Kreativer Neustart nach Wasserschaden

Kreativer Neustart nach Wasserschaden

ID: 2079397

Ein repräsentatives Mauerwerk in mediterraner Travertinoptik ist jetzt Blickfang eines von Grund auf sanierten Geschäftsraums



(PresseBox) - Diesen Schock am Morgen wird der Chef der Allianz-Agentur in Sundern (Sauerland) nicht so schnell vergessen. Ahnungslos hatte Arndt Wellbrock an einem Montag im Februar 2023 seine Geschäftsräume im Erdgeschoss betreten und ein Chaos vorgefunden. Auf dem Teppich staute sich das Wasser, und der durchgeweichte Putz fiel fast von selbst von den Wänden. Ein Albtraum! Was war geschehen? Während des Wochenendes hatten die Mieter aus dem ersten Stock nicht gemerkt, dass die Hauptwasserzuleitung in ihrem Badezimmer geplatzt war. So konnte sich das Wasser langsam und ungehindert durch die Decke in den darunterliegenden Empfangsraum der Agentur ausbreiten.

Doch auch das Schlechte ist mitunter für etwas gut – und in diesem Fall war es ein Neuanfang mit Optimierungspotenzial. Als die Schadensursache gefunden und das Leck in der unter Putz liegenden Zuleitung an der Außenwand repariert war, konnte nach Demontagearbeiten und Trocknungsmaßnahmen endlich mit der Kernsanierung des Büros begonnen werden. Da wegen der zerstörerischen Kraft des Wassers von Boden bis Decke alles erneuert werden musste, lag es nahe, die notwendige Wiederherstellung mit der Überarbeitung des Raumkonzepts zu verbinden. Der frühere silbrige Metallicanstrich und der blaue Nadelfilzteppichbelag sollten durch eine ansprechendere, modernere Aufmachung ersetzt werden.

Arndt Wellbrock gab Malermeister René Korte aus Arnsberg den Auftrag, die Agentur offener und heller zu gestalten, ließ ihm ansonsten aber freie Hand. Dem Experten fiel sofort die dicke Wand mit dem dekorativen Rundbogen-Durchgang ins Auge, durch den man über drei Stufen vom später angebauten Versicherungsbüro in einen Abschnitt des einstigen Altbaus aus dem Jahr 1957 gelangt. Die Stufen führen zu einer Art Back-Office, einer kleinen Teeküche auf der einen und dem Sanitärbereich auf der anderen Seite.

„Ich hatte die Vision, die massive, 55 Zentimeter dicke einstige Außenwand und den Rundbogen mit großen Blöcken als Steinimitation in Szene zu setzen“, sagt Korte. Das konnte sich Arndt Wellbrock, der sich vorab schon über Calcino Romantico von Caparol, einer vielfältigen mineralischen Kalkglättetechnik für authentische Steinoberflächen, informiert hatte, zwar nicht vorstellen, aber er ließ dem erfahrenen Malermeister freie Hand. Korte ist von dem Material mit der Ausführungstechnik Travertino so begeistert, dass er es auch in seinem eigenen Zuhause verwendet hat. In Farbe und Struktur erinnert der von ihm ausgewählte vielseitige Dekorspachtel an Travertin, den in mediterranen Ländern häufig verwendeten marmorähnlichen Kalktuff, und imitiert auch dessen porige Oberfläche. Ganz nach Wunsch lässt sich das Material glatt oder gespachtelt verarbeiten.



Nachdem der neue Fußbodenbelag ausgewählt war - ein helles, diagonal in Richtung der alten gemauerten Wand verlegtes Holzdekor mit leichtem Grauanteil -, konnte Korte sein Farbkonzept nach diesem Referenzfarbton ausrichten. Der Sockel wurde hellgrau (Caparol 3D-Jura 50) angelegt, die Stuckleiste in einem kräftigeren Juraton vor Ort angepasst. Nach der Grundspachtelung der Rundbogenwand legte er nach Gefühl und Proportion die Fugen für die Steinblockoptik fest. Sie wurden am folgenden Tag beim zweiten Spachtelgang mit Calcino Romantico Travertino, im 3D-Farbton Palazzo 120, mit einem Linierband, das später entfernt wurde, markiert. Da der hellbeige Kalkputz mit der Kelle aufgetragen wird, ergeben sich im Putz unterschiedliche Dichten, was die Oberfläche interessant und lebendig erscheinen lässt. Zum Schluss erfolgte eine Imprägnierung, damit die oberste Schicht der Wand besser vor Flecken und Verschmutzung aller Art geschützt ist.

Ein halbes Jahr nach dem Wasserrohrbruch war die Sanierung endlich abgeschlossen, und die Kundschaft der Versicherungsagentur konnte sich von dem gelungenen Ergebnis überzeugen. „Die offene Gestaltung mit dem Rundbogen ist ein Hingucker“, lobt Hausbesitzer Arndt Wellbrock. „So etwas gibt es nicht von der Stange“. Auch René Korte ist zufrieden mit seinem Werk und urteilt beim Vorher-Nachher-Vergleich: „Jetzt ist der Raumeindruck deutlich wärmer und wohnlicher geworden.“

Petra Neumann-Prystaj

Bautafel:

Objekt: Büro Allianz Versicherung Wellbrock, Renovierung nach Wasserschaden, Sundern/Sauerland

Handwerker: Malerbetrieb Korte, René Korte, Arnsberg

Caparol-Außendienst: Kurt Walter Pöll

Verwendete Produkte: Putzgrund 610, Calcino romantico Jura 50 und Palazzo 120, StuccoDecor Wachsdispersion zum Schutz der Flächen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  infactory LED-Sandbild mit USB-Betrieb Curver präsentiert innovative SOFTEX Lifestyle-Produktlinie im zeitlosen Chesterfield-Look
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2024 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079397
Anzahl Zeichen: 4832

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schader
Stadt:

Ober-Ramstadt


Telefon: 06154-7170235

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreativer Neustart nach Wasserschaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z