Im Stör- oder Alarmfall aus der Ferne alles im Griff

Im Stör- oder Alarmfall aus der Ferne alles im Griff

ID: 2079333

Remote-Service von Securiton für die lückenlose Objekt-Überwachung und schnelle Klärung von Meldungen



Remote-Service und App von Securiton für den Fernzugriff auf Securitel 500. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Remote-Service und App von Securiton für den Fernzugriff auf Securitel 500. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Achern, 17. Januar 2024 - Ein beruhigender Gedanke: Jederzeit zu wissen, dass im Unternehmen, Ladenlokal, Museum oder Hotel alles in Ordnung ist. Andernfalls würde die Gefahrenmelde- und Zutrittskontrollzentrale (GMZ) Securitel 500 des Sicherheitsexperten Securiton Deutschland Alarm schlagen und über den Remote-Service schnelle Klärung per Fernzugriff ermöglichen. Ab Januar 2024 ist zudem die neue App erhältlich, die mobile Endgeräte zum Bedienteil für die GMZ macht.



In der Gefahrenmelde- und Zutrittskontrollzentrale Securitel 500 laufen Informationen von allen Sicherheitskomponenten im zu überwachenden Objekt zusammen - von der Einbruch-, Überfall- und Störmeldetechnik bis zur Zutrittskontrolle. Über den Net-Device-Server (NDS) kann sie mit dem Securitel Remote Portal verknüpft werden. Die unternehmenseigene Cloud der Securitas Gruppe Schweiz ist Grundlage für den Remote-Service des Sicherheitsexperten - mit vielen Vorteilen.



Im Alarmfall kann umgehend ein vorab definierter Personenkreis per Push-Nachricht der App und E-Mail informiert werden. Dann können die Verantwortlichen zunächst klären, ob es ein Ernstfall ist - beispielsweise tatsächlich ein Einbruch oder Elementarschäden wie etwa ein Wassereintritt - oder ein Falschalarm.



Ist es den Sicherheitsverantwortlichen im Unternehmen nicht möglich, die Meldung einzuordnen, können sie den Live-Support von Securiton Deutschland hinzuziehen. Dafür geben sie den Technikern vorübergebend den Fernzugriff frei. Mit einer Analyse der Anlage können diese herausfinden, welche Ursache der Alarm hatte. "Das spart dem Betreiber unnötige Kosten und verhindert weitere Falschalarme oder sogar Polizeieinsätze. Gleichzeitig bieten wir einen hohen Schutz und einen gezielten Service für einen störungsfreien Betrieb", erläutert Jürgen Gass, Produktmanager Gefahrenmeldesysteme bei Securiton Deutschland. Erweist sich als Grund etwa nur ein defekter Kontakt oder Melder, können diese Komponenten deaktiviert und am Folgetag ausgetauscht werden - vielleicht auch im Zuge einer ohnehin anstehenden Wartung.





Sicherheit für System und Kundendaten

Bei der lückenlosen Objekt-Überwachung rund um die Uhr ist Securiton auch die Sicherheit des Systems selbst wichtig - sowohl für einen optimalen Schutz der Kundendaten als auch für eine größtmögliche Verfügbarkeit. Deswegen laufen sämtliche digitale Dienste von Securiton Deutschland über die SecuriCloud. Das virtuelle Server-Netzwerk ist die firmeneigene Cloud-Lösung der Securitas Gruppe Schweiz. Sie hat eine redundante IT-Infrastruktur und wird von einem nach deutschen Sicherheitsstandards zertifizierten Rechenzentrum gehostet. "Damit haben wir die komplette Kette vom Sensor bis zur Privat-Cloud in der Hand und die volle Kontrolle über alle Sicherheitsaspekte", sagt Volker Benz, Chief Digital Officer bei Securiton Deutschland.



Unbefugten Zugriff vermeiden die abgeschirmte Datenübertragung und das mehrstufige, individuell abgestimmte Sicherheitskonzept nach DIN VDE 0833-1 mit verschiedenen Identifizierungsschritten und Erkennungsmöglichkeiten. Es stellt sicher, dass nur ein bestimmter Nutzerkreis Zugriff auf die Daten hat - mit Passwort und Code für die Bedienfreigabe, definierte Rollenverwaltung und klare Festlegung, welche Tätigkeit welcher Nutzer per Fernzugriff ausführen darf. Entsprechend hat auch der Securiton-Service erst dann Zugriff auf die Gefahrenmelde- und Zutrittskontrollzentrale des jeweiligen Kunden, wenn dieser ihm die Freigabe erteilt.



