„Radiologie in Transformation“: Deutscher Röntgenkongress startet am 1. März 2024

„Radiologie in Transformation“: Deutscher Röntgenkongress startet am 1. März 2024

ID: 2080487
(PresseBox) - Der 105. Deutsche Röntgenkongress steht unter dem Motto „Radiologie in Transformation“ und startet am 1. März 2024 mit seiner digitalen Programmstrecke. Der Kongress in Präsenz findet vom 08. bis zum 10. Mai 2024 in Wiesbaden statt. Es ist zugleich der 10. Gemeinsame Kongress der Deutschen Röntgengesellschaft und der Österreichischen Röntgengesellschaft. Der Kongress bietet wie gewohnt ein umfangreiches Programm, das sich auf die Herausforderungen und Chancen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der Radiologie und der Medizin fokussiert und darüber hinaus zahlreiche weitere relevante Fortbildungs-, Wissenschafts- und berufspolitische Themen aufgreift.

Der 105. Deutsche Röntgenkongress findet in disruptiven Zeiten statt. Sinnbild hierfür ist die vierte industrielle Revolution – Industrie 4.0 – oder ChatGPT als Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) im Taschenformat, die nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche, so auch die Medizin, durchdringt. Im Fokus des Kongresses werden deshalb Fragen etwa danach stehen, wie künstliche Intelligenz die Radiologie verändern wird, welche Vorteile sich aus dem Einsatz von KI im klinischen Alltag ergeben und wie man diese für eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten nutzen kann.

„Das Motto des 105. Deutschen Röntgenkongresses ‚Radiologie in Transformation‘ zeigt, dass die Radiologie mitten in einem Veränderungsprozess steht und bereits damit angefangen hat, diesen Prozess zu gestalten“, sagt Prof. Dr. Johannes Wessling, einer der beiden Präsidenten des diesjährigen Kongresses und Chefarzt sowie Leiter des Zentrums für Radiologie am Clemenshospital in Münster. „Die Frage ist, welche Wegmarken wir definieren müssen, sodass wir zu einer neuen Radiologie kommen, die weit mehr ist als eine rein bildfokussierte medizinische Fachdisziplin“, erläutert Univ.-Prof. Dr. Thomas Helbich, zweiter Präsident des Kongresses und stellvertretender Leiter der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin in Wien. Entsprechend dem genannten Ziel wird der Deutsche Röntgenkongress debattieren, wie ein Mehr etwa an Information, Kommunikation und Präzision die fachlichen Möglichkeiten der Radiologie verändern und erweitern kann.



Der 105. Deutsche Röntgenkongress und der 10. Gemeinsame Kongress der DRG und der ÖRG besteht wie in den vergangenen Jahren aus zwei Teilen:

RÖKO DIGITAL erwartet Interessierte vom 1. März 2024 bis zum 22. Juni 2024 und zeigt radiologische Fortbildung in ihrer gesamten Vielfalt. Das flexible Online-Format bietet immer mittwochs, donnerstags und samstags aktuelles Wissen. Das abwechslungsreiche Programm gestalten die Arbeitsgemeinschaften, Netzwerke, Foren und assoziierten Fachgesellschaften der Deutschen Röntgengesellschaft wie auch der Österreichischen Röntgengesellschaft. Die Aufzeichnungen der virtuellen Veranstaltungen werden im Nachgang auf der digitalen Lernplattform conrad der Deutschen Röntgengesellschaft zur Verfügung gestellt.

?

RÖKO WIESBADEN findet über Christi Himmelfahrt vom 8. bis zum 10. Mai 2024 im Wiesbadener RheinMain CongressCenter statt. Hier werden die „hot topics“ entlang des Kongressmottos vertieft und diskutiert. Neben wissenschaftlichen Sitzungen erwarten die Teilnehmenden viele interaktive Veranstaltungen und Dialog-Formate zu hochaktuellen Themen, darunter unterhaltsames Edutainment mit Anlehnungen an die Quizshow Jeopardy. Darüber hinaus gibt eine umfangreiche Industrie-Ausstellung Einblicke in neue Entwicklungen und Techniken. Die Anmeldung für diesen Kongressteil ist ab dem 31. Januar 2024 möglich.

Weitere Informationen finden Sie auf der fortlaufend aktualisierten Website zum 105. Deutschen Röntgenkongress: www.roentgenkongress.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– IWiG vermittelt Schlüsselqualifikationen für nachhaltige Prozessoptimierung Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Wie Kliniken sich für die Zukunft rüsten müssen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2024 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080487
Anzahl Zeichen: 3987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Merchan CasadoDr. Hans-Georg Stavginski
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 916070-42+49 (30) 916070-43

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Radiologie in Transformation“: Deutscher Röntgenkongress startet am 1. März 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Röntgengesellschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z