Smart Manufacturing&XR-Technologien - Industrial Metaverse 2024: Eine Prognose von Forrester und

Smart Manufacturing&XR-Technologien - Industrial Metaverse 2024: Eine Prognose von Forrester und warum sie zu hinterfragen ist

ID: 2079100

?? Industrial Metaverse 2024 Prognose ?? Head of Metaverse ?? Geräteübergreifendes "Free Devices" Konzept für Hybrid Messen und Events ?? XR-Technologien ?? Extended, Augmented, Mixed, Virtual Reality Lösungen ?? Planung, Beratung ??




(PresseBox) -  

? Analyse der Forrester-Prognose zum industriellen Metaverse

In einer Welt, in der Schlagzeilen oft mehr Gewicht zu haben scheinen als fundierte Analysen, hat die Forrester Prognose zum industriellen Metaverse in den Medien für Aufsehen gesorgt. Mit alarmierenden Überschriften wie „Dämpfer für das industrielle Metaverse“ oder „Droht dem industriellen Metaverse das Ende?“ könnten vorschnelle Schlussfolgerungen gezogen werden, ohne die tiefgreifenden Details und Hintergründe eingehend zu betrachten oder die Tragweite der Vorhersagen zu reflektieren.

? Prognosen als Wegweiser

Bei der Interpretation solcher Prognosen ist jedoch Vorsicht geboten. Es ist entscheidend zu erkennen, dass Prognosen lediglich Wegweiser sind und keine unumstößlichen Wahrheiten darstellen. Dies zu verstehen ist ein Zeichen von Medienkompetenz, die bei der unreflektierten Übernahme und Verbreitung von Nachrichten oft zu fehlen scheint.

? Der „Metaverse-Winter“

Laut Forrester steht das „Smart Manufacturing“ vor der Herausforderung, frühere Pläne zu revidieren. Es wird erwartet, dass mehr als drei Viertel aller Projekte im industriellen Metaverse ein Rebranding erfahren müssen, um die metaphorische kalte Jahreszeit – den „Metaverse-Winter“ – zu überleben. Die Kernaussage ist, dass das Metaverse, eine virtuelle Ebene des Internets, die aus 3D-Erfahrungen besteht, ähnlich wie ChatGPT Ende 2021 und über den Großteil von 2022, ein dominantes Thema in den Schlagzeilen war. Jedes Startup, das auch nur im Entferntesten damit in Verbindung stand, wurde mit enormen Erwartungen überhäuft.



? Der „Frühling“ nach dem „Winter“

Die Verwendung des Begriffs „Winter“ weist auf eine „Durststrecke“, ein „Plateau“ oder eine Stagnation hin, bevor es zu einer Fortsetzung der Weiterentwicklung kommt. Der Begriff „Winter“ wird oft metaphorisch verwendet, um eine Phase zu beschreiben, in der Dinge schwierig oder herausfordernd sind, Fortschritte verlangsamt werden oder wenig sichtbare Veränderungen stattfinden.

Ähnlich wie die Jahreszeiten hat das Leben und die Entwicklung ihre eigenen Zyklen. Der „Winter“ kann symbolisieren, dass man sich in einer Zeit befindet, in der man Geduld und Ausdauer aufbringen muss, bevor sich die Dinge wieder verbessern oder vorwärts gehen. Dieser Begriff wird oft verwendet, um die Idee zu vermitteln, dass nach einer schwierigen oder stagnierenden Phase ein „Frühling“ kommt, in dem neues Wachstum und Fortschritte möglich sind.

? Das Metaverse im Kontext

Forrester selbst hat bereits vor einem Jahr eine Art „Winterzeit“ für das Metaverse für das Jahr 2023 vorausgesagt, eine Zeit, in der die euphorische Begeisterung einer realistischeren Betrachtung weichen könnte. Das Metaverse gründet auf einer Vielzahl existierender und bewährter Technologien, die in den letzten Jahren erheblich gewachsen sind. Von Virtual Reality (VR) für Konsumenten bis hin zu industriellen Anwendungen ist das Spektrum breit und vielversprechend. Allerdings könnte der Begriff „Metaverse“ im industriellen Sektor nachlassen, wenn es darum geht, weitere Investitionen und Führungssupport anzuziehen.

? Die Komplexität des Metaverse

Die Komplexität des Themas Metaverse wird in der Forrester-Prognose jedoch möglicherweise nicht vollständig erfasst. Die Prognose mag die beeindruckenden Entwicklungen im asiatischen Metaverse, sowie die Investition von einer Milliarde Dollar in das industrielle Metaverse durch Siemens, die rasche Entwicklung von Nvidia Omniverse-Anwendungen im Automobilsektor oder die staatlichen Metaverse-Initiativen in China als Beispiele, unterschätzen.

