Elektromobilität auf dem Vormarsch: Stadtwerke Weimar verzeichnen Rekordzahlen für das Jahr 2023

Elektromobilität auf dem Vormarsch: Stadtwerke Weimar verzeichnen Rekordzahlen für das Jahr 2023

ID: 2080485

(PresseBox) - Die Ladesäulen der Stadtwerke Weimar waren im vergangenen Jahr so beliebt wie noch nie. Mit über 17.000 Ladevorgängen konnte zum ersten Mal die 200.000 Kilowattstunden-Marke geknackt werden. Neben den gestiegenen Zulassungen für E-Autos wird der Trend auch vom Ausbau der Ladeinfrastruktur in Weimar begünstigt. Allein im Dezember 2023 eröffneten die Stadtwerke sieben Ladesäulen. Die drei Neusten stehen am August-Bauder-Platz - 2024 sollen Weitere folgen.

Die Weimarer Mobilitätswende kommt in Schwung: Die Zahl der Ladevorgänge an den Ladestationen der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH hat sich seit 2021 mehr als verdoppelt. Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos haben die Stadtwerke-Ladesäulen in Weimar 2023 über 17.000 Mal genutzt. „Die Elektromobilität in Weimar ist auf dem Vormarsch“, beschreibt der Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto. „Während wir 2021 erstmals die Marke von 100.000 gezapften Kilowattstunden erreicht haben, verzeichneten wir 2023 über 200.000 Kilowattstunden“.

Die beliebteste Weimarer Ladesäule 2023 ist wie im Vorjahr die Schnellladesäule in der Damaschkestraße. Besonders häufig wurde auch die Ladesäule am Hermann-Brill-Platz genutzt sowie die 2023 errichtete Stromtankstelle in der Gutenbergstraße.

Sieben neue Ladesäulen im Dezember 2023

„Wir bauen die Ladeinfrastruktur in Weimar konsequent aus“, berichtet Jörn Otto. Die Stadtwerke eröffneten allein im Dezember 2023 sieben neue Ladesäulen: Neben den drei Stromtankstellen im Kirschberg-Quartier und der Ladestation in der Kaunaser Straße, nahmen auch drei Ladesäulen am August-Bauder-Platz ihren Betrieb auf. Damit betreibt der Weimarer Energieversorger jetzt vier Stromtankstellen am Bahnhof, an dem acht E-Autos gleichzeitig WeimarStrom laden können.



Weiterer Ausbau – auch mit Schnellladetechnik - geplant

Mit insgesamt 23 öffentlichen Ladesäulen vor Ort sind die Stadtwerke der größte Anbieter für Elektromobilitätslösungen in Weimar. Auch in Zukunft soll das Ladenetz vor Ort weiterwachsen. „Wir haben uns bei der Ausschreibung der Stadtverwaltung Weimar für 19 weitere Standorte beworben“, ergänzt Jörn Otto. „Die Zulassungszahlen zeigen, dass sich immer mehr Menschen für ein E-Auto entscheiden. Wir sorgen für die erforderliche Ladeinfrastruktur und fördern damit die umweltschonende Mobilität.“

Dabei planen die Stadtwerke nicht nur neue Ladesäulen zu installieren. Auch der Ausbau vorhandener Ladepunkte ist dem Weimarer Energieversorger wichtig. So soll beispielsweise der Herrmann-Brill-Platz 2024 mit Schnellladetechnik erweitert werden.

Mit Ökostrom mobil

An allen Ladesäulen der Stadtwerke tanken Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen 100 Prozent Ökostrom. Eine persönliche Ladekarte können Interessierte unter 03643 4341-144 oder per E-Mail an elektromobilitaet@sw-weimar.de beantragen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stromnetz in Fürstenwalde/Spree: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg Umweltschutz in der Umspannanlage Niederhöchstadt: Syna schafft Mikrohabitat für mehr Biodiversität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2024 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080485
Anzahl Zeichen: 3798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Weingardt
Stadt:

Weimar


Telefon: +49 (3643) 4341-101

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität auf dem Vormarsch: Stadtwerke Weimar verzeichnen Rekordzahlen für das Jahr 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z