Cloudbasierte Wasserpegelmessung bei der Renaturierung von Feuchtgebieten

Cloudbasierte Wasserpegelmessung bei der Renaturierung von Feuchtgebieten

ID: 2079551
(PresseBox) - 35 Prozent des Kohlenstoffs weltweit wird durch Feuchtgebiete gespeichert, die aber nur 5 bis 8 Prozent der Erdoberfläche bedecken. Das macht sie für den Klimaschutz unerlässlich. Flussbegradigungen und Trockenlegungen gefährden allerdings den Erhalt dieser Ökosysteme. Eine mögliche Lösung stellt die Renaturierung dar: Feuchtgebiete werden durch naturnahe Gewässerentwicklung wiederbelebt. Der Prozess ist allerdings komplex und umfasst weitreichende Flächen. Um solche Klimaprojekte zu erleichtern, bringt BMC Solutions mit seinem Partner Onset einen Wasserpegelsensor auf den deutschen Markt.

Funktionskonzept zur Fernüberwachung 

Der HOBOnet Pegelsensor Interface RXW-WL-868 verbindet sich per Funk mit einem drahtlosen, cloudbasierten Datenlogger. Er fügt sich neu ein in die bereits bekannte Produktfamilie aus der mobilfunkgestützten HOBOnet Basisstation RX2106 und der HOBOlink Cloud-Software. Zusammen mit bis zu 50 weiteren Funksensoren kann ein spinnennetzartiges Messnetzwerks über eine größere Fläche aufgebaut werden. Neben dem Wasserstand lassen sich weitere Messgrößen über eine Basisstation erfassen. Das sind neben Bodentemperatur und -feuchte vielzählige Klimabedingungen wie Windgeschwindigkeit und -richtung, Solarstrahlung und Niederschlag. Mit diesen Messwerten entsteht ein umfassendes Bild innerhalb eines Biotops, das hilft, die Wirkung der Renaturierungs-Maßnahmen zu überwachen.

Effizienz durch Cloud-Integration 

Da die Pegelsensoren mit der Cloud verbunden sind, informieren sie automatisch und in Echtzeit per E-Mail oder Textnachricht. Kund:innen können ihre Daten jederzeit und aus der Ferne auslesen und so schneller reagieren. Bei Störungen spart dies Zeit und Kosten und schont Ressourcen. Die HOBOnet Sensoren werden mit wiederaufladbaren Solarbatterien betrieben und verhindern dadurch Ausfallzeiten. Die Stationen und die Sensoren sind dadurch praktisch wartungsfrei, wodurch Einsätze vor Ort deutlich reduziert werden. All diese Faktoren machen das HOBOnet Funktionssystem zu einem unerlässlichen Helfer bei der Renaturierung von Feuchtgebieten und und somit beim Klimaschutz.



Anwendungsbereiche für das HOBOnet Funktionssystem

Renaturierung von Bächen und Feuchtgebieten

Landwirtschaft

Abflussmanagement von Grubenwasser sowie Regenwasser

Vorteile des Pegelsensors auf einen Blick

drahtlos und cloudbasiert

liefert Echtzeit -Benachrichtigungen per Mail oder SMS

zuverlässige Datenüberwachung aus der Ferne

misst vielfältige Messgrößen (z. B. Windrichtung, Bodentemperatur)

ermöglicht schnelle Reaktion auf Störungen

wiederaufladbare Solarbatterien erhöhen Effizienz

schont Wasserressourcen 

Ihr Renaturierungs-Projekt

BMC Solutions unterstützt Sie gerne bei Ihren Projekten und der Umsetzung des HOBOnet Funktionskonzepts:

Besuchen Sie gerne unsere Website direkt zum HOBOnet Pegelsensor Interface RXW-WL-868 oder zum HOBOnet Funktionskonzept generell

Bei Fragen erreichen Sie uns per Mail (info@bmc.de) oder Telefon: +49 (0)89 800 694 0 (werktags 8 bis 17 Uhr)

Seit 40 Jahren ein zuverlässiger Partner bei der Mess- und Automatisierungstechnik – das ist BMC Solutions. Ob PC-Messdatenerfassung, Industrie-PC-Systeme oder Datenlogger – wir bieten unseren Kund:innen nicht nur hochwertige, fertige Produkte an, sondern erfüllen in unserer Fertigung spezifische Kundenwünsche. Unser tatkräftiges Team stellt mit seiner langjährigen Expertise maßgeschneiderte Komplett-Lösungen auch in kleinen Stückzahlen zusammen. Die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kundschaft ist die Voraussetzung unseres Erfolgs.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 40 Jahren ein zuverlässiger Partner bei der Mess- und Automatisierungstechnik – das ist BMC Solutions. Ob PC-Messdatenerfassung, Industrie-PC-Systeme oder Datenlogger – wir bieten unseren Kund:innen nicht nur hochwertige, fertige Produkte an, sondern erfüllen in unserer Fertigung spezifische Kundenwünsche. Unser tatkräftiges Team stellt mit seiner langjährigen Expertise maßgeschneiderte Komplett-Lösungen auch in kleinen Stückzahlen zusammen. Die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kundschaft ist die Voraussetzung unseres Erfolgs.



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Jahre in Folge in der höchsten simpleshow ergänzt Erklärvideos durch KI-Interaktivität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2024 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079551
Anzahl Zeichen: 4147

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nancy NovoselMark Schetter
Stadt:

Puchheim


Telefon: +49 89 800 694 20+49 (89) 800694-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloudbasierte Wasserpegelmessung bei der Renaturierung von Feuchtgebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMC Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMC Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z