Stromsparen: Das Fahrverhaltens in der Batteriealterung

Stromsparen: Das Fahrverhaltens in der Batteriealterung

ID: 2080572

Stromsparen auf der Straße: Die Schlüsselrolle des Fahrverhaltens in der Batteriealterung von Elektroautos



Verbrauchüber die Batterielebensdauer in kWh / 100km (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Verbrauchüber die Batterielebensdauer in kWh / 100km (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - AVILOO Battery Diagnostics hat eine umfassende Studie zum Einfluss des Fahrerverhaltens auf die Batteriealterung von Elektrofahrzeugen durchgeführt, um zur Transparenz im Bereich Elektromobilität beizutragen.

Die Analyse, dargestellt in Grafik Nr. 1, umfasste 402 Fahrzeuge derselben Fahrzeugtype, deren Energieverbrauch in kWh pro 100 km gemessen wurde. Die Ergebnisse zeigten signifikante Unterschiede im Energieverbrauch zwischen verschiedenen Nutzerverhalten, unterteilt in drei Kategorien:

1.Moderates Fahrerverhalten (grüne Kategorie in Grafik 1): Gekennzeichnet durch sparsames, vorausschauendes Fahren, sorgfältige Batteriepflege, niedrige Ladezyklen (z. B. Vorkonditionieren an der Steckdose), meist städtische Fahrten mit geringer Autobahnnutzung und sparsamer Einsatz der Klimaanlage und Heizung.

2."Bleifuß"-Fahren (rote Kategorie in Grafik 1): Dieses Fahrverhalten zeichnet sich durch nervöses Fahren, vorwiegend auf der Autobahn oder hügeligem Gelände, aus. Es beinhaltet häufige Rekuperation, intensives Vorheizen und Vorkonditionieren (insbesondere ohne an der Steckdose angeschlossen zu sein) sowie intensives Heizen und Klimatisieren.

3.Mittlere Kategorie (gelbe Kategorie in Grafik 1): Keine Extremwerte.

Im Durchschnitt verbrauchen sparsame Nutzer 16-18 kWh/100 km, während konsumfreudige Nutzer fast das Doppelte verbrauchen (Grafik 1).

Bei größeren Fahrzeugen hat das Fahrverhalten denselben Effekt, nur dass der Gesamtverbrauch höher ausfällt. Grafik Nr. 2 zeigt einen anderen Fahrzeugtyp mit einer unterschiedlichen Fahrzeugarchitektur (größer, schwerer, ineffizienteres Antriebssystem), bei dem der Verbrauch im Mittel sogar um ca. 9 kWh/100 km das erste Fahrzeug übersteigt.

Auch weitere Faktoren, wie die Nutzung von Klimaanlage und Heizung, haben erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch. Ein repräsentatives Beispiel dafür ist ein Fahrzeug mit 600.000 km, das einen lebenslangen Verbrauch von 30,8 kWh/100 km aufwies, während ein vergleichbares Fahrzeug aus der AVILOO-Flotte 27,8 kWh/100 km verbrauchte. Nach einer eingehenden Kommunikation mit dem Kunden wurde bestätigt, dass entscheidende Einflussfaktoren das fortwährende Vorkonditionieren des Fahrzeugs ohne Anschluss an die Steckdose, ein erheblicher Autobahnanteil von 80% sowie eine besonders aggressive und nervöse Fahrweise waren.



"Durch eine sparsame Fahrweise lässt sich der Verbrauch um 10 % reduzieren. Dies führt nicht nur zu erheblichen Energieeinsparungen über die Lebensdauer, sondern auch zu Kosteneinsparungen. Zum Beispiel könnten 100.000 km in einem Auto im Vergleich zu 110.000 km in einem anderen zu Einsparungen führen.", betont Nikolaus Mayerhofer, AVILOO CTO, und setzt fort: "Wenn vorkonditioniert wird, dann immer mit angeschlossenem Ladekabel. Auf diese Weise lassen sich im Winter viele Ladezyklen einsparen, insbesondere bei Kurzstreckenbetrieb, und zwar um bis zu 20-30%. Durch vorausschauendes Fahren vermeidet man oftmaliges und starkes Rekuperieren, trägt zur Reduktion von Ladezyklen bei und kann Einsparungen von bis zu 5% erzielen."

Ein höherer Energieverbrauch bedeutet höhere Stromkosten und mehr Zyklen für die Batterien, was zu einer schnelleren Alterung führt. Die Studie wird mit weiteren Fahrzeugtests unter besonderen Bedingungen fortgesetzt, um beispielsweise die Auswirkungen zusätzlicher Beladung (Fahrräder, Dach-Box) oder die Nutzung von Klimaanlagen und Heizungen zu untersuchen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AVILOO GmbH, Entwickler von Bat-teriediagnostik für Elektro- und Plug-in-Hybridautos, ist ein in Österreich ansässiges Unternehmen, das im gesamten EU-Markt und darüber hinaus tätig ist. Das Team von mehr als 30 AVILOO-Expertinnen und Experten hat eine einzigartige Technologie zur Prüfung von Lithium-Ionen-Batterien entwickelt und damit eine völlig neue Marktdimension in der Automobilindustrie eröffnet. Die AVILOO-Batterie-Diagnose ist unabhängig, genau und zuverlässig, und die Batterietests selbst sind einfach und auf die Bedürfnisse des jeweiligen Anwenders bzw. der Anwenderin zugeschnitten.



PresseKontakt / Agentur:

AVILOO GmbH
Radinka Sehovic
Brown-Boveri-Straße 16
2351 Wiener Neudorf
radinka.sehovic(at)aviloo.com
+43 676 88932 209
http://www.aviloo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Umfeldbeleuchtung von Böckmann Arnold NextG revolutioniert die Feldarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2024 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080572
Anzahl Zeichen: 3686

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Radinka Sehovic
Stadt:

Wiener Neudorf


Telefon: +43 676 88932 209

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromsparen: Das Fahrverhaltens in der Batteriealterung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AVILOO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kann man weiterfahren, wenn EV-Display SoC 0% anzeigt? ...

Eine der größten Unsicherheiten für bestehende und zukünftige EV-Fahrer ist die Sorge, aufgrund einer leeren Batterie auf der Straße liegen zu bleiben. Vage Angaben über die verfügbare Energiemenge und die Art und Weise, wie diese Informatione ...

AVILOO EV-Batterietests: neue Diagnose-Ära ...

Bisher boten Batterietests einen individuellen Einblick in den absoluten Zustand der Batterie eines Elektrofahrzeugs, ohne einen Vergleich mit anderen Fahrzeugen zu ermöglichen. Während dies einen Meilenstein in der Objektivierung des Remarketings ...

Der FLASH Report PREVIEW: Mehr als nur ein Blick Voraus ...

Die steigende Nachfrage von Gebrauchtwagenkäufern nach Elektroautos mit einem unabhängigen Zertifikat über den Zustand der Antriebsbatterie spiegelt den Wandel in den Prioritäten der Verbraucher wider. Gemäß einer aktuellen DAT-Studie ist für ...

Alle Meldungen von AVILOO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z