? Mehr als ein Hype

Die Annahme, dass Projekte, die unter dem Metaverse-Label laufen, eine Art Fassade sind, hinter der sich nichts Substanzielles verbirgt, ist voreilig. Das industrielle Metaverse ist mehr als ein Hype; es ist eine logische Weiterentwicklung der digitalen Transformation von Industrien. Diese Entwicklung sieht vor, dass digitale Zwillinge, erweiterte Realität (AR) und VR, Internet of Things (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) zusammengeführt werden, um einen integrierten, interaktiven und immersiven Raum zu schaffen. Dieser Raum ermöglicht es, Produktionsprozesse zu simulieren, zu visualisieren und zu optimieren, was letztlich zu höherer Effizienz und Produktivität führen kann.

? Im größeren Kontext

Es ist auch zu berücksichtigen, dass das industrielle Metaverse nicht in Isolation betrachtet werden kann. Es ist Teil eines größeren digitalen Ökosystems, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. Plattformen wie Unity und Unreal Engine haben bereits eine solide Grundlage für die Entwicklung von Metaverse-Anwendungen geschaffen. Sie bieten Werkzeuge und Ressourcen, die es Unternehmen ermöglichen, individuelle Metaverse-Umgebungen zu kreieren, die auf spezifische Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.

? Transformative Kraft des Metaverse

Darüber hinaus sollte die transformative Kraft der Metaverse-Technologie nicht unterschätzt werden. Es ist anzunehmen, dass das Metaverse in der Lage sein wird, die Art und Weise, wie wir arbeiten und interagieren, grundlegend zu verändern, ähnlich wie das Internet dies in den letzten Jahrzehnten getan hat. Obwohl kurzfristige Hypes um innovative Technologien zu Ernüchterungen führen können, ist das langfristige Potenzial des Metaverse, insbesondere in industriellen Anwendungen, nicht zu vernachlässigen.

? Herausforderungen und Chancen

Es ist auch wichtig, die Herausforderungen zu erkennen, die mit der Einführung des Metaverse verbunden sind. Dazu gehören technische Hürden wie die Notwendigkeit leistungsstarker Hardware und schnellerer Netzwerkverbindungen, aber auch gesellschaftliche und ethische Fragen, wie die des Datenschutzes und der Cybersicherheit.

? Die Zukunft des Metaverse

Die Metaverse-Technologie befindet sich in einer entscheidenden Phase. Es ist ein Zeitpunkt des Experimentierens und Lernens, an dem Unternehmen, die bereit sind zu investieren und zu erkunden, möglicherweise belohnt werden. Diejenigen, die die Vision des Metaverse verstehen und es schaffen, diese mit konkreten Anwendungen und echtem Nutzen zu verbinden, könnten die Wegbereiter einer neuen Ära industrieller Produktivität und Kreativität sein.

? Differenzierte Perspektive

Die Forrester-Prognose beleuchtet lediglich einen Teilaspekt und zur Vorsicht. Der industrielle Metaverse ist jedoch ein facettenreiches Phänomen, dessen Entwicklungen von vielen Faktoren abhängig sind und das Potenzial hat, die Industrie maßgeblich zu prägen. Es lohnt sich, diesen Entwicklungen mit einem offenen Geist und einer differenzierten Perspektive zu begegnen.

?Mehr Infos hier:

Industrial Metaverse 2024: Eine Prognose von Forrester und warum sie zu hinterfragen ist – Smart Manufacturing & XR-Technologien

? Ähnliche Themen

 Industrielles Metaverse: Zwischen Hype und Realität

 Metaverse-Winter: Chancen und Herausforderungen

 Metaverse in der Industrie: Zukunft oder Fiktion?

 Metaverse-Technologie: Wachstum und Potenzial

 Die Metaverse-Revolution: Von VR bis IoT

 Smart Manufacturing im Metaverse: Eine Neuausrichtung

 Metaverse-Entwicklungen in Asien: Übersehen oder unterschätzt?

 Metaverse und die Zukunft der Industrie

 KI und ML im Metaverse: Ein Blick in die Zukunft

 Metaverse-Kollaboration: Unity, Unreal Engine und mehr

? Hashtags: #Metaverse #Industrie #Innovation #Technologie #Zukunftsforschung

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensberatung Wenzel informiertüber essentielle Auffrischungsschulung nach DIN 14675 Das Metaverse ist mehr als die XR-Technologien rund um die Extended Reality im Industrie und Mainstream Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2024 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079100
Anzahl Zeichen: 9267

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Wolfenstein
Stadt:

Dornstadt


Telefon: +49 7348 967115

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Manufacturing&XR-Technologien - Industrial Metaverse 2024: Eine Prognose von Forrester und warum sie zu hinterfragen ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z