DGAP-News: EnWave Corporation berichtetüber den aktuellen Stand der Absichtserklärung mit IFS/Smartpac
ID: 207898
08.06.2010 11:47
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 8. Juni 2010. EnWave Corporation (WKN:
A0JMA0; TSX-V: ENW) gab bekannt, dass das Unternehmen seine vorläufige
Planungsarbeit und Kostenschätzungen für eine Anlage zur Dehydratisierung
von Bananenscheiben in Zentralamerika abgeschlossen hat. Der Bau dieser
Anlage wurde im Rahmen einer Absichtserklärung mit SmartPac LLC aus
Kalifornien und Innovative Food Systems ('IFS') aus Princeton, British
Columbia, (gemeinsam das 'Konsortium') im November 2009 bekannt gegeben.
Der Anlagenentwurf schließt die Geräte zum Schneiden und zur Vortrocknung
ein, die eine nutraREV(R)-Trocknungsanlage mit einer Kapazität von ca. 130
kg getrockneter Bananenscheiben pro Stunde können versorgen, wobei noch ein
Erweiterungspotenzial um ein Vielfaches besteht. Ferner wurde von
Bioenterprise Corporation im Auftrag des Konsortiums ein globales
Marktgutachten angefertigt, das einen Markt für fettarme, natürlich
hergestellte Bananenscheiben unterstützen würde. Diese Bananenscheiben
stehen im Wettbewerb mit den handelsüblichen Produkten, die normalerweise
frittiert sind.
EnWave hat jetzt die ursprüngliche Absichtserklärung verlängert, die am 31.
Mai 2010 abgelaufen wäre, während das Konsortium eine Finanzierung sowohl
aus dem Regierungs- als auch aus dem Privatsektor verfolgt. EnWave wird
ihre Arbeit mit dem Konsortium auf nicht-exklusiver Weise mit dem Ziel
fortsetzen, dieses Projekt bis zum dritten Quartal 2010 in Gang zu bringen.
In der Zwischenzeit wird EnWave die Gelegenheit ergreifen, eventuelle
Verkaufsmöglichkeiten bei einer Anzahl großer nordamerikanischer
Nahrungsmittelunternehmen zu sondieren, die Interesse an der Produktion und
der Vermarktung eines neuen Bananenscheibenprodukts gezeigt haben.
Zur Unterstützung der Vermarktung von Bananenscheiben, neben anderen
getrockneten Knabberprodukten, hat EnWave das nutraDried(R)-Markenzeichen
ebenfalls in den USA, Kanada und der Europäischen Union registriert. Zur
Verwendung dieses Namens auf Packungen beabsichtigt das Unternehmen eine
Lizenzvergabe an die Hersteller dieser Produkte, die die
nutraREV(R)-Technologie verwenden. Das Unternehmen plant, seine
nutraDried(R)-Marke als eine natürliche, fettarme und geschmackliche
Alternative zu inÖl frittierten und gefriergetrockneten Knabberartikeln zu
etablieren.Über IFS und SmartPac
IFS und SmartPac bieten gemeinsam patentierte und geschützte Verpackungen
und Nahrungsmittelsicherheitssysteme sowie Technologien an, die die
Haltbarkeit von frischem Obst und Gemüse verlängern sowie Gemüse und
frisches Obst während der Lagerung und des Transports schützen. Die
SmartPac(TM)-Verpackungssysteme mit modifizierter Atmosphäre bieten den
Erzeugern und Exporteuren die Möglichkeit, die Früchte am Baum oder Strauch
reifen zu lassen, damit sie einen optimalen Geschmack, einen ausgewogenen
Zucker-/Säuregehalt und Nährstoffgehalte erreichen. Die Einführung und
Umsetzung der nutraREV(R)-Technologie ergänzt das Kerngeschäft der
'Nährwerterhaltung'.Über EnWave
Unter Verwendung der patentrechtlich geschützten Verfahren, die gemeinsam
mit der University of British Columbia entwickelt wurden, kommerzialisiert
EnWave ein neues Verfahren zur Dehydratisierung biologischer Stoffe und
Lebensmittel. EnWave benutzt dafür das Radiant-Energy-Vacuum-Verfahren
unter seinen Markennamen nutraREVT(R), powderREV(R), bioREV(R) und
freezeREV(R). Das REV-Verfahren verbindet die Energieübertragung durch
Mikrowellen mit der Druckkontrolle zur Dehydratisierung und Veränderung von
Strukturen und zur Steuerung chemischer Reaktionen. Dadurch werden
einzigartige Produkteigenschaften erzeugt sowohl für Lebensmittel als auch
medizinische Produkte, einschließlich Früchte, Gemüse, Probiotika, Enzyme,
Proteine, Nahrungsmittelkulturen, Impfstoffe und Antikörper. Weitere
Informationenüber EnWave finden Sie unter www.enwave.eu
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
EnWave Corporation
John McNicol, President und Co-CEO
Tel. +1(604) 601-8524
Jennifer Thompson, V.P. Corporate Development&Investor Relations
Tel. +1(604) 603-6549
Suite 2000
1066 West Hastings Street
Vancouver, B.C., V6E 3X2
Canada
www.enwave.net
www.enwave.eu
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
08.06.2010 11:47 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207898
Anzahl Zeichen: 5769
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: EnWave Corporation berichtetüber den aktuellen Stand der Absichtserklärung mit IFS/Smartpac"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnWave Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).