Trends und Entwicklungen für die Lagerhaltung

Trends und Entwicklungen für die Lagerhaltung

ID: 2079281

8 wegweisende Intralogistik-Trends im Fokus. In diesem Ausblick erfahren Sie, wie Sie Ihre Lagerhaltungsstrategie auf die anstehenden Herausforderungen optimal ausrichten.




(PresseBox) - Der Leitfaden zeigt die acht wichtigsten Trends für die Lagerhaltung in den kommenden Jahren auf, beschreibt, wie diese Ihr Unternehmen beeinflussen können und bietet Ihnen Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den zukünftigen Entwicklungen.

Einblick in den Leitfaden

Trend #2 Der Arbeitskräftemangel kurbelt den Automatisierungsboom an

Der Arbeitskräftemangel prägt weiterhin das Lagerwesen und bleibt, neben der Supply-Chain-Problematik, ein zentrales Thema.

Demografischer Wandel: Das Ausscheiden der Babyboomer verringert den Pool an verfügbaren Arbeitskräften erheblich.

E-Commerce-Boom: Der anhaltende Boom im E-Commerce erhöht den Arbeitsdruck in der Lagerlogistik erheblich.

Pandemie-Auswirkungen: Die langfristigen Auswirkungen der Pandemie führen zu einem generellen Rückgang an arbeitsfähigem Personal und verschärfen die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern zusätzlich.

Erfahren Sie hier, wie Sie mit Kardex Ihr Lager automatisieren können.

Trend #4 Die Optimierung bestehender Lagerflächen ist unausweichlich

Die steigenden Kosten, geringe Leerstandsquoten und begrenzte Gewerbeflächen zwingen Distributionszentren dazu, den Ausbau ihrer Kapazitäten fortzusetzen.

Mietpreisanstieg: Spitzenmieten für Logistikimmobilien stiegen in den letzten zehn Jahren um 46%.

Leerstandsquote: Ende 2022 erreichte die Leerstandsquote einen neuen Tiefstwert von 2%.

Ausblick: Prognosen deuten auf anhaltend niedrige Leerstandsquoten und steigende Mieten hin.

Erfahren Sie hier, wie Sie mit Kardex Ihren bestehenden Lagerplatz optimal ausnutzen.



Trend #5 Die Lagerhaltung durch Drittanbieter nimmt weiter zu

Angesichts des anhaltenden Platzmangels für Lagerleiter wird die Lagerhaltung durch Drittanbieter und On-Demand weiter zunehmen.

Wachsende Bedeutung von 3PL: Platzmangel führt zu verstärkter Nutzung externer Lager durch Unternehmen.

Just-in-Case-Strategie: Externe Lager ermöglichen eine effektive Umsetzung dieser Strategie durch die Lagerung größerer Bestände.

Risikovermeidung durch 3PL: Unternehmen können mit externen Lagern stärkeres Wachstum bewältigen, ohne die mit dauerhaften Flächenerweiterungen verbundenen Risiken einzugehen.

Erfahren Sie hier, wie Kardex 3PL-Lager optimiert.

Kardex ist ein global agierender Industriepartner für Intralogistiklösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Die Gruppe besteht aus zwei unternehmerisch geführten Geschäftsbereichen, Kardex Remstar und Kardex Mlog.

Kardex Remstar entwickelt, produziert und wartet dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme und Kardex Mlog bietet integrierte Materialflusssysteme und automatische Hochregallager.

Die beiden Geschäftsbereiche sind für ihre Kunden Partner über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes oder einer Lösung. Das beginnt bei der Aufnahme der Kundenanforderungen und geht über die Planung, Realisierung und Wartung der kundenspezifischen Systeme. So wird eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitig niedrigen Gesamtbetriebskosten sichergestellt. Für Kardex arbeiten ca. 1.900 Mitarbeiter in über 30 Ländern. Die Kardex Holding AG ist seit 1987 an der Schweizer Börse SIX notiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kardex ist ein global agierender Industriepartner für Intralogistiklösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Die Gruppe besteht aus zwei unternehmerisch geführten Geschäftsbereichen, Kardex Remstar und Kardex Mlog.
Kardex Remstar entwickelt, produziert und wartet dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme und Kardex Mlog bietet integrierte Materialflusssysteme und automatische Hochregallager.
Die beiden Geschäftsbereiche sind für ihre Kunden Partner über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes oder einer Lösung. Das beginnt bei der Aufnahme der Kundenanforderungen und geht über die Planung, Realisierung und Wartung der kundenspezifischen Systeme. So wird eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitig niedrigen Gesamtbetriebskosten sichergestellt. Für Kardex arbeiten ca. 1.900 Mitarbeiter in über 30 Ländern. Die Kardex Holding AG ist seit 1987 an der Schweizer Börse SIX notiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Arbeitgebermarke im Mittelstand schaffen Johanna Broese verlässt Stückgutkooperation VTL
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2024 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079281
Anzahl Zeichen: 4189

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Kalchschmid
Stadt:

Neuburg/Kammel



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trends und Entwicklungen für die Lagerhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kardex Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Whitepaper: Behälter effizient lagern und bereitstellen ...

In einem neuen Whitepaper beleuchtet und bewertet Kardex die verschiedenen Ansätze zum Automatisieren von Kleinteilelagern mit moderatem Durchsatz. Die Automatisierung bietet hier ein enorm hohes Verbesserungspotenzial für bestehende Logistikprozes ...

Kardex: Neuer Standort in Graz ...

Kardex eröffnet neben dem bestehenden Büro in Wien im Technopark Raaba im Süden von Graz einen neuen Bürostandort. Mit der neuen Zweigniederlassung in der Landeshauptstadt der Steiermark verstärkt der führende Anbieter für integrierte Material ...

Alle Meldungen von Kardex Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z