Für eine klimagerechte bäuerliche Landwirtschaft
Mahnwache der ÖDP in Düsseldorf - Die ÖDP unterstützte die Wir-haben-es-satt-Demonstration am Samstag in Berlin

(firmenpresse) - (Düsseldorf) – Mit einer Mahnwache am Samstag in Düsseldorf setzte sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Region Düsseldorf und Niederrhein für eine klimagerechte, bäuerliche Landwirtschaft ein. Diese Aktion fand zur Unterstützung der zeitgleichen Demonstration „Wir-haben-es-satt“ in Berlin statt. Die ÖDP wollte mit dieser Mahnwache auf die Anliegen dieses alternativen Landwirtschaftsprotests aufmerksam machen.
„Gutes Essen braucht Zukunft“. Dies ist eine Kernaussage der Aktionen eines breiten Bündnisses für gentechnikfreie, bäuerliche und umweltverträgliche Landwirtschaft, die die „Wir-haben-es-satt“-Demonstration durchführte. „Eine Landwirtschaft, die die Verantwortung für die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen ernst nimmt, muss Emissionen senken, die Biodiversität erhalten und Böden und Wasser schützen.“ so die ÖDP in Düsseldorf und am Niederrhein. Derzeit lasse die Bundesregierung jedoch die Landwirtschaft in der Krise allein.
Niedrige Erzeugerpreise, ungerecht verteilte Agrarsubventionen der EU und Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit brächten Bäuerinnen und Bauern an ihre Schmerzgrenze. Die nach Meinung der ÖDP richtige Antwort wäre kein „weiter so“, sondern eine Transformation zu einer klimagerechten bäuerlichen Landwirtschaft, die nicht einseitig Agrarfabriken subventioniert.
Um dieses Ziel deutlich zu machen, ging die ÖDP in Düsseldorf auf die Straße, um auf die Hauptdemonstration am Samstag in Berlin aufmerksam zu machen. Ziel der Mahnwache in Düsseldorf war es auch, den Menschen die Vorteile einer anderen, klimagerechten und verbraucherorientierten bäuerlichen Landwirtschaft nahezu-bringen.
An der Mahnwache in Düsseldorf nahm auch der ÖDP-Kandidat zur Europawahl, Jeyaratnam Caniceus teil. Caniceus ist Vorsitzender der ÖDP-Fraktion im Rat der Stadt Kempen und Elektromeister.
Bild: Mahnwache der ÖDP; Jeyaratnam Caniceus links im Bild.
Bildquelle: ÖDP EIN
Link zum Abschnitt Agrarpolitik des Europaprogramms der ÖDP mit dem Titel „Land- und Forstwirtschaft sind Basis unseres Lebens:
https://www.oedp.de/programm/europawahlprogramm/6-land-und-forstwirtschaft-sind-basis-unseres-lebens
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7500 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve.
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
E-mail: kreisverband.oedp(at)duesseldorfer.de
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
Telefon 02159 5362116
E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de
Internet: https://www.oedp-duesseldorf-niederrhein.de
Datum: 20.01.2024 - 23:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079745
Anzahl Zeichen: 2445
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für eine klimagerechte bäuerliche Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).