Digitale Lieferdokumentation im Baustoffhandel
Vermeiden Sie Kundenbeschwerden mit der COSYS Transport App!

(PresseBox) - Eine zuverlässige Lieferdokumentation ist besonders im Baustoffhandel von großer Bedeutung, um Kundenbeschwerden aufgrund falsch abgestellter Waren oder fehlender Abladeflächen zu vermeiden. Die COSYS Transport App ermöglicht eine lückenlose Dokumentation der Verladung und Tourstopps mittels Barcodescans, Unterschriften, Fotos und GPS-Koordinaten. Viele Baustoffhändler haben jedoch keinen Zustellnachweis, was zu Problemen bei Lieferungen führen kann. Eine mobile Transport Software kann hier Abhilfe schaffen, indem sie einen digitalen Nachweis für jeden Kundenstopp erstellt. Dieser Proof of Delivery ist entscheidend in Regulierungsfällen und sollte daher in Ihren Transportprozess implementiert werden.
Für einen überzeugenden Proof of Delivery ist es entscheidend, dass die Fahrer die entsprechende App einfach und intuitiv bedienen können. Mit der COSYS Transport APP haben sie Zugriff auf alle relevanten Informationen wie Tournummer, Lieferscheine und Kundendaten. Diese Daten können entweder manuell in der COSYS Transport Software gepflegt werden oder automatisch aus vorhandenen ERP- und Tourenplansystemen übernommen werden. Es ist wichtig, sich für eine der beiden Optionen zu entscheiden, um doppelte Datenpflege zu vermeiden. Die COSYS Transportsoftware kann entweder in die vorhandene Systeme integriert oder über die COSYS Cloud gehostet werden. Den Fahrern stehen verschiedene MDE-Geräte zur Verfügung, insbesondere das Zebra TC78 und das Zebra TC58 haben sich bewährt. Über COSYS Hardware Services können diese Geräte gekauft, gemietet oder repariert werden. Durch die Kombination von Softwareentwicklung und Hardwarevertrieb erhalten Sie eine umfassende Lösung für Ihre Transportanforderungen.
Verladung und Auslieferung dokumentieren
Die COSYS Transport APP bietet zahlreiche Vorteile für Fahrer bei der Verladung und Auslieferung von Waren. Die mobile App zeigt den Fahrern die Tourenstopps an, einschließlich Stopps, bei denen nur Ladungsträger eingesammelt werden müssen. Bei der Verladung scannt der Fahrer jedes Packstück mit dem integrierten Barcode-Scanner und vergleicht es mit der Kundenstoppliste. Abweichungen werden angezeigt und können kommentiert werden. Nach der Verladung wird der Fahrer zur nächsten Station navigiert und erhält Informationen zu Abstellgenehmigungen und Kundendaten. Beim Abladen wird jedes Packstück erneut gescannt und mit der Ladeliste abgeglichen. Der Proof of Delivery kann durch eine Unterschrift, ein Foto oder einen Zufahrtscode erfolgen. Die App kann auch den Standort der Abladeadresse senden. Bei unvorhergesehenen Änderungen oder Problemen hilft die App, indem sie Schäden dokumentiert oder Kommentare hinterlegt. Dank der ständigen Synchronisation von Ladelisten und Lieferscheinen können Änderungen schnell erkannt werden. Die App ermöglicht auch Umtourungen, falls dies sinnvoll ist. Insgesamt bietet die COSYS Transport APP eine überzeugende Lösung für effiziente Warenauslieferungen auf Baustellen.
Sendungsverfolgung mit dem COSYS WebDesk
Eine überzeugende Proof of Delivery Lösung zeichnet sich durch die Nachverfolgbarkeit abgeschlossener Touren aus. Mit dem COSYS WebDesk können Sie jederzeit auf gespeicherte Tourdaten wie Lieferscheine, Abstellbescheinigungen, Kundendaten und Kommentare zugreifen und diese nachverfolgen.
Kontakt
Möchten Sie mehr über die Proof Delivery Lösung und COSYS Transport App erfahren? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie zum Thema Transportmanagement zu beraten. Zögern Sie nicht uns anzurufen unter +4950629000 oder uns eine Email an vertrieb@cosys.de zu schreiben.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 30.01.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080872
Anzahl Zeichen: 5179
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Lieferdokumentation im Baustoffhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).