FLECK Akademie: Weiterbildungsangebot des Dachzubehörherstellers geht 2024 in die zweite Runde

FLECK Akademie: Weiterbildungsangebot des Dachzubehörherstellers geht 2024 in die zweite Runde

ID: 2080271

Zwölf Seminare für Dachhandwerker, Händler, Planer und Architekten




(PresseBox) - Die Fleck GmbH, namhafter Dachzubehörhersteller aus Datteln (Nordrhein-Westfalen), wird ihr Akademie-Konzept auch 2024 fortführen. Zusammen mit insgesamt 19 hochkarätigen Schulungspartnern bietet FLECK zwölf Präsenzseminare zu anwendungstechnischen Themen aus der Welt der Bedachung an. Als Veranstaltungsort dient weiterhin die FLECKtory – Oskar Fleck Informationszentrum in Oer-Erkenschwick. Jedes Seminar behandelt ein Schwerpunktthema (Flachdach, Steildach, Solardach, Arbeitssicherheit oder Verkaufsmanagement) und beinhaltet ein vielseitiges Rahmenprogramm. Das nächste Seminar mit dem Titel „Steile Fakten für schräge Dächer: Steildächer zwischen klassischem Handwerk und moderner Performance“ findet am 8. Februar statt, Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Praxisnähe und Anwendungstechnik im Fokus

„Bei der Auswahl der Seminare haben wir großen Wert auf praxisnahe und anwendungstechnische Themen für unterschiedliche Gewerke sowie Dachaufbauten gelegt. Zudem haben wir darauf geachtet, dass die Inhalte für alle Teilnehmer auch wirklich relevant sind“, betont Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH. „Beleg für diesen Anspruch sind die Akkreditierungen der FLECK-Seminare durch die Architektenkammer NRW (AKNRW) sowie die Deutsche Energie-Agentur (dena)“, ergänzt Lea Böhm, Assistentin für das Seminarwesen bei FLECK.

Neun der zwölf Seminare sind dem Thema „Dachtechnik in Theorie und Praxis“, im Speziellen „Steildach“, „Flachdach“ und „Solardach“, zugeordnet und richten sich an die Zielgruppen der Dachhandwerker, Baustoff-, Bedachungs- und SHK-Fachhändler, Planer und Architekten. Diese Seminare haben sich bereits im vergangenen Jahr im Rahmen der Akademie bewährt. In 2024 können sich Teilnehmer auf teilweise andere Referenten und neue Themen freuen, die sich durch häufiger aufkommende, fachliche Rückfragen im Nachgang der Seminare 2023 ergeben haben. So wurde das Schulungsangebot speziell für Dachhandwerker um drei Seminare mit dem Schwerpunkt „(Elemente der) Betriebsfu?hrung im Dachhandwerk: Arbeitssicherheit und Verkaufsmanagement“ erweitert.



Zwölf Termine für sechs Veranstaltungen

Die diesjährige Auftaktveranstaltung am 18. Januar stand unter dem Titel „Flachdach im Wandel“. Weiter geht es am 8. Februar mit „Steile Fakten für schräge Dächer: Steildächer zwischen klassischem Handwerk und moderner Performance“. Teilnehmer lernen in diesem Seminar u. a. mehr über die Modernisierung, Bauphysik, Dachentwässerung sowie Planung von Dachfenstern. Für all diejenigen, die am 8. Februar nicht teilnehmen können, wird die Veranstaltung am 6. Juni und am 26. September wiederholt.

