Hyundai und SpielerPlus fördern Fahrgemeinschaften im Amateursport: 752 Tonnen CO2 in 2023 eingespa

Hyundai und SpielerPlus fördern Fahrgemeinschaften im Amateursport: 752 Tonnen CO2 in 2023 eingespart

ID: 2079543
(PresseBox) - br />
Hyundai verbindet Nachhaltigkeit und Sport 

Über 125.000 Fahrgemeinschaften im vergangenen Jahr unterwegs

Hyundai setzt im Amateursport Zeichen für eine emissionsfreie Zukunftsmobilität 

Hyundai Motor fördert die Nachhaltigkeit im Amateursport in Deutschland und setzt damit ein weiteres Zeichen für eine emissionsfreie Zukunftsmobilität. Gemeinsam mit Deutschlands größter Sport-Team-Organisations-App „SpielerPlus“ ruft der größte asiatische Importeur in Deutschland über vier Millionen Amateursportler in 73 Sportarten auf, Fahrgemeinschaften auf dem Weg zum Training oder zum Spiel zu bilden und so CO2 einzusparen.

Mit Erfolg: Im vergangenen Jahr wurden 125.381 Fahrgemeinschaften gebildet, durch die schätzungsweise über 752 Tonnen CO2 eingespart wurden.

Hyundai langjähriger Förderer des Amateursports

Die abermalige Erhöhung der Fahrgemeinschaften sowie der CO2-Einsparungen unterstreichen eindeutig den Willen der Amateursportler, auch umweltgerecht unterwegs zu sein. Als langjähriger Förderer des Amateursports in Deutschland begleiten und fördern wir diesen Weg kontinuierlich.

Sebastian CarlinTeamleiter Sports Marketing Hyundai Motor Deutschland

Neben dem Engagement bei Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt, für den Hyundai Motor Deutschland unter anderem die Fahrzeugflotte elektrifiziert, liegt ein Schwerpunkt des Unternehmens seit Jahren auf der Förderung des breiten Amateursports in vielen Facetten – und das nicht nur auf dem Platz.

Neben dem Zeichen der Nachhaltigkeit können die Fahrgemeinschaften zugleich den Mannschaftsspirit und das Zusammengehörigkeitsgefühl untereinander fördern und führen zu einem Plus an Freude in ihrer jeweiligen Sportart.

Sebastian CarlinTeamleiter Sports Marketing Hyundai Motor Deutschland

Über die App „SpielerPlus“ können sich die Spieler der über 250.000 teilnehmenden Mannschaften selbst organisieren und den Weg zum Training oder Spiel gemeinsam zurücklegen, vorzugsweis natürlich in einem Hyundai Fahrzeug. Hyundai bietet alle gängigen alternativen Antriebe in seiner Modellpalette an – von den rein batterieelektrischen Modellen der Submarke Hyundai IONIQ, über den KONA Elektro, Plug-in-Hybride, reine Hybride bis hin zum Brennstoffzellenfahrzeug Hyundai NEXO.



Verbrauchs- und Emissionsangaben

Verbrauch Wasserstoff in kg H2/100 km für den Hyundai NEXO: innerorts 0,77; außerorts 0,89; kombiniert: 0,84; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++.

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.

Über SpielerPlus

SpielerPlus gehört zum Portfolio von SPM Sportplatz Media und ist Deutschlands meistgenutzte Teamsport-App. Ob Spieltage, Training, Teamkasse oder Fahrgemeinschaften – alles wird per App organisiert. Mit über 250.000 Teams in 73 Sportarten bietet SpielerPlus einen einzigartigen Zugang zur Zielgruppe der aktiven Sportler.

Mehr Informationen zu SpielerPlus unter spielerplus.de

 

