Fünf Tipps für ein gutes GUI-Design bei HMI-Applikationen
ID: 2080825
Mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche überzeugen

(PresseBox) - In der digitalen Welt ist die Benutzererfahrung entscheidend für den Erfolg eines Produkts. Eine noch so gut durchdachte Applikation mit beeindruckenden Funktionen kann jedoch schnell an Attraktivität verlieren, wenn die Benutzeroberfläche (GUI) nicht überzeugt. Spezialdistributor GLYN ist Experte mit über 20 Jahren Erfahrung in HMI-Anwendungen. Er gibt in diesem Beitrag wertvolle Tipps und Empfehlungen, wie Entwickler mit einem guten benutzerfreundlichen GUI-Design beim Anwender punkten können.
Die Bedeutung von gutem GUI-Design
Egal ob Smartphone, Tablet oder industrielle Steuerung - eine durchdachte grafische Benutzeroberfläche ist entscheidend. Leider scheitern viele Produkte an mangelnder Standardisierung, fehlendem Wissen oder mangelnder Kreativität. Ein überzeugendes GUI-Design lädt den Benutzer ein, das Gerät zu bedienen, und kann somit maßgeblich über den Erfolg eines Produkts entscheiden.
Fünf Tipps für ein erfolgreiches GUI-Design
Intuitiv: Ein gutes GUI-Design ermöglicht es den Benutzern, Funktionen und Menüs schnell zu verstehen. Klare Symbole und Beschriftungen sind selbst für Personen verständlich, die sich mit der Materie wenig bis gar nicht auskennen.
Wiedererkennbar: Eine intuitive GUI erzeugt Vertrautheit. Symbole sollten aus dem Alltag bekannt sein und leicht wiedererkannt werden. Eine gründliche Recherche ist dabei unerlässlich.
Flüssig: Schnelligkeit ist entscheidend, insbesondere bei Touch-Displays. Verzögerungen von wenigen Millisekunden können störend wirken. Falls Wartezeiten nicht vermieden werden können, ist eine klare Rückmeldung in Text oder grafischer Form wichtig.
Konsistent: Die GUI sollte logisch und konsistent in Inhalt und Verhalten sein. Alle Elemente und Aktionen sollten wie aus einem Guss wirken.
Aufgeräumt: Ein aufgeräumtes Erscheinungsbild ist essenziell. Standardisierte Schriftarten, Ausrichtung, Abstände und Farben tragen dazu bei. Bei jedem Menü und jeder Seite sollte die Frage gestellt werden, ob ein bestimmtes Element wirklich nötig ist – Stichwort: Minimalismus.
Zwei Empfehlungen für erfolgreiches GUI-Design
Smart Embedded Displays in Kombination mit TouchGFX: GLYN empfiehlt die Verwendung von Smart Embedded®-Modulen, die bereits einen ARM Cortex®-M7 und verschiedene Schnittstellen integriert haben. Diese intelligenten Displays generieren grafischen Inhalt on-board. Zusammen mit der Nutzung der kostenlosen Software TouchGFX ermöglicht das ein effizientes Design von GUIs, ohne hohe Datenmengen von Extern übertragen zu müssen.
Partner für UI-Design: GLYN arbeitet hier eng mit dem Hersteller CONZE zusammen. CONZE
ist spezialisiert auf die Implementierung anspruchsvoller Benutzeroberflächen, die auf minimaler Hardware basieren. Ideal beispielsweise in Low-Power Embedded Systemen.
Für den schnellen Einstieg in die Smart Embedded® Welt hält Distributor GLYN verschiedene Starterkit Lösungen von 4,3 Zoll bis 10,1 Zoll bereit, die mit ausführlicher Dokumentation, freier Software und zuverlässiger Hardware ausgestattet sind.
Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 180 Mitarbeiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GLYN GmbH und Co. KG hat sich seit Gründung im Jahre 1980 auf den Vertrieb von elektronischen Bauelementen und Systemen spezialisiert. GLYN bietet und supportet hochwertige Produkte und Systeme führender Hersteller aus den Bereichen Halbleiter, Displays, Leistungselektronik, Sensoren, Wireless sowie Speicherbausteine und -medien. Firmensitz und europäisches Zentrallager befinden sich in Idstein/Taunus Nähe Frankfurt/Main. GLYN beschäftigt weltweit über 180 Mitarbeiter.
Datum: 29.01.2024 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080825
Anzahl Zeichen: 3810
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Display&System Solutions
Stadt:
Idstein
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Tipps für ein gutes GUI-Design bei HMI-Applikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Glyn Jones GmbH und Co. Vertrieb von elektronischen Bauelementen KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).