Keine Umsatzsteuer auf Laborleistungen

Keine Umsatzsteuer auf Laborleistungen

ID: 2078957

(PresseBox) - Medizinische Laborleistungen können umsatzsteuerfrei sein. Dies gilt auch dann, wenn sie ein privatrechtliches Labor außerhalb der Praxisräume des praktischen Arztes durchführt und kein besonderes Vertrauensverhältnis zu den Patienten besteht.

Hintergrund: Wann Heilbehandlungen umsatzsteuerfrei sind

Heilbehandlungen eines Arztes in der Humanmedizin sind umsatzsteuerfrei (§ 4 Nr. 14 Buchst. a UStG). Schon im Jahr 2019 hatte der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass ein Labor eines Facharztes seine Leistungen umsatzsteuerfrei abrechnen darf (Urteil vom 18.12.2019, Az. XI R 23/15 und Urteil vom 22.01.2020, Az. XI R 30/17). Das gilt auch dann, wenn das Labor selbst nicht – wie ein Arzt – an der direkten Patientenbehandlung beteiligt ist. Es bekam nur Blutproben von Ärzten und Heilpraktikern zur Untersuchung zugesandt und rechnete dann direkt mit den Patienten ohne Umsatzsteuer ab. Das Finanzamt wollte die Steuerbefreiung aber nicht gewähren. Vor allem fehle es an einem persönlichen Vertrauensverhältnis zu den Patienten.

Aktuelle Rechtslage

Das Bundesministerium der Finanzen greift diese Thematik nun in seinem Schreiben vom 10. Oktober 2023 nochmal auf. Als oberste Finanzbehörde in Deutschland stellt es auf diese Weise klar, dass die Rechtsauffassung des BFH aus dem Jahr 2019 bindend für das Finanzamt ist: Eine Befreiung von der Umsatzsteuer ist auch ohne ein persönliches Vertrauensverhältnis zu den einzelnen Patienten bei der Labortätigkeit möglich.



Ab wann gilt die Steuerbefreiung?

Diese Grundsätze sind auf alle offenen Fälle anzuwenden. Für Umsätze, die vor dem 31. Dezember 2023 erbracht wurden, beanstandet es das Finanzamt nicht, wenn Labore ihre Leistungen trotzdem bisher umsatzsteuerpflichtig abgerechnet haben. Die Steuerbefreiung hat in Zukunft allerdings auch Auswirkungen auf den Vorsteuerabzug bei Eingangsleistungen. „Deshalb kann auch eine vorzeitige Berufung auf die Steuerbefreiung eine teilweise Rückzahlung der seinerzeit gezogenen Vorsteuer zur Folge haben“, sagt Annett Rüdiger, Steuerberaterin bei Ecovis in Sangerhausen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenhaustransparenzgesetz: Keine Einigung in Sicht- Vertrauter Partner der maritimen Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2024 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078957
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anika Knop
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (89) 5898-1323

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Umsatzsteuer auf Laborleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z