Töpfer GmbH: erfreuliche Entwicklung und klare Ziele
Die Geschäftsleitung des Herstellers von naturnahen und tagesfrischen Lebensmittel-Convenience-Produkten für Gastronomie und Handel aus Albertshofen bei Kitzingen äußert sich zufrieden mit der aktuellen Geschäftsentwicklung.
Aktuell zählt Töpfer 140 Beschäftigte. Im ablaufenden Jahr konnten neue Mitarbeiter für Team-Organisation, Qualitätssicherung und Kundenbetreuung ins Team aufgenommen werden. Etablierte Mitglieder wurden auf neue Aufgaben und Positionen weitergebildet.
Weiterentwicklung des Sortiments, Pflege der Partnerschaften
Als besonders erfreulich bezeichnet Miriam Weihprecht die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sortiments und die Festigung bestehender Partnerschaften. In Verbindung mit ihren Lieferpartnern konnten die Albertshöfer ihren Kundenstamm leicht ausbauen. Für die Reinigung der Produktionsanlagen wurde zudem eine externe Fachfirma gewonnen.
Zufrieden ist die Geschäftsführerin auch damit, wie die Stärken ihres Unternehmens umgesetzt wurden. Dazu zählen die freundliche und kompetente Beratung und Auftragsabwicklung sowie die pünktliche und zuverlässige sowie vollständige Lieferung in bewährter und kontrollierter Qualität. Zur Abwicklungserleichterung setzt die Kundenbetreuung weiterhin auf Schnittstellen für effektives Bestellwesen.
Als Dauerbrenner erwies sich 2023 die Dienstleistung der Einzelkundenkommissionierung für den Großhandel. Dazu passend führte Töpfer neue kundenspezifische Produkte ein. Über das Jahr hinweg wurden alle Abläufe, Tätigkeiten und Sortimente durchleuchtet und optimiert. Damit konnte man einige Strukturen und Abwicklungsprozesse verbessern.
Mit Stolz berichtet Miriam Weihprecht von ihrem Weg zur Ressourcen-Unabhängigkeit, der bereits in den Vorjahren eingeleitet wurde. So wurde 2023 die Erweiterung der PV-Anlage in Betrieb genommen und die Wärmerückgewinnung installiert. Investitionen tätigte das Unternehmen auch in neue arbeitserleichternde Produktionsanlagen und einen neuen Lkw, wobei es starke Verzögerungen hinsichtlich der Lieferung gab. Dies betraf auch dringend benötigte Ersatzteile für die Instandhaltung der Anlagen. In diesen Fällen konnte zur Freude aller Beteiligten auf Ersatzmaschinen zurückgegriffen werden.
Hohe Kundenzufriedenheit
Eine Herausforderung bedeuteten die witterungsbedingten Ausfälle von Produkten und hohe Qualitätsschwankungen der zu verarbeitenden Rohware. Nach intensivem Dialog akzeptierten die betroffenen Kunden stattdessen Ersatzprodukte. Erfreuliche 92,5 % an zufriedenen Kunden ergab die Auswertung der jährlichen Zufriedenheitsfragebögen.
2023 standen auch zwei erfolgreiche Re-Zertifizierungen bei Töpfer an: im Higher Level nach IFS Food (International Featured Standard - Food Version 7) und gemäß der EU-Verordnung 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen (DE-ÖKO-001).
Ein weiteres Firmen-Highlight war das Familien-Sommerfest in der Albertshöfer Gartenlandhalle mit sehr hoher Beteiligung der Beschäftigten. Außerdem wurden im vergangenen Jahr drei Mitarbeiter für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.
"Insgesamt schauen wir auf ein positives Jahr zurück", resümiert Miriam Weihprecht und weiter: "Alle Anstrengungen, Schulungen und Optimierungen während der letzten Jahre zeigen Wirkung. Die Partnerschaften sowohl zum Kunden als auch zu Lieferanten und Mitarbeiter konnten gefestigt werden, minimieren die Störungen im Ablauf und sorgen für zufriedene Kunden."
