Mit Prototypen-Bremsen zum schnellen Projekterfolg

Mit Prototypen-Bremsen zum schnellen Projekterfolg

ID: 2081229

KENDRION setzt Maßstäbe im Musterbau für individuelle Antriebslösungen




(PresseBox) - Der Musterbau spielt im Projektgeschäft von KENDRION eine zentrale Rolle. Maßgeschneiderte Konstruktionen mit hoher Fertigungstiefe und umfassende Testmöglichkeiten unter realen Bedingungen sorgen dafür, dass jede integrierte Bremse perfekt mit der Spezifikation der Applikation und der Geometrie des Elektromotors harmoniert. Dabei garantiert die langjährige Expertise der Bremsenspezialisten aus Villingen-Schwenningen eine schnelle, flexible und qualitativ hochwertige Umsetzung der kundenindividuellen Antriebslösung.

 Flexibilität, Pünktlichkeit und Qualität sind die entscheidenden Faktoren beim Thema Musterbau. Mit einem Team aus vier Spezialisten, einem großen Maschinenpark sowie einem eigenen Testlabor ist KENDRION diesbezüglich bestens aufgestellt. „Der Musterbau ist der Schlüssel zum Erfolg unserer Projekte“, erklärt Bernd Fürst, Head of Prototyping & Laboratory bei KENDRION. „Denn im Projektgeschäft müssen wir unsere Bremsen individuell an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden anpassen. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Beratung und Planung über die Konstruktion und Fertigung der Muster bis hin zu verschiedenen Testverfahren. Am Ende kann der Kunde den von uns hergestellten Prototyp wie ein Seriengerät nutzen.“

Ein besonderes Anliegen der Bremsenexperten bei KENDRION ist es, den Projektfortschritt des Anwenders optimal zu unterstützen und zügig voranzutreiben. Aus diesem Grund erfolgen die Entwicklung und Anpassung der Prototypen in enger Abstimmung mit dem Kunden. „Meist fertigen wir bereits zu Beginn eine seriennahe Bremse, die der Kunde schnell für erste Erprobungen und Tests verwenden kann“, beschreibt Bernd Fürst den Prozess. „Durch die hohe Fertigungstiefe im Musterbau und ein großes Materiallager sind wir in der Lage, Prototypen sowohl von unseren Federdruck- als auch Permanentmagnet-Bremsen fast vollständig selbst herzustellen. Auf diese Weise können wir die Änderungswünsche des Kunden zeitnah umsetzen und in kürzester Zeit eine individuell optimierte Bremsenlösung anbieten.“



Musterbau und Testlabor – eine perfekte Einheit

Ein weiterer Beschleunigungsfaktor im Entwicklungsprozess ist das hauseigene Testlabor, in dem die Bremsenmuster unter anderem bezüglich Funktion, Lebensdauer und elektromagnetischer Verträglichkeit unter realen Bedingungen geprüft werden können. „Wir bieten unseren Kunden an, die Musterphase und später die Serienphase mit allen erforderlichen Tests zu begleiten, um so am Ende ein qualifiziertes Produkt auf den Markt zu bringen, erläutert Bernd Fürst. „Das Testprocedere erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden und entlastet ihn in dieser Hinsicht, weil er den Testaufwand im eigenen Haus reduzieren und sich stattdessen auf unsere Testergebnisse verlassen kann.“

Über KENDRION / INTORQ

Die elektromagnetischen Produkte von Kendrion erhöhen die Sicherheit, den Komfort und die Leistung in den Automobil- und Industrieanwendungen und verbessern so das Leben und die Arbeit von Menschen überall auf der Welt.

Verwurzelt in Deutschland, mit Hauptsitz in den Niederlanden und an der Amsterdamer Börse notiert, erstreckt sich das Know-how über Europa, Amerika und Asien.

Seit Beginn 2020 ist INTORQ Teil der Business Unit Industrial Brakes bei Kendrion. Dies ermöglicht Kendrion, sein Angebot noch weiter auszubauen sowie neue, einzigartige Lösungen für seine Kunden zu entwickeln – und das weltweit. Als Komplettanbieter von elektromagnetischen Bremsen & Kupplungen.

