Paketbranche steht für Offenheit, Toleranz und Respekt

Paketbranche steht für Offenheit, Toleranz und Respekt

ID: 2079718

Nein zu Rassismus und Angstmacherei



(PresseBox) - Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) und seine Mitgliedsunternehmen setzen sich für Offenheit, Toleranz und Respekt gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund ein. Die Paketbranche lebt von kultureller Vielfalt: Menschen aus aller Welt arbeiten bei den Paketdienstleistern und halten die Branche am Laufen. Sie sind unverzichtbar für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes. Gleichzeitig bietet die Paketbranche allen Menschen eine Chance zur Integration in den Arbeitsmarkt und damit auch in die Gesellschaft. Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, Geringqualifizierte oder Fachspezialisten – alle sind in der Paketbranche willkommen und können hier einsteigen, aufsteigen und Karriere machen. Rassismus, die Verunglimpfung von Menschen mit Migrationshintergrund und das Schüren von Ängsten in der Bevölkerung haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen, dafür treten wir entschieden ein und werden dies auch in Zukunft tun.

 

Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) vertritt die Interessen der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) in Deutschland. Rund 4.000 Unternehmen sorgen für eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm, in der Stadt und auf dem Land. Die gesamte Branche realisiert in Deutschland derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 26 Milliarden Euro, beschäftigt rund 258.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und befördert ca. 4,15 Milliarden Sendungen pro Jahr.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) vertritt die Interessen der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) in Deutschland. Rund 4.000 Unternehmen sorgen für eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm, in der Stadt und auf dem Land. Die gesamte Branche realisiert in Deutschland derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 26 Milliarden Euro, beschäftigt rund 258.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und befördert ca. 4,15 Milliarden Sendungen pro Jahr.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Transformation zu neuen Hochtechnologie-Standorten LogiMAT 2024: Solvares Group präsentiert Logistiklösungen für eine Branche unter Druck
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2024 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079718
Anzahl Zeichen: 1569

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Marcus-Engelhardt
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 20617870

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paketbranche steht für Offenheit, Toleranz und Respekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z