Online-Shopping 2.0 -Portalis Deutschland AG entwickelt InVideo-Shopping-Tool
ID: 207982
Was ist InVideo-Shopping?
Das Portalis InVideo-Shopping verknüpft Bewegtbild-Inhalte mit frei definierbaren, auf den Videoinhalt zugeschnittenen „Informationspaketen“. So werden während des Abspielens automatisch Bilder passender Produkte, sowie erste Informationen, Preis und Versandkosten eingeblendet. Wünscht der Nutzer nähere Informationen, so kann das Video angehalten und die Produktdetails eingesehen werden. Bei konkretem Kaufinteresse gelangt der User dann mit nur einem Klick direkt in den entsprechenden Online-Shop.
Die Technologie zur Einbindung von Produkten und Informationen in Videos beruht auf der Nutzung von SWC (Shockwave) und einer Kommunikation über XML-Dateien. Weitere Inhalte, wie News, Tipps & Tricks, Chatfunktion, Bewertungen uvm. werden bis Ende des Jahres integriert.
Was sind die Vorteile des Portalis InVideo-Shopping?
Neben der Schaffung eines interaktiven Einkaufserlebnisses für die User bietet das Portalis InVideo-Shopping sowohl Händlern als auch Bewegtbildanbietern zahlreiche Vorteile:
- Zusätzliche Monetarisierung von Bewegtbild, ohne bestehende Werbeformen zu kanibalisieren.
- Die Integration des Portalis InVideo-Shopping-Tools ist einfach und unkompliziert. Sie erfolgt durch Einbindung des Portalis Players oder Verknüpfung vorhandener Player mit dem Portalis Tool. Dabei ist eine Anpassung des Layouts an das Corporate Design des Kooperationspartners jederzeit problemlos möglich.
- Qualitätssicherung durch das Portalis-Redaktionssystem: Durch den direkten Zugriff auf eine Datenbank mit über 500.000 Produkten aus weit über 200 Online-Shops (zu den Themen Wohnen & Einrichten, Mode & Lifestyle sowie Sport &Wellness) ist eine qualitativ hochwertige Auswahl zum Videocontent passender Artikel garantiert.
- Händler profitieren von einer Produktpräsentation in einem innovativen Umfeld mit hoch-themenaffinen Usern. Zu einer deutlichen Steigerung der Konversionsrate führt darüber hinaus die Weiterleitung von Kunden mit hohem Kaufinteresse.
- Optional profitieren Bewegtbildanbieter, durch eine thematisch passende Einbindung der Videoinhalte auf den Portalen der Portalis Deutschland AG, von einer enormen Reichweitensteigerung.
Interessierte Händler oder Contentanbieter wenden sich an: Danilo Engel, Unit Director, Danilo.Engel@portalis.com, 040/ 7070812-41.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Portalis Deutschland AG hat sich als erstes deutsches Unternehmen auf vertikale Produktsuchmaschinen spezialisiert (www.FASHION.DE, www.moebel.de, www.mySPORT.de). Unternehmenssitz der AG ist Hamburg. Um den sicheren Einkauf im Internet zu gewährleisten, werden alle Partnershops auf Sicherheit und Qualität geprüft. Sichere Bezahlwege, absolute Preistransparenz sowie geprüfte Kundendienst- und Service-Leistungen garantieren Kunden das bequeme und sichere Onlineshopping über die Angebote der Portalis Deutschland AG.
Portalis Deutschland AG, Katharina Schwarz, Werner-Siemens-Str. 63, 22113 Hamburg, Telefon: +49 (0) 40 / 70 70812 – 23, Telefax: +49 (0) 40 / 70 70 812 –29, katharina.schwarz(at)portalis.com, http://www.portalis.com
Datum: 08.06.2010 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207982
Anzahl Zeichen: 3112
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Jeguschke
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/ 7070812-25
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Shopping 2.0 -Portalis Deutschland AG entwickelt InVideo-Shopping-Tool"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Portalis Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).