Bauen und betreiben– und zwar ressourcenschonend

Bauen und betreiben– und zwar ressourcenschonend

ID: 2079090

Neue VDI ZRE-Webvisualisierung mit Wissen und Tipps für Planung und Betrieb ressourcenschonender Gebäude




(PresseBox) - Bau und Betrieb von Gebäuden gehen unweigerlich mit dem Einsatz natürlicher Ressourcen einher. Die interaktive Webvisualisierung „Ressourcenschonendes Gebäude“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt Unternehmen, welche Möglichkeiten es gibt, um Ressourcen bei Errichtung und Nutzung von Gebäuden einzusparen.

Der Ressourcenbedarf im Bauwesen ist hoch: Circa 70 Prozent der in Deutschland geförderten Rohstoffe werden laut Umweltbundesamt im Bausektor eingesetzt. Zugleich steigen die Preise für Energie und Baustoffe. Ressourcenschonendes Bauen wird daher wirtschaftlich wie gesellschaftlich immer wichtiger. Denn der bewusste Umgang insbesondere mit nicht erneuerbaren Ressourcen und die Suche nach ressourcenschonenden Strategien gewinnt auch im Bauwesen zunehmend an Relevanz.

Ressourcen schonen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus

Technische Anlagen, die Gebäudedämmung sowie die Baukonstruktion nehmen maßgeblich Einfluss auf die Ressourceninanspruchnahme eines Bauwerks – zum Zeitpunkt der Errichtung ebenso wie während der Nutzung. Gerade das Bauen im Bestand bietet vielfältige Anknüpfungspunkte, um natürliche Ressourcen zu schonen, Kosten zu senken und Umweltwirkungen zu verringern.

Welche konkreten Optionen existieren, um ein Bauvorhaben möglichst ressourcenschonend zu realisieren und im Betrieb Ressourcen einzusparen, zeigt die neue Webvisualisierung „Ressourcenschonendes Gebäude“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz. 

Umfangreiches Know-how übersichtlich und kompakt

Das interaktive Gebäudemodell beinhaltet ein breites Portfolio an Wissen zu den Bereichen „Technische Anlagen“, „Gebäudedämmung“, „Materialien“, „Baukonstruktionen“, „Wasser“ und „Biodiversität“. Jede Kategorie umfasst mehrere Informationspunkte, die separat auswählbar sind und konkrete Anregungen, Gute-Praxis-Beispiele sowie Links zu weiterführenden Inhalten und Maßnahmen enthalten.



Mit Klick auf die im Modell auswählbaren Komponenten erfahren Nutzende kurzerhand, welche Vorteile zum Beispiel der Einsatz mineralischer Recyclingbaustoffe mit sich bringt, wie sich Erzeugung und Aufbereitung rezyklierter Baustoffe gestalten und inwieweit sie sich bereits in der Praxis bewährt haben.

Die Webvisualisierung „Ressourcenschonendes Gebäude“ des VDI ZRE wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) entwickelt und kann kostenfrei hier abgerufen werden.

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemeinverständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und der Bauwirtschaft bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die Publikationen, Webtools und Technologiefilme des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen werden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) erstellt. Sie sind auf der Website www.ressource-deutschland.de kostenfrei zugänglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemeinverständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und der Bauwirtschaft bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die Publikationen, Webtools und Technologiefilme des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen werden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) erstellt. Sie sind auf der Website www.ressource-deutschland.de kostenfrei zugänglich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Produktsysteme für zukunftsweisendes Bauen und Sanieren Vermittlung Betreiber Boardinghouse Immobilien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2024 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079090
Anzahl Zeichen: 3580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Rehfeldt
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (30) 2759506-651

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauen und betreiben– und zwar ressourcenschonend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Zentrum Ressourceneffizienz (c/o VDI Technologiezentrum GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kühlschmierstoffe länger nutzen ...

Kühlschmierstoffe (KSS) sind elementar in der metallverarbeitenden Industrie – gleichzeitig verursachen sie durch ihre begrenzte Lebensdauer und die regelmäßig anfallende Entsorgung erhebliche Kosten und Umweltbelastungen. Eine Lösung: die Stan ...

Fit für die Kreislaufwirtschaft ...

In einer Welt mit begrenzten natürlichen Ressourcen sind innovative Lösungen für eine ressourceneffiziente und zirkuläre Produktion essenziell. Doch dafür braucht es Anwendungswissen und Handlungskompetenz. Hier setzt die neue Lernplattform des ...

Alle Meldungen von VDI Zentrum Ressourceneffizienz (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z