Gründungsprivilegierte GmbH abgeschafft, FlexKap kommt

Gründungsprivilegierte GmbH abgeschafft, FlexKap kommt

ID: 2079651

Neuerungen im Jahr 2024



(Bildquelle: @pexels)(Bildquelle: @pexels)

(firmenpresse) - 1. Kleinere, aber bedeutsame Änderungen



Mit dem Jahreswechsel 2023/2024 treten in Österreich zahlreiche steuerrechtliche Neuerungen in Kraft. Diese betreffen sowohl Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Selbstständige als auch Unternehmen. Im Folgenden werden die wichtigsten Neuerungen im Überblick dargestellt.



2. Einkommensteuer



Die Steuerreform 2022 wird, insofern sie auf eine sukzessive Senkung der progressiven Einkommensteuersätze abzielt, mit 2024 final umgesetzt, indem der bisherige Grenzsteuersatz vvon 41 % auf 40 % gesenkt wird.



3. Körperschaftsteuer



Die Körperschaftsteuer wird von 24 % auf 23 % gesenkt. Dies ist eine weitere Maßnahme der Ökosozialen Steuerreform, die Unternehmen entlastet, und die im Jahr 2023 in einem ersten Schritt eine Senkung der KöSt von 25 % auf 24 % mit sich brachte.



Die Senkung des Körperschaftsteuersatzes führt zu einer Steuerentlastung für Unternehmen. Bei einem Gewinn von EUR 100.000 pro Jahr beträgt die Steuerentlastung EUR 7.000. Bei Kapitalgesellschaften errechnet sich aufgrund der neuen Steuersätze im Fall einer Gewinnausschüttung unter Berücksichtigung der Körperschaftsteuer von 23 % und der Kapitalertragsteuer von 27,5 % eine gesamthafte Steuerbelastung von rund 44,18 %.



4. Umsatzsteuer



Die Umsatzsteuerpflicht für E-Commerce-Händlerinnen und -Händler wird ausgeweitet. Ab 2024 gilt die Umsatzsteuerpflicht für E-Commerce-Händlerinnen und -Händler bereits ab einem Jahresumsatz von EUR 10.000 (bisher EUR 35.000). Auch Händlerinnen und Händler mit einem verhältnismäßig geringen Umsatz unterfallen daher künftig der Umsatzstezerpflicht, wodurch eine Angleichung an die umsatzsteuerliche Behandlung von lokalen Händlern und Händlerinnen erfolgt.



5. Geringfügigkeitsgrenze



Gerade für studentische Mitarbeiter bedeutsam ist, dass die Geringfügigkeitsgrenze auf EUR 518,44 brutto pro Monat angehoben wird.





6. Detaillierte Informationen...



... finden Sie auf unserer Website sowie in unseren Beiträgen zur Flexiblen Kapitalgesellschaft und zu steuerlichen Änderungen im Jahr 2024. Sollten Sie Beratung auf dem Gebiet des Unternehmensrechts oder Vertragsrechts benötigen, vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem unserer Spezialisten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schmelz Rechtsanwälte ist eine in Wien und Niederösterreich tätige Rechtsanwaltskanzlei.



PresseKontakt / Agentur:

Schmelz Rechtsanwälte OG
Dorian Schmelz
Währinger Straße 16
1090 Wien
office(at)rechtampunkt.at
+43 2243 32 744
https://rechtampunkt.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Am Schneeschieben führt kein Weg vorbei Wärmende Suppe für Menschen in Not
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079651
Anzahl Zeichen: 2971

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorian Schmelz
Stadt:

Wien


Telefon: +43 1 946 11 60

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründungsprivilegierte GmbH abgeschafft, FlexKap kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmelz Rechtsanwälte OG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Untersuchungshaft in Österreich: Was tun? ...

Die Untersuchungshaft (U-Haft) in Österreich ist eine vorläufige Freiheitsentziehung, die während laufender Ermittlungen verhängt wird. Sie setzt einen dringenden Tatverdacht voraus und wird angeordnet, wenn ein Haftgrund wie Fluchtgefahr, Verdun ...

Nationalratswahl 2024: Die Programme der Parteien ...

Wien, 4.9.2024 - Der Blog "Recht am Punkt" bietet eine fundierte Analyse der Wahlprogramme der größeren Parteien zur bevorstehenden Nationalratswahl 2024. Im Mittelpunkt stehen die Programme der ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen. Der Beitrag b ...

Provisionsmodelle: Am Ende schädlich? ...

Wien, am 25.8.2024 - Der Aspekt der Beteiligung von Mitarbeitern am Erfolg jenes Unternehmens, bei dem Sie beschäftigt sind, gewinnt im modernen Arbeitsumfeld zunehmend an Bedeutung. Provisiosmodelle stellen nicht nur ein effektives Mittel zur Mitar ...

Alle Meldungen von Schmelz Rechtsanwälte OG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z