Über die App direkt Alarm auslösen

Ab Januar 2024 ist zudem die neue App Securitel Mobile Control von Securiton Deutschland erhältlich - als IOS-, Android- und Web-App für die mobile Anwendung. Ihre benutzerfreundliche Oberfläche macht "mobile Devices" wie Smartphones und Tablets zum "Smart-Bedienteil" für die Gefahrenmelde- und Zutrittskontrollanlage Securitel 500. Sie zeigt Sensorwerte wie Temperatur, Feuchtigkeit und CO2 an und ermöglicht den Zugriff auf die Überwachungssysteme für Zutrittskontrolle, Einbruch-, Überfall- und Störmeldetechnik. Und sie informiert umgehend per Push-Nachricht, wenn eines der Systeme eine Störung oder Sabotage registriert. Die Favoritenanzeige bietet eine individuelle Bedienung der App. Hier kann auch die Notruftaste integriert werden, über die Alarm ausgelöst werden kann. Zudem können Störungen und Meldungen vom Sicherheitsverantwortlichen oder dem zur Unterstützung gerufenen Live-Support direkt abgefragt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Securiton Deutschland:
Securiton Deutschland mit Hauptsitz in Achern ist führender Systemanbieter und Anwendungsspezialist von Alarm- und Sicherheitssystemen mit einer Firmengeschichte von 45 Jahren. Die Experten sind spezialisiert auf elektronische Sicherheitslösungen "Made in Germany". Die Lösungsvielfalt und das Applikations-Know-how an integrativen Gesamtsystemen für den Brandschutz sowie den Objekt- und Perimeterschutz zur Luft- und Bodensicherung reicht von vernetzten Brand- und Sonderbrandmeldesystemen zur Brandfrühesterkennung über intelligente Videosicherheitssysteme mit modularen Videoanalysen, hochmodernen Drohnensicherheitssystemen zur zuverlässigen Detektion und kontrollierten Übernahme, Gefahren- und Einbruchmeldesysteme, Zaundetektionslösungen und Zutrittskontrolle bis hin zu Sicherheitsmanagementsystemen. Securiton schützt Leben und Sachwerte - in allen Anwendungsumfeldern.

www.securiton.de
SECURITON - Besonders. Sicher.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Iris Vollmann
Poststraße 9
64293 Darmstadt
securiton(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich führen in unsicheren Zeiten Guidewire Kommentar: Generative KI kommt zur rechten Zeit, wenn kaum ein Risiko mehr für sich alleine steht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2024 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079333
Anzahl Zeichen: 4803

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Jörg
Stadt:

Achern


Telefon: 07841 6223-9832

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Stör- oder Alarmfall aus der Ferne alles im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Securiton Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die V16 kommt - neue Version des IPS VideoManager ...

Achern, 13. Mai 2025 - Die Technologiemarke IPS feiert ihr 60-jähriges Bestehen - und im Jubiläumsjahr veröffentlicht Securiton Deutschland die Version 16 seiner Videomanagement-Software IPS VideoManager. Sie bringt deutliche Verbesserungen und Er ...

Vom Pionier zum High-End-Videospezialisten ...

Achern, 8. Mai 2025 - 1965 spaziert der erste Mensch im All, beginnt die Zeit der Babyboomer, die Rolling Stones erobern die Waldbühne in Berlin - und in München Maxvorstadt öffnet im Mai das Radio- und Fernsehgeschäft "Industrietechnik Pete ...

Sicherheitsmanagement - das Big Picture im Blick ...

Achern, 28. Januar 2025 - Übergreifende Sicherheitsmanagementsysteme gelten als Königsdisziplin der Sicherheitsbranche. Hier laufen alle Einzelanlagen zusammen und bilden ein Big Picture. Ob Videoüberwachung, Einbruch- oder Brandschutz - eine zent ...

Alle Meldungen von Securiton Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z