Umzugslogistik: Hausstand während Containertransport trocken halten
Ladungssicherung durch Trockenmittel vervollständigen
Bereits die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht können ausreichen, damit die Luftfeuchtigkeit in umschlossenen Räumen, z.B. Container, ein kritisches Maß wiederholt überschreitet. Schimmel, Rost, Stockflecken und muffiger Geruch sind dann nicht selten die Folge. Eine ebenso einfache wie effektive Lösung ist hier der kombinierte Einsatz von speziellen Container-Trockenmitteln und sogenannten Inbox-Trockenmittelbeuteln gem. DIN 55473. Diese verhindern wirkungsvoll Kondensation und damit die unerwünschten Feuchteschäden.
Die ThoMar OHG hat einige wertvolle Tipps für die optimale Anwendung zusammengestellt. So steht dem ungetrübten Start im Traumland bald nichts mehr im Wege. Die Trockenmittel-Spezialisten mit fast 25 Jahren Erfahrung auf ihrem Gebiet stehen für die Beratung bei individuellen Anwendungsfällen zur Verfügung.
Seit über 20 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die nach ISO 9001 zertifizierte ThoMar OHG Trockenmittel und Luftentfeuchter für (fast) jeden Anwendungsfall. Internationale Kunden aus einer Vielzahl von Branchen vertrauen dabei auf die gleichbleibend hohe Produkt-Qualität und beständige Weiterentwicklung des mittelständischen Familienunternehmens aus Lütau nahe Hamburg. Neben den SeaDry-Produkten für Container-Transporte und Einlagerungen stehen zum weiteren Feuchtigkeitsschutz DIN-Trockenmittel (CertiDry) sowie Silica Gel abgefüllt in Beutel mit Standard-Grammaturen (Desi Dry) und als Schüttgut zur Verfügung. Außerdem finden sich unter dem Namen airdry im stationären Handel wie auf Online-Marktplätzen Auto- und Raumentfeuchter für den Privatgebrauch.
Weitere Informationen unter www.thomar.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 20 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die nach ISO 9001 zertifizierte ThoMar OHG Trockenmittel und Luftentfeuchter für (fast) jeden Anwendungsfall. Internationale Kunden aus einer Vielzahl von Branchen vertrauen dabei auf die gleichbleibend hohe Produkt-Qualität und beständige Weiterentwicklung des mittelständischen Familienunternehmens aus Lütau nahe Hamburg. Neben den SeaDry-Produkten für Container-Transporte und Einlagerungen stehen zum weiteren Feuchtigkeitsschutz DIN-Trockenmittel (CertiDry) sowie Silica Gel abgefüllt in Beutel mit Standard-Grammaturen (Desi Dry) und als Schüttgut zur Verfügung. Außerdem finden sich unter dem Namen airdry im stationären Handel wie auf Online-Marktplätzen Auto- und Raumentfeuchter für den Privatgebrauch.
Weitere Informationen unter www.thomar.de
Datum: 29.01.2024 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080809
Anzahl Zeichen: 2407
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing Abteilung
Stadt:
Lütau
Telefon: 041535590027
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umzugslogistik: Hausstand während Containertransport trocken halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ThoMar OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).