“MACH WAS!” Initiative überzeugt, Handwerkswettbewerb gewinnt

“MACH WAS!” Initiative überzeugt, Handwerkswettbewerb gewinnt

ID: 2081150

eLearning Award 2024 für time4you und Würth Gruppe verliehen



(PresseBox) - Der IBT® SERVER und time4you dürfen gleich zu Beginn des Jahres eine wichtige Auszeichnung entgegennehmen. Aus den über 300 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz prämierte die Jury des eLearning Journals für 2024 innovative Projekte mit Vorzeigecharakter. Der eLearning Award 2024 in der Kategorie Handwerk ging diesmal an die time4you GmbH und die Adolf Würth GmbH & CO. KG.

Im Fokus stand die Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ Dabei treten Schulteams mit handwerklichen Projekten an, die dem schulischen Gemeinwesen zugutekommen. Die Adolf Würth GmbH & Co. KG hat mit der Initiative „MACH WAS!“ unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V. den Wettbewerb ins Leben gerufen, um jungen Menschen aus den Schulen das handwerkliche Arbeiten als Beruf näher zu bringen. Für die erfolgreiche Initiative mit großem Zuspruch wurde gemeinsam mit der time4you GmbH ein Projektmanagementsystem aufgebaut. Im Ergebnis kommen Tradition und Digitalisierung auf gelungene Art und Weise zusammen.

Wie alles anfing: Die Initiative gegen den Fachkräftemangel „MACH WAS!“ startete im Jahr 2019 mit einem Pilotprojekt in Baden-Württemberg mit 95 teilnehmenden Schulen. Ein Jahr später bewarben sich bereits 250 Schulen auf Bundesebene für den Wettbewerb. Auf der Basis der IBT SERVER-Software wurde nun eine digitale Plattform für das Projektmanagement realisiert, sodass mittlerweile alle Abläufe des Wettbewerbs von der Bewerbung bis hin zur Abstimmung in einem System gebündelt sind. Mit dem gut strukturierten persönlichen Projektbetreuungs-Dashboard gibt es eine einfache und schnelle Möglichkeit, sich mit dem Wettbewerb auseinanderzusetzen, administrative Dinge zu minimieren und sich somit noch stärker um die Projekte zu kümmern.



Das Fazit der Jury: „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ ist der Beweis, dass Digitalisierung und Handwerk keine Gegensätze sein müssen. Mithilfe der Digitalisierung der Handwerkswettbewerbsprozesse wurde der Arbeitsaufwand auf beiden Seiten, von Würth sowie der auf Seiten der teilnehmenden Lehrkräfte, stark reduziert. Damit kann der Fokus auf die eigentlichen Wettbewerbe gelegt werden. Die Trennung von traditioneller Berufsgruppe und Digitalisierung ist nach wie vor ein großes Thema. Sicherlich hat das Meiste damals auch ohne die digitalen Möglichkeiten funktioniert, gerade dieses Projekt beweist jedoch, was die Einführung digitaler Systeme im Umkehrschluss für die Reduktion von Verwaltungsprozessen bedeutet. In Anbetracht des weiter anhaltenden Fachkräftemangels und hoher Verwaltungskosten macht es Sinn, sich mit der Digitalisierung auseinanderzusetzen und somit auch für kommende Generationen, welche in Zukunft schließlich auch digital sozialisiert sein werden, das Handwerk attraktiv zu gestalten.“

Zum Award

Mehr zum Projekt  

Der Award 2024

Über die Würth-Gruppe und die Handwerksinitiative

Mit der MACH WAS!-Initiative begegnet die Würth AG dem Fachkräftemangel im Handwerk. Der inzwischen bundesweite Wettbewerb „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ steht unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk und richtet sich an die Klassenstufen sieben bis zehn.

Infos: www.handwerkswettbewerb.de; Infos: www.wuerth.de

Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für digitale Lernlösungen, Personalentwicklung und Weiterbildung. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End- und Ready-to-Go-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software. Jix ergänzt als KI-Lösung für Conversational Learning das Produktportfolio. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Oberösterreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Pfleger Arzneimittel, KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, R+V-Versicherung, Sparkassenstiftung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Social-Learning-Plattformen, Produkttrainings, digitale Lernangebote, Chatbots für Support und Marketing, Lernbots, Zertifizierung und Assessment, Lösungen für Talentmanagement, Seminarverwaltung und Lernmanagement. time4you zählt zu den forschenden Unternehmen in Deutschland und ist Mitglied im BITKOM e.V., im didacta-Verband sowie bei der European Association for Training Organisations e.V. (EATO).

Informationen: http://www.time4you.de, http://www.jix.ai

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für digitale Lernlösungen, Personalentwicklung und Weiterbildung. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End- und Ready-to-Go-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software. Jix ergänzt als KI-Lösung für Conversational Learning das Produktportfolio. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Oberösterreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Pfleger Arzneimittel, KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, R+V-Versicherung, Sparkassenstiftung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Social-Learning-Plattformen, Produkttrainings, digitale Lernangebote, Chatbots für Support und Marketing, Lernbots, Zertifizierung und Assessment, Lösungen für Talentmanagement, Seminarverwaltung und Lernmanagement. time4you zählt zu den forschenden Unternehmen in Deutschland und ist Mitglied im BITKOM e.V., im didacta-Verband sowie bei der European Association for Training Organisations e.V. (EATO).
Informationen: http://www.time4you.de, http://www.jix.ai



drucken  als PDF  an Freund senden  FernstudiumCheck Award 2024: Diese Institute sind ausgezeichnet Spannende Inhalte auf dem FIBO Congress!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2024 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081150
Anzahl Zeichen: 5906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseteam
Stadt:

Karlsruhe / Künzelsau


Telefon: +49 (30) 45 97 62 30

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"“MACH WAS!” Initiative überzeugt, Handwerkswettbewerb gewinnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

time4you GmbH communication&learning (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Branchenfokus Verwaltung ...

Die time4you punktet bei ihren LMS-Angeboten und der time2know Content Library mit Vielfalt, Trennschärfe und Branchenfokus. Die Kategorie Branchen der time2know liefert zum Beispiel mit über 400 Kursen Wissensblöcke und Schwerpunktthemen, di ...

Alle Meldungen von time4you GmbH communication&learning


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z