Das Programm für die MAG-C Erfurt 2024 steht fest

Das Programm für die MAG-C Erfurt 2024 steht fest

ID: 2079398

Ein unvergessliches Erlebnis erwartet alle Fans



(PresseBox) - Vom 3. bis 4. Februar 2024 öffnet die MAG-C – Thüringens größte Community Convention für Manga, Anime, Games und Cosplay - ihre Tore auf dem Erfurter Messegelände. Namhafte Aussteller wie Peppermint Anime, Thalia und Planet Comics aus Erfurt sind Teil der Community Convention. Insgesamt präsentieren mehr als 110 Aussteller in zwei Hallen, was die Fanherzen begehrt.

Es ist die Zeit des Jahres, auf die Fans von Manga, Anime, Games und Cosplay gewartet haben! Dank einer deutlich vergrößerten Ausstellungs- und Eventfläche verspricht die MAG-C noch mehr Erlebnisse und Aktivitäten für Fans und Enthusiasten der japanischen Popkultur. 

Neben namhaften Ausstellern haben die Besucher die Möglichkeit, bedeutende Cosplayer wie Yaya Han und Lightning Cosplay sowie die Synchronsprecher Max Felder alias Ron Weasley aus der Harry Potter-Filmreihe und Rene Dawn-Claude aus Jujutsu Kaisen persönlich auf der MAG-C zu treffen. 

Neun verschiedene Areas erleben

In neun Themenwelten kann der Besucher der MAG-C in ein wahres Paradies für Manga, Anime, Cosplay und Gaming eintauchen. Künstler verzaubern die Gäste in der Artist Area. In der Merch-Area kommen Shopping-Freunde auf ihre Kosten - von Plüschtieren bis hin zu Anime-Figuren ist für jeden etwas dabei. In der Gaming Area kann jeder sein Gamer-Herz zum Toben bringen, sei es in der "BASF Indie World", wo ein Dutzend Entwickler ihre Spiele vorstellen, oder in der "Pockethost Freeplay Area", in der die Besucher ihr Talent bei Minecraft unter Beweis stellen können. Im Chillout Museum by XP-Pen können die künstlerischen Fähigkeiten bei Wettbewerben an Grafiktablets ausgelebt werden. In der 300 Quadratmeter großen Cosplay Area, gefüllt mit verschiedenen Attraktionen, haben die Besucher die Möglichkeit ihre Leidenschaft für Cosplay auszuleben, sei es bei der Begegnung mit Cosplay-Stars wie Yaya Han oder beim Besuch spannender Workshops.

In der Retro Area wird das Flair aus den 1980er Jahren bewahrt. Alle Spiel-Automaten stehen kostenlos zur Verfügung und lassen die Besucher nach Belieben Highscores knacken. Influencer Dennsen86 und sein Team werden auf der Speedrun Area Rekordversuche unternehmen, während die Besucher in der Streaming Area die Möglichkeit haben, Streamern live zuzuschauen. Nach dem Erfolg des Vorjahres wird die E-Sport Area in diesem Jahr noch mehr Spielstationen und Fläche erhalten. Das bedeutet, dass es noch mehr Möglichkeiten gibt, von den Profis der E-Sport-Szene die besten Taktiken zu lernen. 



Zu guter Letzt hat sich das Projektteam der MAG-C rund um Laura Schlenstedt und Theresa Witt noch etwas ganz Besonderes für die Besucher einfallen lassen. Das eigens entwickelte MAG-C Trading Card Game wird die Sammelleidenschaft der Besucher entfachen. An verschiedenen Stationen auf dem Messegelände können unterschiedliche Kreaturenkarten für die individuellen Decks gesammelt werden. „Unser Trading Card Game wird es erstmalig auf der MAG-C geben und wir danken all unseren Unterstützern, die dieses Spiel möglich gemacht haben.“, so Laura Schlenstedt, Projektreferentin der MAG-C. Das MAG-C Trading Card Game wird vollständig spielbar sein und als krönenden Abschluss gibt es am Sonntag ein Live-Turnier in der Trading Card Game Corner. Das einzigartige Engagement-Konzept mit Sammel- und Spielerlebnis feiert 2024 seinen Auftakt und soll in den kommenden Jahren stetig um weitere Spielmodi und neue Karten erweitert werden. „Aber nicht nur das: In unserer Trading Card Game Corner können unsere Besucher auch andere TCG-Formate wie „Magic the Gathering“ spielen und in Turnieren ihr Können unter Beweis stellen.“, fügt die Projektreferentin hinzu.

Darüber hinaus erwartet die Besucher ein spannendes Bühnenprogramm mit interaktiven Showacts, Catwalks, Interviews, Live-Musik und Quizshows auf der Mainstage in Halle 2. Das Herzstück der Mainstage ist am Samstag, 03.02.2024, die Cosplay Championship und am Sonntag, 04.02.2024, der Show Cup. Auf der Community Stage in Halle 3 können die Fans an Expertengesprächen, Interviews, Gameshows sowie einer Jumbo Jenga Challenge teilnehmen.

Mit anderen Worten: Die MAG-C im Februar 2024 verspricht ein spektakuläres Event für alle Fans der japanischen Popkultur zu werden. Von hochwertigen Manga und Anime Collectibles über spezielle Fanartikel bis hin zu authentischer japanischer Küche wird für jeden Geschmack etwas geboten. Spannende Diskussionen, mitreißende E-Sport-Turniere und faszinierende Kostüme auf zwei großen Bühnen können in den Hallen erlebt werden. 

Tickets online kaufen

Wer schnell sein möchte, sollte sein Ticket für die MAG-C bereits vor der Veranstaltung online unter www.mag-c.de/tickets/ kaufen. „Im letzten Jahr bildeten sich zeitweise Warteschlangen vor dem Einlass und es gab einige großartige Kostüme, die in der Kälte ausharren mussten. Wir empfehlen allen Besuchern, bereits im Voraus eine Karte zu erwerben!", betont Theresa Witt, Projektassistentin der MAG-C.

Weitere Informationen zur MAG-C 2024 und den teilnehmenden Künstlern, Ausstellern und Gästen finden Sie auf der offiziellen Website www.mag-c.de 

Über die MAG-C

Die MAG-C ist die Community-Convention von Fans für Fans. Hier dreht sich alles um Games, Cosplay, Anime, Manga und japanische Popkultur. Mehr als 11.000 Besucherinnen und Besucher kamen am 4. und 5. Februar 2023 zur MAG-C in der Messe Erfurt, um in die bunte Welt der Mangas, Animes, Gamer und Cosplayer einzutauchen. Mehr als 80 Aussteller und Künstler aus Deutschland und Europa präsentierten ihre Produkte.

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Onboarding für Führungskräfte und Unternehmen Peter Schmidt Group entwickelt neuen Look für Bauer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2024 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079398
Anzahl Zeichen: 6439

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura SchlenstedtTheresa WittJonas WalterIsabell Schöpe
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 400-1780+49 (361) 400-1310+49 (361) 400-

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Programm für die MAG-C Erfurt 2024 steht fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z