Ersatzteilmanagement neu gedacht

Ersatzteilmanagement neu gedacht

ID: 2080009

Neue Web-Applikation: Cideon Sparify




(PresseBox) - Die Erstellung von Ersatzteilkatalogen ist eine komplexe Aufgabe. Sie erfordert eine sorgfältige Planung, effiziente Datenverwaltungssysteme und eine kontinuierliche Aktualisierung. Die neue cloudbasierte Web-Applikation Cideon Sparify vereinfacht diesen Prozess. Im Online-Katalog werden Ersatzteile in 3D visualisiert und sind damit für Endkunden einfach auswählbar. Volle Datendurchgängigkeit ist die Maxime: CAD-Modelle aus der Konstruktion und Daten aus dem PDM-System lassen sich einfach einbinden. 

Ersatzteile für den Kunden bereitstellen ist eine herausfordernde Aufgabe. Unterschiedliche Abteilungen wie Konstruktion und Service und teils redundante Systeme sind klassisch im Prozess eingebunden. Das macht die Pflege der Daten aufwändig. Mit Cideon Sparify wird dieser Prozess vereinfacht und standardisiert. 

Ersatzteilmanagement in „einfach“

Cideon Sparify – entwickelt auf Basis der Autodesk Platform Services – nutzt die CAD-Modelle der Konstruktion wie auch PDM-Daten (sofern vorhanden) und visualisiert diese in einem Online-Ersatzteilkatalog. Durch die 3D-Darstellung im Ersatzteilviewer wird die Auswahl für den Endkunden extrem einfach. Aber das ist nicht alles: Bei Bedarf lässt sich auch der  Bestellprozess automatisieren. Rolf Lisse, Geschäftsführer Cideon, erklärt: „Viele Informationen sind bereits im PDM-System vorhanden, wie zum Beispiel die Bestellnummer eines Ersatzteils. Aus den CAD-Daten entsteht dann eine 3D-Viewer-Ansicht des Produktes, in der ein Endkunde direkt die Ersatzteile auswählen kann, die er benötigt.” Der Zugriff erfolgt über einen bereitgestellten Weblink oder eine iFrame-Integration auf der Website des Herstellers. Durch die einfache Benutzerführung und eine eindeutige Kennzeichnung lassen sich Fehlbestellungen von vornherein minimieren.

Ob mit oder ohne PDM: Flexibel einsetzbar 

Cideon Sparify ist ab sofort in zwei Versionen verfügbar: Die Basic Solution kommt da zum Einsatz, wo Unternehmen bereits Ersatzteile im PDM-System (vorzugsweise Autodesk Vault) klassifiziert haben. Die vorhandenen Ersatzteilinformationen lassen sich dann einfach in die neue Web-Applikation hochladen. Müssen jedoch die Strukturen erst aufgebaut werden, kommt die Professional Solution von Cideon Sparify zum Einsatz. CAD- und PDM-Daten werden zunächst mit Hilfe der Cideon Consultants zu einer Single Source of Truth vereinheitlicht und anschließend in den Ersatzteilviewer hochgeladen. Vorhandene Daten werden also zentral und ohne Zwischenschritte nutzbringend wiederverwendet. Bei Bedarf lässt sich die Software individuell erweitern – beispielsweise um eine automatisierte Bestellabwicklung. 



Die Vorteile von Cideon Sparify im Überblick:

•    manueller Aufwand der Katalogpflege sinkt

•    keine redundanten Arbeiten

•    reibungslose Übernahme von CAD-Modellenaus der Konstruktion

•    Übernahme wichtiger Metadaten aus dem PDM-System

•    modernes Medium im Ersatzteilvertrieb

•    einfache Änderungsprozesse bei Aktualisierung

•    Entlastung der Ersatzteilstelle

Damit reduziert sich der Aufwand für Anbieter deutlich. Der Änderungsprozess ist eindeutig geregelt und mit dem Konstruktionsmodell verbunden. Ändert sich die Konstruktion, braucht es lediglich einen Neustart des Uploads. Das neue, aktualisierte Modell ist also nahezu in Echtzeit immer aktuell in der Applikation verfügbar. 

Mehr Infos unter: www.cideon.de

CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Fertigung und Service. Als Systemintegrator und Prozessberater kennt und versteht CIDEON die Herausforderungen der Unternehmen rund um die digitale Transformation. Mit einzigartigen Lösungen sorgt CIDEON für einen durchgängigen Datenfluss entlang der Prozessketten und macht Daten damit unternehmensweit verfügbar und wirtschaftlich nutzbar. So können CIDEON Kunden das volle Potenzial der Digitalisierung für sich und ihre Kunden nutzen. Dabei greift CIDEON auf modernste Softwarelösungen aus den Bereichen CAD/CAM und PDM/PLM sowie auf selbst entwickelte Software zurück. CIDEON ist Autodesk Platinum Partner im deutschsprachigen Raum, SAP Platinum Build Partner sowie Softwarepartner von Dassault Systèmes und PROCAD. Mit seinen über 300 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland und Österreich gehört CIDEON zur Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit über 12 Produktionsstätten und über 95 Tochtergesellschaften weltweit erfolgreich. Sie beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter und erzielte 2022 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter www.cideon.de und www.friedhelm-loh-group.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Fertigung und Service. Als Systemintegrator und Prozessberater kennt und versteht CIDEON die Herausforderungen der Unternehmen rund um die digitale Transformation. Mit einzigartigen Lösungen sorgt CIDEON für einen durchgängigen Datenfluss entlang der Prozessketten und macht Daten damit unternehmensweit verfügbar und wirtschaftlich nutzbar. So können CIDEON Kunden das volle Potenzial der Digitalisierung für sich und ihre Kunden nutzen. Dabei greift CIDEON auf modernste Softwarelösungen aus den Bereichen CAD/CAM und PDM/PLM sowie auf selbst entwickelte Software zurück. CIDEON ist Autodesk Platinum Partner im deutschsprachigen Raum, SAP Platinum Build Partner sowie Softwarepartner von Dassault Systèmes und PROCAD. Mit seinen über 300 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland und Österreich gehört CIDEON zur Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit über 12 Produktionsstätten und über 95 Tochtergesellschaften weltweit erfolgreich. Sie beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter und erzielte 2022 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cideon.de und www.friedhelm-loh-group.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  inivend: Die Zukunft der Auftragsvergabe Projekte effizienter und individueller planen, organisieren, delegieren sowie anschaulicher präsentieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2024 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080009
Anzahl Zeichen: 5026

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hagelschuer
Stadt:

Gräfelfing


Telefon: +49 (2173) 3964-180

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ersatzteilmanagement neu gedacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CIDEON Software&Services GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brückenschlag für CAD und ERP ...

SAP setzt immer stärker auf die Cloud. Für Unternehmen der Fertigungsindustrie stellt sich die Frage: Kann ich meine PLM-Prozesse auch im Cloud-Umfeld einbinden und wenn ja, wie? Cideon hat dafür CAD-Schnittstellen entwickelt. Die neuen Integratio ...

Konfiguration im Maschinenbau zu Ende gedacht ...

Mit Cideon Conify können Maschinenbauer, die einen Produktkonfigurator nutzen, automatisiert mechanische Konstruktionsdaten und Stücklisten erzeugen – aus dem Konfigurator heraus. Auf der SPS wird eine neue ECAD-Anbindung an Conify vorgestellt, d ...

Alle Meldungen von CIDEON Software&Services GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z