StromCheck express: Schnellbewertung für persönliche Kosten und Verbrauch
Energiespar-Ratgeber klären über Stromverbrauch auf und motivieren zum Sparen / Klimaschutzkampagne erobert Facebook
Mit dem Schnelleinstieg und einem dazugehörigen Themenspezial auf der Website bietet die Klimaschutzkampagne eine umfangreiche Information zum Thema Stromverbrauch. Allein der Standby-Verbrauch von Geräten, die rund um die Uhr laufen, kann 50 Prozent des Stromverbrauchs eines Haushaltes ausmachen. Wie viel genau der eigene Standby-Verbrauch beträgt, kann mit einem weiteren Energiespar-Ratgeber auf www.klima-sucht-schutz.de, dem StandbyCheck, schnell ermittelt werden.
Klimaschutzkampagne erobert Facebook
Klimaschutz und Energiesparen: Themen, die im größten sozialen Netzwerk Facebook bisher mit wenig Nachhaltigkeit vertreten sind. Daher startet die Klimaschutzkampagne den StromCheck zeitgleich auch als Facebook-Anwendung und bringt das Thema Stromsparen damit in die Mitte der Netz-Community. Unter dem Motto „Welcher Stromtyp bist Du“ kann jeder auf www.facebook.com/Klima.sucht.Schutz seinen Stromverbrauch auf unterhaltsame Art bewerten und sich als einer von fünf Stromtypen einordnen lassen. Dabei hat sich die Klimaschutzkampagne von Märchenmotiven inspirieren lassen und lässt fünf einprägsame Charaktere für sich sprechen. Um sich vom „Räuber Hotzenstrom“ zu „König Drosselstrom“ entwickeln zu können, bietet die Anwendung dem Nutzer nach der Analyse erste Verhaltenstipps und leitet auf die Informations- und Beratungsangebote der Kampagnenwebsite weiter. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die co2online gemeinnützige GmbH
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der Kampagne „Klima sucht Schutz“ (www.klima-sucht-schutz.de), der „Heizspiegelkampagne“ (www.heizspiegel.de), der „Pumpenkampagne“ (www.sparpumpe.de) und des „Energiesparclubs“ (www.energiesparclub.de). Alle Kampagnen werden durch das Bundesumweltministerium gefördert.
Kontakt:
Sophie Fabricius
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 210 2186 16
E-Mail: sophie.fabricius(at)co2online.de
Kontakt:
Sophie Fabricius
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 210 2186 16
E-Mail: sophie.fabricius(at)co2online.de
Datum: 08.06.2010 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208063
Anzahl Zeichen: 3050
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie Fabricius
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 210 21 86 16
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StromCheck express: Schnellbewertung für persönliche Kosten und Verbrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).