes Bewusstsein für Cyberrisiken. In größeren Betrieben mit über 1.000 Mitarbeitenden ist dagegen eine größere Awareness für das Thema vorhanden.

Sicherheitsrisiken wie unsichere Passwörter, vernachlässigte Softwareupdates, ungenügender Datenschutz und nicht gesicherte Endgeräte stellen potenzielle Einfallstore für Cyberkriminelle dar.  Jedoch fehlt gerade für solche einfachen IT-Sicherheitsmaßnahmen oft das Verständnis innerhalb der Belegschaft: Laut der repräsentativen Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins empfindet fast jeder vierte Angestellte in kleineren Unternehmen, dass Cybersicherheit nicht ernst genommen wird. Die Studie zeigt auch: Mit zunehmender Unternehmensgröße steigt das IT-Sicherheitsbewusstsein. Die Sensibilisierung für Cybersecurity in größeren Unternehmen ist oft auf eine höhere Ressourcenverfügbarkeit und umfangreichere Security-Awareness-Schulungsmaßnahmen zurückzuführen.

„Jedes Unternehmen, unabhängig von Größe und Geschäftsfeld, ist ein potenzielles Ziel für Cyberkriminelle“, sagt Andreas Lüning, Vorstand und Mitgründer der G DATA CyberDefense AG. „Die Gefahr besteht also nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleinere Betriebe, die oft den Irrglauben besitzen, nicht im Fokus von Angreifern zu stehen. Insbesondere als Teil einer Lieferkette von Großunternehmen müssen sie sich in der Verantwortung sehen, resilienter zu werden, um Teil einer Lieferkette zu bleiben.“

Die gute Nachricht: Der Trend in der IT-Security entwickelt sich positiv

Trotz dieser alarmierenden Ergebnisse zeigt die Studie, dass das Bewusstsein für IT-Sicherheit generell zunimmt: Für rund 78 Prozent der Befragten hat das Thema Cybersicherheit in den vergangenen Jahren in ihren Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Dieser Anstieg lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen. Darunter die zunehmende mediale Aufmerksamkeit durch Firmen, die Cyberkriminellen zum Opfer gefallen sind, sowie der Einfluss der NIS-2-Richtlinie, mit der ab Oktober 2024 für viele Unternehmen verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten gelten.



Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ zum Download?

„Cybersicherheit in Zahlen“ zeichnet sich durch eine hohe Informationsdichte und besondere methodische Tiefe aus: Die Researcher und Marktforscher von Statista haben Zahlen, Daten und Fakten aus mehr als 300 Statistiken zu einem einzigartigen Gesamtwerk zusammengeführt. Mehr als 5.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland wurden im Rahmen einer repräsentativen Online-Studie zur Cybersicherheit im beruflichen und privaten Kontext befragt. Die Fachleute von Statista haben die Befragung eng begleitet und können dank einer Stichprobengröße, die weit über dem branchenüblichen Standard liegt, belastbare und valide Marktforschungsergebnisse im Heft „Cybersicherheit in Zahlen“ präsentieren.?

Das Magazin „Cybersicherheit in Zahlen gibt es zum Download unter: https://www.gdata.de/cybersicherheit-in-zahlen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  eurodata schneidet wiederholt mit hervorragendem Net Promoter Score ab Cybersicherheit in Unternehmen:  70 Prozent erwarten eine Auslagerung ihrer Cybersicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2024 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078757
Anzahl Zeichen: 3676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Beckert-Plewka
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 (234) 9762-507

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder vierte Angestellte kritisiert: Firmen nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G DATA CyberDefense AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G DATA CyberDefense AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z