Neue Studie: So können Arbeitgeber in Sachen Mobilität punkten

Neue Studie: So können Arbeitgeber in Sachen Mobilität punkten

ID: 2079212
(PresseBox) - Kostenlose Lademöglichkeiten sind bei Arbeitnehmern mit E-Autos hoch im Kurs. Da 90 Prozent der Wagen privat finanziert sind, geben 47 Prozent kostenlose Lademöglichkeiten bei der Arbeit als interessantestes Benefit an.

Die Deutschen fahren elektrisch aus Überzeugung und zeichnen sich durch ein hohes Umweltbewusstsein aus – hier können Arbeitgeber mit Benefits punkten. ChargeX hat in einer Studie mit dem Marktforschungsinstitut Dynata über 500 E-Auto-Fahrer zu ihren persönlichen Einstellungen, ihren Wünschen und ihrem Ladeverhalten rund um E-Mobilität befragt. Interessant: Nur jeder Zehnte fährt einen rein elektrischen Firmenwagen, alle anderen haben sich privat ein E-Auto angeschafft. Für die Mehrheit ist das kostenlose Laden am Arbeitsplatz der spannendste Mitarbeitervorteil – gefolgt von einer E-Tankkarte bis 50 Euro pro Monat. Nur 15 Prozent legen mehr Wert auf die Bereitstellung eines E-Autos als Firmenfahrzeug. Weniger spannend sind Mitarbeitervorteile wie steuerfreies Jobticket oder Bahncard.

90 Prozent fahren das E-Auto privat – über die Hälfte der Umwelt zuliebe

Die Mehrheit der deutschen E-Auto-Fahrer ist männlich, zwischen 26 und 40 Jahre alt und wohnt in einer Stadt mit über 20.000 Einwohner. Über 90 Prozent der Befragten fahren das E-Auto privat, während sich 51 Prozent für ein Fahrzeug mit 201 bis 400 und 22 Prozent für ein E-Auto mit über 400 Kilometer Reichweite entschieden haben. 33 Prozent verdienen zwischen 3.000 und 4.999 Euro und 28 Prozent über 5.000 Euro brutto im Monat. Über die Hälfte gibt an, dass sie sich ihr E-Auto der Umwelt zuliebe angeschafft hat – Männer und Frauen gleichermaßen. Nur 15 Prozent haben sich aufgrund der staatlichen Förderung und 17 Prozent aufgrund der steuerlichen Vorteile für ein E-Auto entschieden. 54 Prozent haben ausschließlich Elektrofahrzeuge im Haushalt, 22 Prozent fahren zusätzlich Verbrenner und 21 Prozent setzen auf alternative Antriebsformen wie zum Beispiel Hybrid.



Über die Studie

ChargeX hat im Dezember 2023 zusammen mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Dynata 505 Personen, die in Deutschland leben und ein reines E-Auto fahren, zu ihren persönlichen Einstellungen, Erfahrungen und Verhaltensweisen befragt. Es wurden alle Geschlechter zwischen 18 und 65+ Jahren miteinbezogen, zudem sind alle Einkommensschichten berücksichtigt.

Die ChargeX GmbH mit Sitz in München, gegründet 2018, entwickelt und produziert Ladeinfrastrukturlösungen sowie -produkte für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen hat bereits mehrere tausend Ladepunkte installiert. Die modulare Lösung Aqueduct ist die weltweit einzige intelligente und patentierte Mehrfachsteckdose für Elektroautos. Sie ermöglicht das Laden vieler Fahrzeuge mit nur einem Netzanschluss. Per Plug&Play kann das netzdienliche System auf bis zu 10 Ladepunkte erweitert werden und verteilt dabei die Energie bedarfsgerecht auf die zu ladenden Fahrzeuge. ChargeX verfolgt mit seiner Ladelösung das Ziel, E-Autos dann zu laden, wenn sie nicht benötigt werden, zu Hause und am Arbeitsplatz. Mehr unter: www.chargex.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ChargeX GmbH mit Sitz in München, gegründet 2018, entwickelt und produziert Ladeinfrastrukturlösungen sowie -produkte für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen hat bereits mehrere tausend Ladepunkte installiert. Die modulare Lösung Aqueduct ist die weltweit einzige intelligente und patentierte Mehrfachsteckdose für Elektroautos. Sie ermöglicht das Laden vieler Fahrzeuge mit nur einem Netzanschluss. Per Plug&Play kann das netzdienliche System auf bis zu 10 Ladepunkte erweitert werden und verteilt dabei die Energie bedarfsgerecht auf die zu ladenden Fahrzeuge. ChargeX verfolgt mit seiner Ladelösung das Ziel, E-Autos dann zu laden, wenn sie nicht benötigt werden, zu Hause und am Arbeitsplatz. Mehr unter: www.chargex.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Malt führt Freelancer Advisory Board ein: Stärkung der Zukunft des Freelancings durch Einbindung der eigenen Community Nach Utrecht-Reise: Erfahrungsaustausch soll fortgesetzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2024 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079212
Anzahl Zeichen: 3256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Lautenschläger
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 120219-260

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie: So können Arbeitgeber in Sachen Mobilität punkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ChargeX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ChargeX neuer Partner von SAP ...

ChargeX, Münchner Anbieter für E-Ladeinfrastrukturlösungen, ist neuer Partner von SAP Deutschland und vertraut auf SAP E-Mobility als deren standardisierte Cloudlösung für E-Mobilität. Aufgrund des rasanten Unternehmenswachstums von ChargeX, so ...

Alle Meldungen von ChargeX GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z