Hochbetten - Platzwunder oder Risiko?

Hochbetten - Platzwunder oder Risiko?

ID: 2079790
Feuerwehrmann Sam Etagenbett mit Rutsche (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Feuerwehrmann Sam Etagenbett mit Rutsche (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wann ist ein Hochbett sicher für Kinder?

Sprossenleiter rauf, Rutsche runter und das am besten den ganzen Tag, da kann das schlechte Wetter gern kommen, wenn der Abenteuerspielplatz im Kinderzimmer steht. Doch auch eine Sprossenleiter oder steile Treppe mit wenigen Stufen birgt ein Unfallrisiko.

Sichere Hochbetten verfügen daher im oberen Bett über einen Rausfallschutz von mindestens 16cm über der Matratzenoberkante, einige Sicherheitsnormen und Empfehlungen, wie die EN 747 für Etagen- und Hochbetten in Europa, fordern sogar eine höhere Mindesthöhe des Rausfallschutzes, um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Darauf sollte insbesondere bei der kompletten DIY-Gestaltung eines solchen Bettes beachtet werden.



Anforderungen an das Kind

1.Mindestalter: Hochbetten werden generell für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, basierend auf ihrer durchschnittlichen motorischen Entwicklung und Fähigkeit, sicher hoch- und runter zu klettern.

2.Entwicklungsstand des Kindes: Die individuelle Entwicklung und das Verständnis des Kindes für Sicherheitsregeln sind entscheidend.

3.Sicherheitsbewusstsein: Kinder müssen ein Bewusstsein für die Bedeutung von Sicherheit haben, einschließlich richtigem Verhalten auf dem Bett und sicherem Umgang mit der Leiter.



Risiken bei billig Produkten und Eigenbau

Das perfekte Bett nach Maß lässt schnell das DIY-Herz höherschlagen, bis unter die Decke, mit Seilzug, Betten um die Ecke und Burggraben. Allzugern wollen wir die Träume unserer Lieblinge erfüllen, doch bieten Hochbetten in Kombination mit billigen Materialien erhebliche Risiken:



Nicht nur die Materialstärke bei Böden und tragenden Pfosten, auch das Holz selbst spielt eine erhebliche Rolle. Das Material arbeitet, reagiert auf Temperatur, Belastung und Alter des Hochbetts und haben direkten Einfluss auf die Traglast. Wenn ein Kletterseil oder eine Abenteuer-Rutsche dazu kommt, ist eine sichere Montage keine einfache Herausforderung. Insbesondere bei einem DIY-Hochbett ist eine Verankerung in der Decke ratsam. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, Expertenrat einzuholen.





Geheimtipps für das Hochbett

Alle sind begeistert und können das neue Abenteuer im Kinderzimmer kaum noch erwarten? Mit dieser Checkliste klappt es:



1.Stabile Konstruktion: Idealerweise aus hochwertigem Holz, mit einer Pfostenstärke von mindestens 5cm.

2.Sicherheitszertifikate: Auf Prüfzeichen wie TÜV oder GS achten, die Sicherheit und Qualität bestätigen.

3.Rausfallschutz: Ein ausreichend hoher Rausfallschutz ist unerlässlich. Mindestens 16 cm über der Matratzenoberkante wird empfohlen.

4.Abgerundete Kanten: Zum Schutz vor Verletzungen sollten alle Kanten abgerundet sein, gerade bei Naturholz-Betten muss hier besonders viel Acht gegeben werden, da im Alter das Holz arbeitet.

5.Mitwachsende Konstruktion: Ein Etagenbett, das sich an das Wachstum des Kindes anpasst, bietet langfristigen Nutzen und vermeidet den regelmäßigen Neukauf. Es gibt Etagenbetten, die später auch Platz für einen Schreibtisch darunter bieten. Perfekt bei kleineren Kinderzimmern.

6.Sichere Leiter/Treppe: Eine stabile Leiter oder Treppe mit Rutschschutz ist für die Sicherheit wichtig, eine leicht angewinkelte Treppe lässt sich leichter besteigen.

7.Qualitätsmatratze: Eine gute Matratze unterstützt den Schlafkomfort und die Rückengesundheit des Kindes, wie auch bei Erwachsenen können hier bereits Kaltschaum-Matratzen oder ähnlich hochwertige Materialien verwendet werden.

8.Freiraum sichern: Ist genügend Platz um das vorhanden, um eine gute Belüftung und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten?



Abschließend kann man sagen, dass Hochbetten eine hervorragende Wahl sind, wenn es darum geht, zusätzlichen Schlafplatz zu schaffen und Platz zu sparen. Dennoch - die Sicherheit des Bettes sollte immer oberste Priorität haben, um Verletzungen zu vermeiden. Eine große Auswahl an Hochbetten, Materialien, Farben und Zubehör finden Sie beim Spezialisten Lilokids www.lilokids.com



Lilokids bietet eine Vielzahl an zertifizierten und nachhaltigen Produkten unter https://www.lilokids.com/, die jedes Kinderherz höherschlagen lässt und Eltern das gute Gefühl der Sicherheit gibt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LiloKids liefert seit über 11 Jahren hochwertige Kinderbetten, Hochbetten, Etagenbetten und Spielbetten mit und ohne Rutsche nach Deutschland, Frankreich und in die Niederlande. Mit Lizenz-Designs von Star Wars, Bob der Baumeister, Paw Patrol, Eiskönigin, Spiderman, Hello Kitty und vielen anderen Marken und Erlebniswelten wird die Kreativität und Spielfreude gefördert und durch hochwertige und langlebige Materialien ein sicherer Spielspaß garantiert. Mit über 2.500 Quadratmetern Lagerfläche in Deutschland ist eine schnelle Lieferung in meist 2-3 Tagen sichergestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Idenses GmbH
Dennis Vogtt
Ramsdorfer Str. 10
46354 Suedlohn
info(at)lilokids.com
028624191444
https://www.lilokids.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  OSTRAUER Baugesellschaft mbH erzielt sehr gute Bewertungen in der Kundenorientierung Aktuelle Studie - Schweizer Kinder verbringen immer weniger Zeit draussen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2024 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079790
Anzahl Zeichen: 4703

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Vogtt
Stadt:

Suedlohn


Telefon: 028624191444

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochbetten - Platzwunder oder Risiko?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Idenses GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Kinderbetten-Onlineshop Lilokids sagt JA zu Europa ...

Südlohn, 06.August 2012 - der Onlineshop Lilokids sagt Hallo, Hello, Bonjour und JA zu Europa. Ab sofort können Kunden aus ganz Europa Ihre Kinderbetten in den Sprachen deutsch, englisch, holländisch und französisch bestellen.Schon seit längerem ...

Der Kinderbetten Onlineshop Lilokids sagt JA zu Europa ...

Südlohn, 06.August 2012 - der Onlineshop Lilokids sagt Hallo, Hello, Bonjour und JA zu Europa. Ab sofort können Kunden aus ganz Europa Ihre Kinderbetten in den Sprachen deutsch, englisch, holländisch und französisch bestellen. Schon seit läng ...

Kinderbetten bei Lilokids ab sofort per Rechnung zahlen ...

Südlohn, 11.November 2011 - Ab sofort können Kinderbetten beim Online-Shop Lilokids.com bequem per Rechnung bezahlt werden. Dafür hat sich die Idenses GmbH für den Rechnungs- und Ratenkaufanbieter Klarna entschieden. Neben dem Rechnungskauf haben ...

Alle Meldungen von Idenses GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z