Gesucht: Kreative Personalrats-Gremien

Gesucht: Kreative Personalrats-Gremien

ID: 2081162

Teilnahmeschluss für den Deutschen Personalräte-Preis: 31. Mai 2024



Deutscher Personalräte-Preis 2024 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Deutscher Personalräte-Preis 2024 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Bewerbungsrunde für den "Deutschen Personalräte-Preis 2024" ist eröffnet. Noch bis zum 31. Mai 2024 können Projekte erfolgreicher Personalratsarbeit eingereicht werden. Der bundesweit bekannte Preis ist eine Initiative der Fachzeitschrift "Der Personalrat" aus dem Bund-Verlag, Frankfurt, und wird in diesem Jahr bereits zum 14. Mal vergeben. Die Teilnahme erfolgt unkompliziert per Online-Bewerbung.



Der "Deutsche Personalräte-Preis" macht die engagierte Arbeit von Personalrätinnen und Personalräten öffentlich. Im Fokus stehen Wertschätzung und Anerkennung - auch der vielen "stillen" Gremien, die sich oft im Hintergrund klug und kreativ für die Beschäftigten stark machen. Denn ohne ihr Engagement blieben viele und vieles auf der Strecke. Auf diesen Einsatz kommt es an, wenn es um Mitbestimmung, die Schaffung guter Arbeitsbedingungen, den Erhalt sozialer Leistungen oder die Durchsetzung legitimer Ansprüche im öffentlichen Dienst geht.



Bewerben können sich einzelne Personalratsmitglieder, komplette Gremien oder auch dienststellenübergreifende PR-Kooperationen mit Projekten aus den Jahren 2022 bis 2024. Für Jugend- und Auszubildendenvertretungen vergibt die DGB-Jugend einen Sonderpreis. Eine weitere Auszeichnung würdigt Schwerbehindertenvertretungen. Die Debeka, als Förderin der Preisverleihung, beteiligt sich ebenfalls mit einer Sonderauszeichnung.



Eine Expertenjury mit Vertreter:innen aus Gewerkschaften, Wissenschaft und praktischer Personalratsarbeit bewertet den Erfolg und die Übertragbarkeit der Projekte wie auch deren Einfluss auf den Alltag in der Dienststelle. Darüber hinaus prüft sie den Innovationsgrad und bewertet die Teamleistung hinsichtlich Originalität, Nachhaltigkeit und sozialem Einsatz.



Die Bekanntgabe der Gewinner:innen erfolgt am 6. November 2024 im Rahmen des Schöneberger Forums in Berlin. Die jährliche Fachtagung für den öffentlichen Dienst wird veranstaltet vom DGB Bildungswerk BUND und vom DGB in Kooperation mit der Fachzeitschrift "Der Personalrat".





Alle Informationen und Online-Bewerbung direkt unter

www.dprp.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bund-Verlag GmbH, 1947 gegründet, ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht und führender Anbieter von Fachliteratur für Betriebs- und Personalräte. Im Verlag erscheint ein umfangreiches Buch-, Zeitschriften- und Onlineprogramm. Dazu zählt auch die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte "Arbeitsrecht im Betrieb".



PresseKontakt / Agentur:

Bund-Verlag GmbH
Christof Herrmann
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
christof.herrmann(at)bund-verlag.de
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Realitätscheck DiGA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2024 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081162
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 795010-49

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesucht: Kreative Personalrats-Gremien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht ...

Zehn Projekte hat eine Experten-Jury für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 nominiert. Die Auszeichnung würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen in Deutsc ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht ...

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025, der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für betriebliche Mitbestimmung, sind gesetzt. Insgesamt zwölf Gremien hat die Experten-Jury ausgewählt - für die drei Hauptpreise in Gold, Silber ...

meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen ...

Das schwarze Brett hat ausgedient - gefragt sind moderne digitale Helfer gerade für Betriebsräte. Der Bund-Verlag, Frankfurt, bringt jetzt eine neue App speziell zugeschnitten auf die Kommunikation des Betriebsrats mit den Beschäftigten auf den Ma ...

Alle Meldungen von Bund-Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z