Die Hyundai Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Offenbach am Main ist eine 100-prozentige Tochter der Hyundai Motor Company. Die südkoreanische Marke hat sich mit jährlich konstant über 100.000 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt etabliert. Überzeugend für die Kunden sind neben dem attraktiven Design und einem sehr guten Preis-Wert-Verhältnis das 5-Jahres-Garantiepaket ohne Kilometerbegrenzung und 8 Jahre Garantie für batterieelektrische Fahrzeuge. Im Jahr 2022 betrug der Marktanteil 4 Prozent, was 105.074 Zulassungen entspricht. Damit bleibt Hyundai weiterhin stärkste asiatische Marke in Deutschland. Hyundai festigt seine Position als Anbieter alternativer Antriebe. Neben den beliebten elektrifizierten SUV ist die Submarke Hyundai IONIQ mit dem vielfach ausgezeichneten IONIQ 5 und dem IONIQ 6 ein wichtiger Eckpfeiler, um in Europa ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zu verkaufen. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim werden zwei Drittel der in Europa verkauften Fahrzeuge konstruiert und getestet. Hyundai Motor produziert für den europäischen Markt an zwei Standorten: Im tschechischen Nošovice werden die Modellreihen i30, TUCSON und KONA Elektro gefertigt, im türkischen Hyundai Assan Otomotiv laufen der i10, die i20 Modellreihe und der BAYON vom Band. Hyundai versteht sich als Mobilitätsanbieter. Bei allen Aktivitäten spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: So elektrifiziert Hyundai die Fahrzeugflotte seines Bundesliga-Partners Eintracht Frankfurt. Zudem wird für jeden in Deutschland verkauften IONIQ 5 und IONIQ 6 mit Plant-My-Tree im Rahmen eines Aufforstungsprojektes bei Lüdenscheid ein Baum gepflanzt, bis Ende 2022 bereits 15.300. In Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Healthy Seas finden weltweit Aktionen statt, um Strände und Ozeane von Müll zu befreien. Dafür erhielt Hyundai 2022 den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hyundai Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Offenbach am Main ist eine 100-prozentige Tochter der Hyundai Motor Company. Die südkoreanische Marke hat sich mit jährlich konstant über 100.000 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt etabliert. Überzeugend für die Kunden sind neben dem attraktiven Design und einem sehr guten Preis-Wert-Verhältnis das 5-Jahres-Garantiepaket ohne Kilometerbegrenzung und 8 Jahre Garantie für batterieelektrische Fahrzeuge. Im Jahr 2022 betrug der Marktanteil 4 Prozent, was 105.074 Zulassungen entspricht. Damit bleibt Hyundai weiterhin stärkste asiatische Marke in Deutschland. Hyundai festigt seine Position als Anbieter alternativer Antriebe. Neben den beliebten elektrifizierten SUV ist die Submarke Hyundai IONIQ mit dem vielfach ausgezeichneten IONIQ 5 und dem IONIQ 6 ein wichtiger Eckpfeiler, um in Europa ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zu verkaufen. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim werden zwei Drittel der in Europa verkauften Fahrzeuge konstruiert und getestet. Hyundai Motor produziert für den europäischen Markt an zwei Standorten: Im tschechischen Nošovice werden die Modellreihen i30, TUCSON und KONA Elektro gefertigt, im türkischen Hyundai Assan Otomotiv laufen der i10, die i20 Modellreihe und der BAYON vom Band. Hyundai versteht sich als Mobilitätsanbieter. Bei allen Aktivitäten spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: So elektrifiziert Hyundai die Fahrzeugflotte seines Bundesliga-Partners Eintracht Frankfurt. Zudem wird für jeden in Deutschland verkauften IONIQ 5 und IONIQ 6 mit Plant-My-Tree im Rahmen eines Aufforstungsprojektes bei Lüdenscheid ein Baum gepflanzt, bis Ende 2022 bereits 15.300. In Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Healthy Seas finden weltweit Aktionen statt, um Strände und Ozeane von Müll zu befreien. Dafür erhielt Hyundai 2022 den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZF Aftermarket verdoppelt sein Angebot an ZF Lifeguard E-Fluids für Elektro- und Hybrid-Antriebe Aiways untermauert Bekenntnis zum Standort München mit weiterer Traditions-Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2024 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079543
Anzahl Zeichen: 5297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard VoßSaskia KrügerBastian ReischJessica YesilNicole WelscherStephanie NiermannLena Page
Stadt:

Offenbach


Telefon: +49 (69) 380767-470+49 (69) 380767-476+49 (69) 380

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hyundai und SpielerPlus fördern Fahrgemeinschaften im Amateursport: 752 Tonnen CO2 in 2023 eingespart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYUNDAI Motor Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassende Partnerschaft ...

br /> Mehrheitlich elektrifiziert: Zwei Drittel der Hyundai Fahrzeuge im FINN Auto-Abo sind Hybrid oder voll-elektrisch INSTER bis IONIQ 9: Elektromobilität unverbindlich im Alltag erfahren Hyundai Motor Deutschland und die führende unabhängige ...

Alle Meldungen von HYUNDAI Motor Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z