Keine Druckluftquelle- Kein Problem! Mit dem neuen kompakten Kompressor der Serie CRP von SMC

(PresseBox) - Perfekt für den Einsatz in mobilen Anwendungen geeignet, ermöglicht der neue Kompaktkompressor der Serie CRP den Einsatz von Pneumatik-Komponenten in Bereichen ohne Druckluftversorgung. Je nach Anwendungsfall kann die vielseitige Serie CRP als Kompressor (Überdruck) oder Vakuumpumpe (Unterdruck) mit entsprechender Verschlauchung verwendet und angeschlossen werden.
Mit einem Verdichtungsdruck von bis zu 0,55 MPa und einem Unterdruck von bis zu -70 kPa ist der elektrische Kompaktkompressor der Serie CRP von SMC ein echter Problemlöser für Anwendungen, bei denen keine Druckluftquelle zur Verfügung steht. Beispiele hierfür sind Roboter oder kollaborative Roboter (Cobots), die auf mobilen FTFs (Fahrerlose Transportfahrzeuge) oder AMRs (Autonome Mobile Roboter) montiert sind und die Herausforderung meistern, pneumatische Prozesse auszuführen, während diese in Bewegung sind. Mit seinen kompakten Abmessungen von nur 154 mm (Breite) x 134 mm (Höhe) x 100 mm (Tiefe) und seinem geringen Gesamtgewicht von nur 3,5 kg ist der neue Kompaktkompressor die ideale Lösung für alle Umgebungen, in denen begrenzte Platzverhältnisse oder Restriktionen hinsichtlich des Gewichts vorherrschen. Je nach Anforderung kann der Kompressor entweder horizontal oder vertikal installiert werden.
Ausgestattet mit einem ölfreien Hubkolbenkompressor entfällt die tägliche Wartung des Kompressoröls. Abhängig von der Umgebung und Systemanforderung kann die neue Serie CRP ohne Mikrofilter eingesetzt werden, sodass Kunden zusätzlich von einer Kostenersparnis profitieren. Die Kombilieferung aus Kompressor samt Controller unterstützt eine einfache Installation.
Dank der verfügbaren Schalldämpfer ist die Serie CRP sehr leise (bis maximal 55 dB) und somit ideal für den Einsatz in ruhigen Bereichen wie Laboren oder Probenentnahmebereichen geeignet. Selbst im Dauerbetrieb kommt es zu keiner Überhitzung.
Neben dem Einsatz in den bereits erwähnten mobilen Robotersystemen eignet sich der Kompaktkompressor auch für Druckluft- oder Vakuumanwendungen bei Handling-Systemen in der Automobilindustrie, für den Transport von Nieten oder Bolzen in ansonsten Pneumatik-freien Anwendungen, für die Probenvorbereitung und -abdichtung in der Laborautomation sowie die allgemeine Druckbeaufschlagung von Maschinen ohne Druckluftquelle.
Führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik – die SMC Deutschland GmbH bietet seit mehr als 40 Jahren ein umfassendes Produktspektrum vom Ventil bis zum Temperiergerät mit mittlerweile mehr als 12.000 Basismodellen und über 700.000 Varianten für unterschiedlichste Industriebranchen. Die innovativen Automatisierungslösungen des Unternehmens mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main finden sich unter anderem im Automobil- und Werkzeugmaschinenbau, in der Automationstechnik, der Elektronik- und Batteriefertigung und der Robotik sowie in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie wie auch in den Bereichen Life Science und Medizintechnik. SMC beschäftigt bundesweit 775 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus steht allen Kunden ein flächendeckendes, kompetentes Service- und Vertriebsnetzwerk zur Seite. Zudem forciert SMC das Thema Nachhaltigkeit in einem breiten Kontext aus Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitsfürsorge und Mitarbeiterförderung sowie gesellschaftlichem Engagement: von Produkten und Services über innerbetriebliche Maßnahmen bis hin zu Projekten für die Gemeinde.
Die SMC Deutschland GmbH gehört zur 1959 in Japan gegründeten SMC Corporation, die in 80 Ländern weltweit mit 32 Produktionsstätten vertreten ist. Der Weltmarktführer für pneumatische Automatisierungstechnik mit einem Marktanteil von 39 Prozent erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von rund 5,8 Milliarden Euro und beschäftigt global 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.smc.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik – die SMC Deutschland GmbH bietet seit mehr als 40 Jahren ein umfassendes Produktspektrum vom Ventil bis zum Temperiergerät mit mittlerweile mehr als 12.000 Basismodellen und über 700.000 Varianten für unterschiedlichste Industriebranchen. Die innovativen Automatisierungslösungen des Unternehmens mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main finden sich unter anderem im Automobil- und Werkzeugmaschinenbau, in der Automationstechnik, der Elektronik- und Batteriefertigung und der Robotik sowie in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie wie auch in den Bereichen Life Science und Medizintechnik. SMC beschäftigt bundesweit 775 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus steht allen Kunden ein flächendeckendes, kompetentes Service- und Vertriebsnetzwerk zur Seite. Zudem forciert SMC das Thema Nachhaltigkeit in einem breiten Kontext aus Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitsfürsorge und Mitarbeiterförderung sowie gesellschaftlichem Engagement: von Produkten und Services über innerbetriebliche Maßnahmen bis hin zu Projekten für die Gemeinde.
Die SMC Deutschland GmbH gehört zur 1959 in Japan gegründeten SMC Corporation, die in 80 Ländern weltweit mit 32 Produktionsstätten vertreten ist. Der Weltmarktführer für pneumatische Automatisierungstechnik mit einem Marktanteil von 39 Prozent erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von rund 5,8 Milliarden Euro und beschäftigt global 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.smc.de
Datum: 23.01.2024 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080016
Anzahl Zeichen: 4079
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabienne Vogt
Stadt:
Egelsbach
Telefon: +49 (6103) 402-889
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Druckluftquelle- Kein Problem! Mit dem neuen kompakten Kompressor der Serie CRP von SMC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMC Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).