Aktiv durch den Grödner Winter

Aktiv durch den Grödner Winter

ID: 2081057

Val Gardena - Grödental lockt auch jenseits der Piste -
Wochenprogramm mit Fackelspaziergängen und Schneeschuhwanderungen



(c) valgardena.it(c) valgardena.it

(firmenpresse) - Bekannt ist es vor allem für Dolomiti Superski, als Weltcupdestination oder das Skikarussell Sellaronda – doch das Grödental hat viel mehr zu bieten als nur Skifahren. Auch in der aktuellen Wintersaison bis voraussichtlich 7. April 2024 begeistert das berühmte Tal in den Dolomiten mit vielseitigen Erlebnissen am Berg. Im Rahmen des Wochenprogramms „Val Gardena Active“ haben Sportler, Kulturliebhaber und Genussmenschen die Möglichkeit, die verschneite Natur im UNESCO Weltnaturerbe von einer anderen Seite kennenzulernen. Täglich werden in den drei Ortschaften Wolkenstein, St. Christina und St. Ulrich abwechslungsreiche Aktivitäten wie Fackelspaziergänge, Schneeschuh- und Winterwanderungen sowie Koch- und Schnitzkurse angeboten, die für Gäste von Val Gardena Active-Mitgliedsbetrieben kostenlos oder rabattiert sind. Für alle, die das beliebte Tal auf anderem Wege als auf Skiern kennenlernen wollen, ist Rodeln eine gute Alternative. Ob einfache Strecken mit der Familie oder steile Abfahrten – die Wahl fällt schwer bei gleich fünf Rodelpisten, darunter die 6 Kilometer lange Rodelpiste am Raschötz. Ein besonderes Highlight ist das Nachtrodeln auf der Seiser Alm, bei dem Abenteurer nach einem stimmungsvollen Abendessen mit Südtiroler Spezialitäten ins Tal rodeln. Langläufer und solche, die es werden wollen, kommen in Val Gardena ebenfalls auf ihre Kosten. Neben Langlaufschnupperkursen warten 133 Kilometer top gepflegte Loipen auf die Wintersportler.

Val Gardena - Grödental ist eine der acht Langlaufregionen von Dolomiti NordicSki, dem mit über 900 Loipenkilometern größten Langlaufkarussell Europas. Die schneesicheren und teils grenzübergreifenden Strecken im klassischen und freien Stil versprechen Langlaufspaß in allen Leistungsstufen und können mit einem einzigen Langlaufpass für alle zugehörigen Regionen erkundet werden.

Geheimtipps für Langläufer
Als echter Geheimtipp gilt das Langlaufzentrum am Monte Pana oberhalb von St. Christina, dessen Höhenlage eine besondere Qualität der insgesamt 35 Loipenkilometer garantiert. Freizeitläufer finden auf der modernen, acht Kilometer langen Rundloipe zu den Palusc-Wiesen ideale Bedingungen. Auch das Langental ist für nicht nur für Winter- und Schneeschuhwanderer ein attraktives Ziel, sondern auch für Langläufer. Das unberührte, von Eiszeitgletschern geformte Tal bietet Naturliebhabern eine wildromantische, hochalpine Landschaft mit steilen Felswänden zu beiden Seiten. Eine der Loipen führt tief ins unberührte Tal rein, bis zum Pra da Ri, am Ende des Langentals.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Val Gardena - Grödental
Das dreisprachige und 25 Kilometer lange Grödental mit seinen drei Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Südtirol begeistert Naturfans, Wintersportler, Sommerfrischler und Kulturliebhaber gleichermaßen. Das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, der Naturpark Puez Geisler, sonnenreiche Almen bis auf 2.518 Metern, eindrucksvolle Berge wie der Sellastock oder das Wahrzeichen, der 3.181 Meter hohe Langkofel, umrahmen das Tal. An 300 Sonnentagen im Jahr genießen Gäste eine Mischung aus Tradition und Kunsthandwerk gepaart mit genussvollen und sportlichen Outdooraktivitäten. Die Einheimischen sind sehr sportbegeistert. So haben die Orte die größte Dichte an Weltmeistertiteln in Südtirol und das nicht nur im Alpin-Sportbereich, sondern auch in anderen Sportarten, Kunst und Musik. In der Heimat von Bergsteigerlegende Luis Trenker ist bis heute die ladinische Sprache und die Holzschnitzer-Tradition tief verwurzelt. Das kulinarische Angebot reicht von Gourmetrestaurants und traditionsreichen Gaststätten bis hin zu gemütlichen bewirtschafteten Almhütten. Gäste übernachten in Ferienwohnungen, Pensionen, Apartments und Berg-Chalets bis hin zu Fünf-Sterne-Häusern. Die kostenlose Val Gardena Mobil Card ermöglicht Urlaubern unbegrenzte Fahrt mit allen Linienbussen im Tal.



PresseKontakt / Agentur:

Alexandra Rokossa
STROMBERGER PR GmbH
Kistlerhofstraße 70, Haus 5, Gebäude 188
81379 München
T +49(0)89/189478-81
rokossa(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst auf dem Teller Familiäre (Oster-)Freuden
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGERPR
Datum: 30.01.2024 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081057
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Rokossa
Stadt:

München


Telefon: +49(0)89/189478-81

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktiv durch den Grödner Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z