Resilienzfördernde „Führung und Kommunikation“: CARMAO nimmt neue Seminar-Reihe in Akademie au

Resilienzfördernde „Führung und Kommunikation“: CARMAO nimmt neue Seminar-Reihe in Akademie auf

ID: 2081129

Wertschätzung bringt Wertschöpfung – ein gutes Miteinander im Team macht erfolgreich und widerstandsfähig




(PresseBox) - Resiliente Unternehmen sind weitest­gehend krisensicher. Sie sind in der Lage, sich neuen Gegebenheiten anzu­passen, sich schnell zu erhol­en und gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Dazu braucht es unter anderem starke innere Res­sour­cen und eine gute Führung. Auch die Kommunikation und ein positives Miteinander im Team sind unter Resilienzaspekten erfolgsent­scheidend. CARMAO, Spezia­list für organi­satio­nale Resi­lienz, bietet ab sofort in seiner „Academy for Organizational Resilience“ eine neue Seminar-Reihe zur resilienz­fördernden „Führung und Kommunikation“ in Unternehmen an.

„Resilienz bezieht sich nicht nur auf die organisatorischen Strukturen, sondern auch auf die individuelle und kollektive Widerstandsfähigkeit von Führungskräften und Mitarbeitenden. Führung und Kommunikation spielen eine zentrale Rolle, da sie die Basis für die Schaffung einer resilienten Unternehmenskultur bilden. Eine Führ­ungs­kraft muss in der Lage sein, nicht nur klare Strukturen und Strategien zu etablier­en, sondern auch die emotionale Intelligenz besitzen, um Mitarbeitende in unsicheren Zeiten zu unterstützen. Gleichzeitig ist eine offene und transparente Kommunikation entscheidend, um das Vertrauen der Belegschaft zu stärken und eine positive Team-Dynamik zu fördern“, erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer bei CARMAO.

CARMAO ist Experte für Beratung, Dienst­leistungen, Aus- und Weiterbildung rund um die Bereiche Datenschutz, Informationssicherheit, IT-Risikomanagement, Business- und IT-Service-Continuity-Management, Cyber-Security etc. Das Unter­nehm­en bietet mit seiner „Academy for Organizational Resilience“ ein breites Spektrum an Kursen und Personen-Zertifi­zier­ungen in Verbindung mit den notwendigen Soft-Skills für Führung und Kom­muni­­kation.

Resilienz ist erlernbar: Kompetenzen und Rollen stärken

Wer bin ich? Wer sind die anderen? Wie machen wir unser Team stärker und erfolg­reicher? „Nur, wer sich selbst und sein Umfeld gut kennt, kann sich entsprech­end weiterentwickeln. Die Schaffung von Rollenklarheit ist ein wichtiger Hebel. Dazu müssen klare Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilungen festgelegt werden. Dies gibt Sicherheit für alle Beteiligten und fördert die Stabilität des Unternehmens. Die neuen Seminare in unserer Akademie zielen darauf ab, Führungskräfte und Mitar­beiten­de in den erforderlichen Kompetenzen und Rollen zu stärken, denn Resilienz ist erlernbar“, sagt Ulrich Heun.



Insgesamt werden zwölf Seminare in Zusammenarbeit mit Volker Mari, Experte für moderne Führung, in der Akademie angeboten. Die Seminare decken ein breites Spektrum ab: Von der Analyse und kontinuier­lichen Weiterentwicklung des eigenen Führungsstils über die Bedeutung erfolgreicher Kommunikation bis hin zu Themen wie Konfliktmanagement, Lean-Management für Führungskräfte und Team-Entwicklung.

Jedes Seminar besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil findet als Präsenzveranstaltung in der „Academy for Organizational Resilience“ in Limburg an der Lahn statt. Der zweite Teil erfolgt remote, um maximale Flexibilität für die Teilnehmenden zu gewähr­leisten.

Die Zielgruppe der Seminare erstreckt sich von Projektleitern, Management-Beauftragten und Datenschutzverantwortlichen über Führungskräfte bis hin zu allen Interessierten. Die Schulungsinhalte sind darauf ausge­richtet, die Teilnehmenden mit praxisnahen Fähigkeiten auszustatten, die unmittelbar in deren täglicher Arbeit anwendbar sind.

Resilienzförderung: Auf das Morgen vorbereitet sein

Maßnahmen zur Resilienzförderung begünstigen die Stressresistenz, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und steigern letztlich die Wertschöpfung für das Unternehmen. Besseres Selbst­­wertgefühl durch Wertschätzung und erfüllende zwischenmenschliche Beziehungen sowie das Bewusstsein von Handlungskontrolle bringen gesteigerte Produktivität und gutes Arbeitsklima.

Ulrich Heun unterstreicht: „Heute ist es wichtiger denn je, der organisationalen Resilienz hohe Priorität einzuräumen – also der Fähigkeit, auf Veränderung und Unvorher­gesehenes eingestellt zu sein, darauf adäquat zu reagieren und sich davon zu erholen. Und diese Resilienz beginnt bei jeder einzelnen Person. Die Unterstützung der Mitarbeit­en­den beim Aufbau von deren persönlicher Resilienz ist daher von entscheidender Bedeutung.“

Eine Gesamtübersicht der zwölf Schulungen zum Thema „Führung und Kommunikation“ ist im Seminarkalender zu finden: https://carmao.de/academy/seminarkalender/CARMAO/CARMAO-Gesamtkatalog/F%C3%BChrung%20und%20Kommunikation/?edref=carmao

Die 2003 gegründete CARMAO GmbH mit Hauptsitz in Limburg a. d. Lahn bietet Beratung, Projektdurchführungen, Dienstleistungen und Seminare an. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Organisationale Resilienz nach ISO 22316, Informationssicherheit, Risikomanagement, Business Continuity Management (BCM), Datenschutz und Compliance, Sicherheit im Datacenter u. v. m. Der Leistungsumfang erstreckt sich von der Business-Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis zum Kompetenztransfer durch die Schulungsangebote der „Academy for Organizational Resilience“.

CARMAO befähigt Unternehmen unter anderem dazu, eine organisationale Widerstandsfähig­keit aufzubauen und dabei die Möglichkeiten der Digitalisierung sicher und flexibel zu nutzen. Zum Kundenstamm gehören öffentliche Verwaltungen, Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. www.carmao.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2003 gegründete CARMAO GmbH mit Hauptsitz in Limburg a. d. Lahn bietet Beratung, Projektdurchführungen, Dienstleistungen und Seminare an. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Organisationale Resilienz nach ISO 22316, Informationssicherheit, Risikomanagement, Business Continuity Management (BCM), Datenschutz und Compliance, Sicherheit im Datacenter u. v. m. Der Leistungsumfang erstreckt sich von der Business-Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis zum Kompetenztransfer durch die Schulungsangebote der „Academy for Organizational Resilience“.
CARMAO befähigt Unternehmen unter anderem dazu, eine organisationale Widerstandsfähig­keit aufzubauen und dabei die Möglichkeiten der Digitalisierung sicher und flexibel zu nutzen. Zum Kundenstamm gehören öffentliche Verwaltungen, Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. www.carmao.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzigartige Kraftbilder FernstudiumCheck Award 2024: Diese Institute sind ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2024 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081129
Anzahl Zeichen: 6556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa DingelUlrike Peter
Stadt:

Limburg


Telefon: +49 (6431) 2196-0+49 (211) 9717977-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Resilienzfördernde „Führung und Kommunikation“: CARMAO nimmt neue Seminar-Reihe in Akademie auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARMAO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARMAO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z