Im Radsattel durch das Pustertal und die Olanger Bergwelt
ID: 2080332

(firmenpresse) - Egal ob Rennradler, Mountainbiker oder Trail-Fahrer: An Olang kommt keiner vorbei. Einerseits weil sich hier die Fahrradroute Pustertal mit dem Antholzertal und dem Furkelpass kreuzt – andererseits weil die MTB-Routen und Trails am Kronplatz in die Gänge bringen.
Der Furkelpass war bereits sieben Mal Teil des legendären Radrundfahrt-Klassikers Giro d'Italia, der Kronplatz-Gipfel sogar einmal Etappenziel. Die begehrten Dolomitenpässe – etwa rund um den Sellastock – liegen praktisch vor der Haustüre. Roadbiker haben damit in Olang volles Programm im „Windschatten“ der Giro-Legenden. Dazu kommt die Fahrradroute Pustertal entlang der Rienz, die Franzensfeste mit Innichen verbindet, im Westen in den Radweg Eisacktal mündet – im Osten bei Toblach in die Radroute durch das Höhlensteintal und bei Innichen in die Radroute Drautal nach Lienz. Aber auch unmittelbar um Olang gibt es im Pustertal schöne Ziele: das Antholzertal, das Gadertal und das Tauferer Ahrntal, Bruneck und die wildromantische Rienz-Schlucht, Welsberg, Taisten und das Gsiesertal locken mit naturbelassenen Landschaften, Kultur und zum Großteil romantisch-ruhigen Straßenverläufen.
Mit dem Bike-Taxi in die Dolomiten
Die schönsten Ziele in den Naturparks Fanes-Sennes-Prags, Rieserferner-Ahrn und Drei Zinnen sind für Radler allerdings auch ohne Anstrengung erreichbar. Das Olanger Bike-Taxi bringt Rad und Radler zum gewünschten Ausgangspunkt wie etwa dem Antholzer See, der Plätzwiese, dem Pragser Wildsee oder dem Misurinasee. Erst ab da heißt es zurück nach Olang in die Pedale treten. Wer lieber die Gegend erkundet und sich danach den Rückweg wieder verkürzen will, hat ab der Endstation Innichen drei Zustiegsmöglichkeiten zur Pustertalbahn und kann direkt in Olang aussteigen. Mit dem Südtirol Guest Pass sind alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol kostenlos. Das Bike fährt gegen Gebühr mit – und idealerweise außerhalb der Stoßzeiten.
Rauf und runter am Kronplatz
Die Lage Olangs an den Ausläufern der Dolomiten mit ihren mittleren Höhenlagen ist außerdem ideal für Mountainbiker. Gut erreichbare Almhütten und herrliche Panoramatouren locken hinauf in 1.000 bis 1.900 Meter Höhe. Sieben ausgewiesene MTB-Routen (55 km, 3.500 hm) liegen unmittelbar in Olang. In den nördlichen Seitentälern der Rienz entdecken Mountainbiker wunderschöne Trails im Naturpark Rieserferner-Ahrn, den Zillertaler Alpen und den Hohen Tauern. Der Kronplatzgipfel (2.275 m) ist der Treffpunkt für Trail-Abenteurer. Hinauf geht es mit der Bergbahn Olang 1+2, hinunter über rund 1.100 Höhemeter auf den 18 Trail-Varianten des Bike Park Kronplatz. Etwas für echte Profis sind der Herrnsteig nach Reischach, der Furcia Trail Richtung Furkelpass und der Gassltrail nach Olang. Als Mitglied von „Mountain Bike Holidays“ ist Olang optimal auf Radurlauber eingestellt, bietet Radverleih, Service und gute Angebote. www.olang.com
Olangs MTB-Angebot für Trailliebhaber
Kronplatz Bike Park mit 18 Lines am Fuße des Kronplatz:
Trails und Touren an den hügeligen Ausläufern der Dolomiten
Moderne Aufstiegsanlage Olang 1+2 zum Dragon- und Gassltrail
MTB Skill Area Olang
MTB Area Antholzertal
3.195 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten! Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverein Olang
I-39030 Olang, Florianiplatz 19
Tel.: +39/0474/496277, Fax: +39/0474/498005
E-Mail: info(at)olang.com
www.olang.com
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 24.01.2024 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080332
Anzahl Zeichen: 3479
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Radsattel durch das Pustertal und die Olanger Bergwelt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).