Weitere Veranstaltungen sind:

„Flachdach im Wandel“ am 14. März und 21. November

„Flach- und Steildächer als Solar-Kraftwerke“ am 29. Februar, 23. April und 7. November

„Arbeitssicherheit: Sicherheitstechnisches Seminar fu?r Dachhandwerker“ am 18. April

„Verkaufsmanagement: Gewusst wie – keine Angst vor Kunden: Gesprächskompetenz als Strategie im Dachhandwerk“ am 18. Juni

Verkaufsmanagement: Von „A“ wie Anfrage bis „Z“ wie Zuschlag – Wie Sie vertriebliche Herausforderungen im Dachhandwerk noch besser meistern und Aufträge sicher machen” am 29. Oktober

Die vollständige Seminarliste für das Jahr 2024, die alle Programmpunkte enthält, kann unter fleck-dach.de/akademie eingesehen werden. Ebenfalls über diese Seite können sich Teilnehmer für die Seminare anmelden.

Hochkarätige Schulungspartner

Um den Teilnehmern in den Seminaren ein möglichst breites Spektrum an Fachinformationen bieten zu können, arbeitet der Dachzubehörhersteller weiterhin mit externen Schulungspartnern zusammen. Eine Vielzahl der Referenten war bereits 2023 dabei. Darüber hinaus konnte FLECK neue Schulungspartner für die Akademie gewinnen. Folgende Unternehmen sind 2024 Teil der FLECK Akademie: Ampack AG, Dachziegelwerke Nelskamp GmbH, DAS SCHULUNGSBÜRO, DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG, Enke-Werke, Holcim Solutions and Products – Elevate, Leadax B. V., Leister Technologies AG, MOGAT Werke Adolf Böving Bitumen- und Dachpappenfabrik GmbH, Nordic Industrial Services GmbH (NIS), PROJEKTKANZLEI, Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik (QVSD), Sachverständigenbüro Dr. Zentgraf, Sachverständigenbu?ro KENTZLER, SKYLOTEC GmbH, VELUX Deutschland GmbH, Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, VM Building Solutions Deutschland GmbH, Zambelli Fertigungs GmbH

Optional auch mit Werksführung

Die Teilnehmer können auf Wunsch vor den Seminaren an einer Werksführung teilnehmen und exklusive Einblicke in die Produktionsstätte von FLECK in Oer-Erkenschwick erhalten. Nach einem anschließenden Mittagsimbiss starten dann die Vorträge der Fachreferenten.

Die Fleck GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Familienbesitz aus Datteln, das seit über 60 Jahren Dachzubehör entwickelt und herstellt. FLECK bietet seinen Kunden ein breites Produktportfolio bestehend aus Zubehör für Flach- und Steildächer sowie Solaranwendungen wie Photovoltaik und Solarthermie. Im B2B-Bereich vertreibt FLECK seine Produkte über den Baustoff- und Bedachungshandel an Dachhandwerker. Darüber hinaus berät das Verkaufsteam auch ausschreibende Stellen, Architekten und Bauherren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fleck GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Familienbesitz aus Datteln, das seit über 60 Jahren Dachzubehör entwickelt und herstellt. FLECK bietet seinen Kunden ein breites Produktportfolio bestehend aus Zubehör für Flach- und Steildächer sowie Solaranwendungen wie Photovoltaik und Solarthermie. Im B2B-Bereich vertreibt FLECK seine Produkte über den Baustoff- und Bedachungshandel an Dachhandwerker. Darüber hinaus berät das Verkaufsteam auch ausschreibende Stellen, Architekten und Bauherren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wegweisende Innovationen in Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und Oberflächenbeschichtung Zwei Bad Windsheimer Hotels investieren in Insektenschutz aus Ansbach
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2024 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080271
Anzahl Zeichen: 6468

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Jäger
Stadt:

Datteln


Telefon: +49 (2363) 9123-17

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FLECK Akademie: Weiterbildungsangebot des Dachzubehörherstellers geht 2024 in die zweite Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fleck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sprachen, mehr Service: FLECK erweitert Website ...

Die Fleck GmbH hat ihre Website nochmals erweitert. Aufgrund der erfolgten Internationalisierung des Absatzgebietes stehen die wichtigsten Inhalte ab sofort auch in französischer und niederländischer Sprache zur Verfügung. Zusätzlich bietet sie i ...

Alle Meldungen von Fleck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z