ARNO Werkzeuge mit Rekordumsatz in schwierigen Zeiten

ARNO Werkzeuge mit Rekordumsatz in schwierigen Zeiten

ID: 2080779

ARNO Werkzeuge erzielt 2023 den besten Umsatz der Firmengeschichte




(PresseBox) - Die Karl-Heinz Arnold GmbH hat das vergangene Jahr mit knapp 58 Millionen Euro Umsatz abgeschlossen und damit einen Umsatzrekord in der Firmenhistorie erzielt. Dabei kommt die Steigerung von knapp vier Prozent gegenüber dem Vorjahr trotz schwierigem Umfeld vor allem durch Wachstum in Deutschland, das knapp 60 Prozent des Umsatzes aus­macht. Der Exportanteil liegt bei knapp 40 Prozent, hat sich aber in den Regionen unterschiedlich entwickelt. Bei den Pro­dukten stiegen die selbst hergestellten und stets lieferbaren Werkzeuge für beratungsintensive Prozesse überdurch­schnittlich. Die Werkzeugverkäufe über den E-Shop legten um mehr als 40 Prozent zu. 2024 will das Familienunternehmen erneut wachsen und setzt weiter auf Kundennähe durch kompetente Vor-Ort-Beratung.

„Dieser erfreuliche Rekord bestätigt frühere Weichenstellungen und unsere Ausrichtung, mit viel Beratungskompetenz nah bei Kunden und Anwendern zu sein“, bekräftigt Simon Storf, einer der Geschäfts­führer bei Arno Werkzeuge. Mit 57,6 Millionen Euro Umsatz hat die Karl-Heinz Arnold GmbH 2023 den besten Wert in der 82-jährigen Geschichte des familiengeführten Unternehmens in Ostfil­dern erreicht. Zum Ergebnis sagen die Verantwortlichen traditionell nichts. Es sei jedoch nicht in gleichem Maße gewachsen, weil Preis- und Lohnsteigerungen sowie Materialkosten die Entwicklung dämpfen.

Wachstum in Deutschland, Export stabil

Die Umsatzsteigerung um etwa vier Prozent gegenüber dem Vorjahr resultiert ausschließlich aus Zuwächsen in Deutschland. Hier ist Arno Werkzeuge mit rund 30 Anwendungsberatern unterwegs und stets nah beim Kunden. So hat sich der Norden um 4,6 Prozent auf 13,6 Millionen und der Süden um drei Prozent auf 21,3 Millionen gesteigert. Die Verkäufe im Ausland blieben mit 21,9 Millionen quasi stabil. Stärkster Markt ist dabei Großbritannien, das sich mit zehn Prozent Wachstum sehr gut entwickelt hat. Dort sind Kunden von Arno Werkzeuge in vielen anspruchsvollen Bereichen wie zum Beispiel der Luft und Raumfahrt aktiv. Italien und USA verzeichnen dagegen ein geringes Wachstum.



Erfreulich entwickelt haben sich die Verkäufe über den E-Shop Cellarno. Der Absatz des Onlineshops, der 2021 in Deutschland und 2023 in Italien startete, hat sich binnen eines Jahres um 40 % auf 5,1 Millionen Euro gesteigert. Hier tätigen registrierte Kunden über­wiegend Wiederholungskäufe bereits eigesetzter Werkzeuge. Nach Produkten betrachtet erzielen drei Gruppen mit knapp 29 Mio. Euro etwa die Hälfte des Umsatzes. Größte Gruppe sind die Vollhart­metallwerkzeuge, gefolgt von den Hochpositiv-Werkzeugen und dem Sortiment das SA-Abstechsystems. Überdurchschnittlich gewachsen ist der Absatz des Linearschlittens für Langdrehmaschinen (AWL-System) zum schnellen Wechsel von Werkzeugen. Das bestätigt in Zeiten eines Fachkräftemangels die Nachfrage nach teilautomatisier­ten Drehprozessen, die mit geringem Personaleinsatz durchgeführt werden können.

