Digitale Bildung zugänglich machen: Matrix, Training und Tools erläutert in den Operativen Leitlin

Digitale Bildung zugänglich machen: Matrix, Training und Tools erläutert in den Operativen Leitlinien der RESET-Projektergebnisse

ID: 2081045

Operative Leitlinien unterstützen Akteure in der Berufsbildung bei der Umsetzung von digitalem Unterricht. Wie dazu die Trainings und Tools des RESET-Projekts genutzt werden können, finden Sie hier.



RESET-Projekt veröffentlicht Operative Leitlinien für BerufsbildungsakteureRESET-Projekt veröffentlicht Operative Leitlinien für Berufsbildungsakteure

(firmenpresse) - Das RESET-Projekt kündigt die Veröffentlichung seiner operativen Leitlinien für Berufsbildungsakteure an. Das Dokument mit dem Titel "Operativen Leitlinien für Berufsbildungsakteure" stellt alle RESET-Lernprodukte vor und enthält Anweisungen für deren Anwendung. Als Reaktion auf den zunehmenden Einsatz digitaler Technologien in der Bildung, der durch die Covid-19-Pandemie noch verschärft wurde, zielte das Projekt darauf ab, den digitalen Bedürfnissen von Berufsbildungsfachkräften gerecht zu werden. Die Leitlinien sollen Berufsbildungsakteure dabei unterstützen, den digitalen Wandel zu bewältigen und ihre digitalen Kompetenzen im Einklang mit dem europäischen Rahmen für digitale Kompetenzen von Lehrkräften und Ausbildenden (DigCompEdu) zu verbessern. Die Veröffentlichung dieser Leitlinien ist ein wichtiger Schritt, um Berufsbildungsfachkräfte bei der Anpassung an den digitalen Wandel zu unterstützen und die Qualität der Berufsbildung zu verbessern. Weitere Informationen und die Möglichkeit, die operativen Leitlinien herunterzuladen, finden Sie auf der Website des Projekts auf www.project-reset.eu

Das zweijährige Projekt basierte auf den jüngsten Entwicklungen im Bildungswesen und deren Digitalisierung. Die Covid-19-Pandemie hat den Übergang zum digitalen Lernen in ganz Europa beschleunigt. Während sich einige Trainer leichter daran gewöhnten als andere, war es dennoch eine große Umstellung für alle. Um dieses Vorhaben zu unterstützen und die digitalen Weiterbildungen auf eine stabile Basis zu stellen, hat das RESET-Projekt ein breites Angebot an Trainings und Tools entwickelt. Dieses ist für Menschen in ganz Europa zugänglich, da es im Rahmen eines internationalen Erasmus+ Konsortiums mit sieben Partnern aus fünf verschiedenen Ländern entwickelt wurde. Die Schulungen und Tools richten sich an die Berufsbildungsfachleute und zielen darauf ab, ihre digitalen Kompetenzen und Fähigkeiten zu fördern. Sie sind auf der RESET-Plattform verfügbar.


Die letzte Anstrengung vor dem Abschluss des Projekts war die Erstellung der RESET Operativen Leitlinien für Berufsbildungsakteure, die als praktischer Leitfaden für die Verwendung der RESET-Produkte dienen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lifecoach Steffi Christian wird in die Hall of Fame von Top-Speaker Hermann Scherer aufgenommen RELOGA bei der CONNECT Ausbildungsmesse in Wermelskirchen
Bereitgestellt von Benutzer: AMohrholz
Datum: 30.01.2024 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081045
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Carina Mohrholz
Stadt:

Frankfurt Oder


Telefon: +491603619449

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Bildung zugänglich machen: Matrix, Training und Tools erläutert in den Operativen Leitlinien der RESET-Projektergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK-Projektgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK-Projektgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z