Pläne für 2024
Für das kommende Jahr steht einerseits die weitere Entwicklung innerbetrieblicher Prozesse und Strukturen an. Auf der Agenda stehen zudem der Ausbau der Bio-Produktverarbeitung, der Kreislaufwirtschaft und die Einsparung von Ressourcen sowie weitere Schritte zum papierlosen Büro. Zwei Mitarbeiterneuzugänge für Betriebsleitung und Sachbearbeitung stehen bereits fest.
Mögliche Erweiterungsbaumaßnahmen befinden sich in der Planungsphase. Ebenfalls geplant ist die Umstellung der Zertifizierung auf das produktionsspezifischere Audit FSSC 22000. Dies ist ein weltweit akzeptierter Nachweis für ein umfassendes Managementsystem für Lebensmittelsicherheit.
Auf ihren Wunschzettel hat sich Miriam Weihprecht "eine bessere Verfügbarkeit von Handwerkern und Material sowie stabilere Verfügbarkeiten unserer Rohstoffe in Quantität und Qualität" geschrieben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hervorgegangen aus einem bodenständigen Gartenbaubetrieb, erfolgte die Gründung der fortschrittlichen Töpfer GmbH im Jahr 1984. Ihr Geschäft besteht aus der Herstellung und dem Verkauf von naturnahen und tagesfrischen Lebensmittel-Convenience-Produkten. In der Gemüse-Hochburg Albertshofen besitzt das traditionsreiche Familienunternehmen beste Rahmenbedingungen für ökologischen Anbau, Portionierung und Verpackung von Salat und Gemüse für Handel und Gastronomie. Mittlerweile besitzt es einen der größten Schneidebetriebe Bayerns für natürliche Frische-Produkte.
Geführt wird der etablierte Betrieb von Miriam Weihprecht sowie ihren Eltern Werner und Hildegard Töpfer. Aktuell zählt er etwa 140 Beschäftigte. Neben einer breiten Palette an Salaten und Gemüsesorten umfasst das kreative Sortiment Kräuter, Sprossen, Pilze, Früchte, Fruchtsalate und Snacks. Feinkost und Antipasti von ausgesuchten Herstellern runden das Sortiment ab.
Über bewährte Großhandels- und Kooperationspartner vertreibt die Töpfer GmbH ihre portionierten Produkteinheiten bundesweit, doch auch Privatkunden können sie über den Werksverkauf am Produktionsstandort in Albertshofen beziehen. Auch eine regionale Belieferung von Feiern und Festen oder weiteren Veranstaltungen wird angeboten.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden hohe Frischekompetenz, schnelle Verfügbarkeit, zuverlässige Lieferungen und durch Vertragsanbau eine weitgehende Unabhängigkeit von Marktverfügbarkeiten - und dies zu betont fairen Preisen. Seit 2005 wird die Qualität der Töpfer GmbH und der Herstellung ihrer Erzeugnisse regelmäßig nach IFS Food zertifiziert, einem von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannten Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Die Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH bescheinigt Töpfer überdies die Anerkennung des Sortiments als Bio-Produkte.
Das Unternehmen verbindet Tradition, bewährte Qualitätsstandards, innovative Konzepte und gemeinnützige Initiativen. So ist Hildegard Töpfer 1. Vorsitzende des Vereins "Empathie ... Helfen mit Herz und Verstand", der zum Beispiel benachteiligte Kinder mit Pausenbrot und gesundem Mittagessen in Kitzinger Schulen und Kindergärten versorgt.
Frau Miriam Weihprecht (Geschäftsführerin)
Töpfer GmbH
Am Langen Tag 3
97320 Albertshofen
Tel: 09321 3702-0
post(at)pressebeck.de
Datum: 31.01.2024 - 00:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081078
Anzahl Zeichen: 4944
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Frisch Convenience
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Töpfer GmbH: erfreuliche Entwicklung und klare Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Töpfer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).