Investitionen unterstreichen zuversichtliche Ziele

2024 sehen die Verantwortlichen bei Arno Werkzeuge weiter Wachs­tumschancen. Trotz pessimistischer Voraussagen von Wirtschaftsex­perten strebt das Familienunternehmen einen Umsatz über 60 Millio­nen Euro an. „Anspruchsvolle Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit der Transformation bedingen komplexe Zerspanungsprozesse. Dafür benötigen Kunden passende Werkzeuge mit entsprechender Beratungskompetenz“, sagt Storf. Investitionen in den Standort und den internationalen Vertrieb unterstreichen diese Zuversicht.

456 Wörter, 3.495 Zeichen

Das 1941 von Emil Arnold gegründete Unternehmen ARNO Werkzeuge Karl-Arnold GmbH ist ein innovativer Werkzeughersteller, der in dritter Generation von den Eigentümern geführt wird. Mit großer Fertigungstiefe, eigener Entwicklungskompetenz und globalen Vertriebsstrukturen entstehen hochmoderne und leistungsfähige Werkzeuge, die weltweit für die produktive Zerspanung beim Kurz- oder Langdrehen, Stechen, Drehen, Bohren oder Fräsen eingesetzt werden. Ein Spezialgebiet sind geschliffene, Hochpositive Wendeschneidplatten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben, bei denen ARNO die weltweit größte Programmvielfalt anbietet.

In Zusammenarbeit mit Kunden und unter Berücksichtigung ihrer Anforderungen entstehen immer wieder individuelle Werkzeuglösungen, die später zu hochgeschätzten Standards werden. Mit über 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Ostfildern und in den sechs Niederlassungen sowie zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit setzt das Traditionsunternehmen auf Kundennähe. Zuletzt hat ARNO rund 57 Millionen Euro Umsatz erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1941 von Emil Arnold gegründete Unternehmen ARNO Werkzeuge Karl-Arnold GmbH ist ein innovativer Werkzeughersteller, der in dritter Generation von den Eigentümern geführt wird. Mit großer Fertigungstiefe, eigener Entwicklungskompetenz und globalen Vertriebsstrukturen entstehen hochmoderne und leistungsfähige Werkzeuge, die weltweit für die produktive Zerspanung beim Kurz- oder Langdrehen, Stechen, Drehen, Bohren oder Fräsen eingesetzt werden. Ein Spezialgebiet sind geschliffene, Hochpositive Wendeschneidplatten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben, bei denen ARNO die weltweit größte Programmvielfalt anbietet.
In Zusammenarbeit mit Kunden und unter Berücksichtigung ihrer Anforderungen entstehen immer wieder individuelle Werkzeuglösungen, die später zu hochgeschätzten Standards werden. Mit über 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Ostfildern und in den sechs Niederlassungen sowie zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit setzt das Traditionsunternehmen auf Kundennähe. Zuletzt hat ARNO rund 57 Millionen Euro Umsatz erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lotte Aluminium Materials USA und SMS group vereinbaren strategische Partnerschaftüber Logistik- und Digitalisierungspaket für neues Werk zur Produktion von Kathodenfolie aus Aluminium in Kentucky Blechteile ohne Teachen vollautomatisiert beladen und strahlen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2024 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080779
Anzahl Zeichen: 4839

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim Knapp
Stadt:

Ostfildern


Telefon: +49 (0)711 34802 0

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARNO Werkzeuge mit Rekordumsatz in schwierigen Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARNO Werkzeuge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn Wissen geht, kann Arno Werkzeuge helfen ...

ARNO Werkzeuge zeigt auf der EMO neben Produkten für die Zerspanung wertvolle Kniffe, mit denen sich Zeit sparen lässt. Nach der großen Resonanz dieses Angebots auf der letzt­jährigen AMB haben sich die Experten weiter in das Thema Zeitfresser v ...

ARNO Urgestein verabschiedet ...

Die Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) verabschiedet Josef Storf nach 37 Jahren in den Ruhestand. Damit verlässt die prägende Person der letzten Jahrzehnte den familien­geführten Mittelständler. In seiner Verantwortung als Ge­schäftsführ ...

ARNO wächst in technologisch führenden Bereichen ...

Der Werkzeughersteller Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) meldet nach dem Rekordjahr 2023 für 2024 einen Umsatzrückgang von 5,5 Prozent auf rund 54 Millionen Euro. Deutlich gelitten hat der Absatz im Inland. In ausländischen Märkten fiel der ...

Alle Meldungen von ARNO Werkzeuge


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z