adesso und Schleupen treiben gemeinsam Digitalisierung des Versorgungsmarktes voran

adesso und Schleupen treiben gemeinsam Digitalisierung des Versorgungsmarktes voran

ID: 2080040

IT-Unternehmen vereinbaren Partnerschaft im Bereich Systemintegration




(PresseBox) - Die Schleupen SE, eines der innovativsten Softwareentwicklungsunternehmen für den deutschen Versorgungsmarkt, und die adesso SE, einer der führenden deutschen IT-Dienstleister, wollen gemeinsam Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft bei der effizienten Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützen. Schleupen bringt dazu eines der modernsten ERP- und Billingsysteme für die deutsche Versorgungswirtschaft mit. adesso verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Integration von Softwaresystemen bei Stadtwerken und Versorgungsunternehmen – insbesondere im SAP-Umfeld.

Der neu beschlossenen Partnerschaft gehen bereits erfolgreiche gemeinsame Projekte der beiden Partner voraus. Beispielsweise hat adesso Schleupen-Anwender bei Massenprozessen wie den Sperrprozessen im Bereich Gas oder Umstellungen bei Messstellenbetreibern unterstützt. „Die Partnerschaft mit adesso kommt zur rechten Zeit. Wir sind in erfreulich vielen Ausschreibungsverfahren dabei. Gerade größere Unternehmen fahren heute einen Best-of-Breed-Ansatz und suchen für jede Aufgabe separat den leistungsstärksten Partner – auch im Consulting. In solchen Neukundenprojekten sind wir durch die Zusammenarbeit mit adesso bestens aufgestellt. Dass adesso sich bereits mit Schleupen.CS auskennt und noch weitere Kompetenz aufbaut, freut uns deshalb sehr“, so Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE.

Bei Schleupen hat sich früh die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Herausforderungen der Energie- und Wasserwirtschaft nur mit Software einer neuen Generation zu lösen sind. Deshalb hat das Unternehmen seine Plattform Schleupen.CS komplett neu entwickelt. Die Lösung basiert auf einer modernen Architektur mit Web-Services und bietet neueste Technologien wie HTML5-Oberflächen, den BPMN 2.0-Standard zur Prozessmodellierung, verteilte Datenbanken und vieles mehr. Zum Einsatz kommt die Lösung überwiegend als Software as a Service-Lösung (SaaS) in der Cloud von Amazon Web Services (AWS). Auf diese Weise erreicht sie große Flexibilität zu geringen Prozesskosten.



Aufgrund der umfangreichen Neuentwicklungen, etwa des innovativen Continuous Billings oder der zum Standard gehörenden Funktionalität für dynamische Tarife, sieht adesso ein großes Potenzial in der Softwareplattform. „Schleupen.CS zählt gegenwärtig zu den modernsten Abrechnungslösungen auf dem Markt. Sie ist extrem skalierbar, hochautomatisiert und trotzdem sehr flexibel. Die Kombination dieser Eigenschaften verschafft der Softwareplattform deutliche Wettbewerbsvorteile. Schleupen.CS bietet heute schon, was die Versorgungsunternehmen morgen brauchen werden“, sagt Andreas Prenneis, Mitglied des Vorstands der adesso SE. Prenneis sieht in der Lösung eine attraktive Erweiterung des Produktportfolios für die Kunden von adesso. Insbesondere die große Erfahrung mit SAP-Systemen und -Infrastrukturen hilft dabei, denn immer häufiger wird Schleupen.CS als leistungsfähige Billing-Lösung in SAP-Umgebungen integriert.

Über die adesso SE

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 9.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.000 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und Bayerisches Staatsministerium der Justiz. 

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2022 mit rund 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 72,6 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2022 mit rund 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 72,6 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.



drucken  als PDF  an Freund senden  cit schafft für abfallwirtschaftlichen EfA-Dienst einfache Anbindung an Elster-Organisationskonto E&H Fleisch migriert ihre Rechnungen reibungslos
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2024 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080040
Anzahl Zeichen: 5960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina NawrockiMarc Schubert
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 912 1410+49 2841 912 1425

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"adesso und Schleupen treiben gemeinsam Digitalisierung des Versorgungsmarktes voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen SE EWW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice ...

Nutzer der Softwareplattform Schleupen.CS können sich mit Fragen und Problemen bei der Anwendung jetzt auch an eine künstliche Intelligenz wenden. Der KI-Assistent MAIA (Machine Assisted Interaction Analysis) wurde von Schleupen auf Basis eines Ope ...

Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken ...

Eine der führenden Komplettlösungen zur Gateway-Administration konnte sich erneut durchsetzen: Mit der bayerischen EGEVU eG hat die Schleupen SE gleich 31 Versorger für ihre Komplettlösung gewonnen. Entscheidend für den Auftrag waren nicht nur d ...

Alle Meldungen von Schleupen SE EWW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z