DGAP-Media: AGO AG initiiert gemeinnützigen Verein goals4kids e.V.
ID: 207933
08.06.2010 13:14
Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung vom 8. Juni 2010
AGO AG initiiert gemeinnützigen Verein goals4kids e.V.
+++ Schirmherrschaft durch Dr. Karl Theodor zu Guttenberg und Hellen Zille
+++ Tore sichern Ausbildungspatenschaft für sozial benachteiligte Kinder
+++ Sämtliche Verwaltungskosten werden von der AGO AG getragen
+++ Erstes Projekt startet zur Fußballweltmeisterschaft 2010
Kulmbach, 8. Juni 2010: Die AGO AG Energie + Anlagen hat den gemeinnützigen
Verein goals4kids gegründet. Zielsetzung dieses Engagements ist es, Kinder,
die in sozial schwachen Verhältnissen aufwachsen, zu fördern und zu
unterstützen. Dabei steht die Bildung im Vordergrund, da Bildung für die
Lösung von Problemen und somit die Gewährleistung einer Zukunft als
zentrales Thema gesehen wird.
Die Schirmherrschaft des Projektes goals4kids wurde von
Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg und der
Ministerpräsidentin von Westkap (Südafrika), Helen Zilleübernommen. Als
erster Botschafter konnte Herr Karl Matthäus Schmidt, Vorstandssprecher der
Quirin Bank AG gewonnen werden. 'Dies zeigt welch weitreichende
Unterstützung der gegründete Verein hat. Es gibt nur eine Sache auf der
Welt die teuerer ist als Bildung - keine Bildung. Dieses Zitat des früheren
amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy sehen wir auch auf
Unternehmensseite als soziale Verantwortung. Sämtliche Verwaltungskosten
werden komplett von der AGO AG getragen', so Hans Ulrich Gruber, Vorstand
des Vereins goals4kids e.V. und CEO der AGO AG Energie + Anlagen.
Die aktuellen Projekte des Vereins heißen goals4southafrica und
goals4germany. Im Zuge der Fußball-Weltmeisterschaften der Männer 2010
sowie der Frauen 2011 wird goals4kids für jedes von der deutschen
Nationalmannschaft erzielte Tor eine Ausbildungspatenschaft für ein Kind
aus dem jeweiligen Land, in dem das Turnier stattfindet,übernehmen. Dabei
soll der Wettbewerb zwischen den deutschen Fußballfrauen und ihren
männlichen Kollegen für möglichst viele Tore sorgen. Zusätzlich werden pro
Tor auf einem südafrikanischen bzw. deutschen Bolzplatz neue Tore
aufgestellt.
'Selbstverständlich sind auch weitere Personen, Unternehmen oder sonstige
Einrichtungen aufgerufen, sich durch Spenden oder Patenschaften an den
Projekten von goals4kids zu beteiligen. Als Partner der Initiative zeigen
sie, dass die Förderung von Kindern für sie eine Herzensangelegenheit ist
und dass Sie an ihrer Zukunft und an ihrer Entwicklung interessiert sind',
so Gruber.
Je mehr Personen und Unternehmen sich an den aktuellen Projekten
beteiligen, desto mehr Kinder werden unterstützt. Weitere Informationen zu
goals4kids finden sie unter www.goals-4-kids.org.Über AGO AG Energie + Anlagen:
Das 1980 gegründete Unternehmen mit Sitz in Kulmbach ist Spezialist im
Bereich innovativer und effizienter Energieversorgungsanlagen für
Industriekunden. Dabei fokussiert sich die AGO AG Energie + Anlagen auf die
drei Geschäftsfelder Projektentwicklung und Umsetzung, Anlagenbetrieb sowie
Service und Beratung. Die Kernkompetenz der Gesellschaft liegt vor allem
bei Biomasseheizkraftwerken, Blockheizkraftwerken, im wärme- und
kältetechnischen Anlagenbau, der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung sowie beim
Contracting. Standortstudien/-entwicklung, Energieeffizienzberatung, Roh-
und Brennstoffmanagement sowie das Emissionshandelsmanagement runden das
Geschäftsmodell ab. AGO steht für Effizienz, Sicherheit und
Technologiekompetenz ihrer Energieversorgungsanlagen.Über goals4kids:
goals4kids ist ein gemeinnütziger Verein und verfolgt das Ziel, durch
gezielte Bildungs- und Erziehungsförderung Kindern aus sozial schwachen
Verhältnissen in Deutschland und Südafrika eine nachhaltige Perspektive zu
geben. Denn nur eine fundierte Ausbildung kann dazu führen, dass
nachfolgende Generationen die Probleme ihrer jeweiligen Länder lösen und
eine Zukunft gewährleisten. Daher geht es folglich darum, Kindern das
nötige Werkzeug in die Hand zu geben, damit sie ihr Land aufbauen bzw.
festigen können. Um dies zu erreichen, sind neben der schulischen
Ausbildung Sport, Kultur, Kunst oder andere Aktivitäten ein probates
Mittel, um Kinder aus der sozialen Isolation zu führen und ihre Perspektive
zu erweitern. Teamgeist, Selbstwertgefühl oder Zielstrebigkeit sind nur
einige Beispiele dafür, was diese Aktivitäten zu leisten vermögen. So kann
beispielsweise ein schöner Bolzplatz oder die Möglichkeit ein
Musikinstrument zu spielen den Ausschlag für eine positive Entwicklung
geben.
Unternehmenskontakt:
AGO AG Energie + Anlagen
Am Goldenen Feld 23
D-95326 Kulmbach
www.ago.ag
T. +49 (0) 9221 602 0
F. +49 (0) 9221 602 149
ir-ago@ago.ag
Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Marcus Kapust
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
www.gfei.de
T. +49 (0) 69 743 037 00
F. +49 (0) 69 743 037 22
ir-ago@gfei.de
08.06.2010 13:14 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: AGO AG Energie + Anlagen
Am Goldenen Feld 23
95326 Kulmbach
Deutschland
Internet: http://www.ago.ag
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.06.2010 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207933
Anzahl Zeichen: 6498
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: AGO AG initiiert gemeinnützigen Verein goals4kids e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGO AG Energie + Anlagen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).