Altautos: Platz für 1080 statt 216

Altautos: Platz für 1080 statt 216

ID: 2080834

Der französische Autoverwerter Rubio Caréco hat seine Lagerkapazitäten für Altfahrzeuge mit einem neuen Regalsystem von OHRA auf bestehender Fläche verfünffacht.



Dank der Kragarmregale konnte Rubio Caréco seine Lagerkapazitäten verfünffachen © OHRADank der Kragarmregale konnte Rubio Caréco seine Lagerkapazitäten verfünffachen © OHRA

(firmenpresse) - Bisher bot das 4.000 m² große Bodenlager im Außenbereich Platz für rund 216 Altautos. Heute werden in sechs Reihen á 18 doppelseitigen Kragarmregalen jeweils fünf Autos übereinandergestapelt. Das ergibt eine Lagerkapazität von 1080 Fahrzeugen – auf der gleichen Fläche. Dabei erspart der jetzt mögliche direkte Zugriff auf jedes einzelne Fahrzeug eine Vielzahl von Handgriffen, was die Logistikkosten reduziert und die Sicherheit für die Mitarbeiter erhöht.
Rubio Caréco ist einer der führenden Anbieter von gebrauchten Autoteilen in der Region Pau und Tarbes südlich von Bordeaux und westlich von Toulouse. Pro Jahr werden rund 8.000 Autos verwertet, 40.000 gebrauchte Teile hat das Unternehmen ständig auf Lager. Das Geschäftsvolumen entwickelte sich in den letzten Jahren dabei so positiv, dass die Kapazitäten des Bodenlagers im Außenbereich nicht mehr ausreichten. Auch war der Zugriff auf die einzelnen Fahrzeuge kompliziert und kostenaufwendig.
Rubio Caréco entschied sich daher für die Installation einer Regalanlage von OHRA: Der europäische Marktführer für Kragarmregale hat speziell für Recyclingbetriebe ein robustes Regalsystem für Fahrzeuge und Fahrzeugteile entwickelt. Die Kragarmregale bieten dank robuster warmgewalzter Stahlprofile für die tragenden Elemente hohe Kraftreserven: Die bei Rubio Caréco installierten doppelseitigen Regale tragen pro Lagerebene und Seite bis zu 2.200 Kilogramm. Bei einer Regalhöhe von 7.600 Millimetern wurden fünf Lagerebnen realisiert. Für den Einsatz im Außenbereich sind alle Bauteile der Kragarmregale feuerverzinkt.
Zur Ein- und Auslagerung der Fahrzeuge setzt Rubio Caréco einen Seitenstapler ein. An den Regalfüßen montierte Führungsschienen erleichtern dem Staplerfahrer das „Einfädeln“ in die Regalgasse – so können die Regalzeilen deutlich kompakter aufgestellt und die zur Verfügung stehende Fläche besser ausgenutzt werden als bei der Bedienung mit einem Frontstapler.



Mit dem neuen Lagerkonzept kann Rubio Caréco heute nicht nur die fünffache Zahl an Fahrzeugen auf der gleichen Fläche lagern, sondern auch den Anforderungen der europäischen Richtlinien für eine sichere Lagerung entsprechen. Der gesamte Logistikprozess läuft heute effizienter und wirtschaftlicher ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GRS-Meistertreffen 2024 Neuer, leistungsstärkerer Motor für Volvo FH16 sorgt für ein Maximum an Produktivität
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 29.01.2024 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080834
Anzahl Zeichen: 2501

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altautos: Platz für 1080 statt 216"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Kragarmregale bei Centernorma: Freiraum für mehr Effizienz ...

Centernorma, einer der führenden Hersteller von lamellierten Profilen für die Fertigung von Fenstern und Türen, konnte an seinem Sitz im slowenischen Mislinja die Effizienz seiner Produktion mithilfe von Kragarmregalen von OHRA deutlich steigern. ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z