H+L Klebetechnik konstruiert Sonderanwendung für Pastahersteller
Für einen Pastahersteller hat H+L Klebetechnik eine halbautomatische Leimanwendung geplant, konstruiert und in Betrieb genommen.
Im letzten Quartal 2023 hat H+L Klebetechnik in enger Zusammenarbeit mit einem Kunden eine Sonderanwendung entwickelt, die eine kostengünstige, platzsparende Alternative für geringe Fertigungsmengen sein sollte. Die von H+L Klebetechnik geplante und konstruierte halbautomatische Leimanwendung erfüllt genau diese Vorgaben des Pastaherstellers aus Süddeutschland.
Auf einem frei beweglichen Wagen wurde ein Leimgerät PerfectMelt SE installiert, das über Heizschläuche zwei Auftragsköpfe mit jeweils zwei 2-Strahldüsen mit Heißleim versorgt. Die Maschinenbediener bekommen die Kartons fertig gefaltet, befüllt und führen sie in die eigens konstruierte Vorrichtung zur Beleimung ein. Erkennen die dort angebrachten Fotozellen einen Kontakt, wird automatisch die Anbringung von vier absolut wiederholgenauen Klebepunkten ausgelöst.
Bei der Konstruktion wurde zum einen besonderer Augenmerk auf die Sicherheit der Maschinenbediener gelegt, ein Auslösen der Beleimung ist nur durch das Einführen eines Kartons möglich. Zum anderen ist die gesamte Anwendung aus Edelstahl gefertigt, um den Hygieneanforderungen im Lebensmittelbereich gerecht zu werden. Durch ihre Konstruktion auf einem Rollwagen kann die Anwendung, wenn sie nicht gebraucht wird, platzsparend verstaut werden und problemlos jederzeit wieder in Betrieb genommen werden.
Die von H+L Klebetechnik entwickelte halbautomatische Leimanwendung eignet sich besonders, wie im Fall des Pastaherstellers, für Produkte mit einer geringen Menge oder für Aufträge, die nur selten ausgeführt werden, da sie im Vergleich zu einem Kartonaufrichter eine kostengünstige Alternative darstellt. Entsprechend ist sie auch für Start-ups oder um Produkte vorab am Markt zu testen, hervorragend geeignet.
H+L Klebetechnik aus Täfertingen nahe Augsburg ist spezialisiert auf die Planung und Konstruktion von Spezialanwendungen für besondere Kundenwünsche. Gemeinsam mit den Verantwortlichen in Unternehmen erfassen die Servicetechniker die besonderen Anforderungen und setzen sie mit ihrem Know-How in der Leimauftragstechnik um.
Weitere Informationen unter 0821 – 4970 474 oder im Internet: www.hl-klebetechnik.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
H+L Klebetechnik bietet Wartung, Service, Ersatzteile und Neuanlagen für alle gängigen Heißleimauftragssysteme, die in verschiedensten Industriesektoren im Bereich der Klebetechnik zum Einsatz kommen. Am Firmensitz nahe Augsburg befindet sich neben Verkauf, Service und Werkstatt eine Versuchseinrichtung zur Simulation von Anwendung und Neuentwicklungen. Die Mitarbeiter von H+L Klebetechnik sind seit Jahren im Maschinen- und Anlagenbau tätig und in der Lage, ihren Kunden auch über die Klebetechnik hinaus mit fundiertem Fachwissen zur Seite zu stehen.
H+L Klebetechnik GmbH & Co. KG
Salurner Straße 4
86356 Neusäß/Vogelsang
Tel.: 0821 - 4970 474
Fax: 0821 - 4970 639
info(at)hl-klebetechnik.de
www.hl-klebetechnik.de
H+L Klebetechnik GmbH & Co. KG
Dr. Daniela Ködderitzsch
Salurner Straße 4
86356 Neusäß/Vogelsang
Tel.: 0821 - 4970 474
Fax: 0821 - 4970 639
dk(at)hl-klebetechnik.de
www.hl-klebetechnik.de
Datum: 22.01.2024 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2079845
Anzahl Zeichen: 2613
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Verpackungsmaschinen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H+L Klebetechnik konstruiert Sonderanwendung für Pastahersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H+L Klebetechnik GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).