Das Produktportfolio umfasst Permanentmagnet- und Federkraftbremsen und -kupplungen sowie elektronisches Zubehör für breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten. Sowohl Off-the-Shelf-Produkte als auch kundenspezifische Lösungen gehören zu den Kompetenzen von Kendrion und INTORQ.

Kendrion entwickeln gemeinsam mit seinen Kunden neue marktspezifische Lösungen. Die Fokusmärkte sind der allgemeine Maschinenbau, Automation & Robotik, Flurförderzeuge und Fahrerlose Transportfahrzeuge, Fördertechnik, Hebezeuge & Krananlagen, Windkraft, die Aufzugsbranche und die Medizintechnik.

Mit Erfahrung aus über einem Jahrhundert, entwickelt das starke, technische Team für die Kunden die optimale Lösung. Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb setzt Kendrion schon bei der Entwicklung auf höchste Validierungs- und Qualitätsprozesse und garantiert gleichbleibende Standards weltweit. Ausgereiften Produktions- und Logistikkonzepte von kleinen und großen Losgrößen sichern die Lieferfähigkeit.

Die Kunden stehen bei Kendrion im Mittelpunkt des Denkens und Handelns. Die Anforderungen und Erwartungen hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Umweltbewusstsein und Innovation will Kendrion nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kendrion Produkte stehen für Qualität, Effizienz und Innovationskraft und dienen Mensch und Umwelt in vielen Bereichen des täglichen Lebens – mit den Produkten von Kendrion und INTORQ wird die Welt ein Stückchen sicherer!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über KENDRION / INTORQ
Die elektromagnetischen Produkte von Kendrion erhöhen die Sicherheit, den Komfort und die Leistung in den Automobil- und Industrieanwendungen und verbessern so das Leben und die Arbeit von Menschen überall auf der Welt.
Verwurzelt in Deutschland, mit Hauptsitz in den Niederlanden und an der Amsterdamer Börse notiert, erstreckt sich das Know-how über Europa, Amerika und Asien.
Seit Beginn 2020 ist INTORQ Teil der Business Unit Industrial Brakes bei Kendrion. Dies ermöglicht Kendrion, sein Angebot noch weiter auszubauen sowie neue, einzigartige Lösungen für seine Kunden zu entwickeln – und das weltweit. Als Komplettanbieter von elektromagnetischen Bremsen & Kupplungen.
Das Produktportfolio umfasst Permanentmagnet- und Federkraftbremsen und -kupplungen sowie elektronisches Zubehör für breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten. Sowohl Off-the-Shelf-Produkte als auch kundenspezifische Lösungen gehören zu den Kompetenzen von Kendrion und INTORQ.
Kendrion entwickeln gemeinsam mit seinen Kunden neue marktspezifische Lösungen. Die Fokusmärkte sind der allgemeine Maschinenbau, Automation & Robotik, Flurförderzeuge und Fahrerlose Transportfahrzeuge, Fördertechnik, Hebezeuge & Krananlagen, Windkraft, die Aufzugsbranche und die Medizintechnik.
Mit Erfahrung aus über einem Jahrhundert, entwickelt das starke, technische Team für die Kunden die optimale Lösung. Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb setzt Kendrion schon bei der Entwicklung auf höchste Validierungs- und Qualitätsprozesse und garantiert gleichbleibende Standards weltweit. Ausgereiften Produktions- und Logistikkonzepte von kleinen und großen Losgrößen sichern die Lieferfähigkeit.
Die Kunden stehen bei Kendrion im Mittelpunkt des Denkens und Handelns. Die Anforderungen und Erwartungen hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Umweltbewusstsein und Innovation will Kendrion nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
Kendrion Produkte stehen für Qualität, Effizienz und Innovationskraft und dienen Mensch und Umwelt in vielen Bereichen des täglichen Lebens – mit den Produkten von Kendrion und INTORQ wird die Welt ein Stückchen sicherer!



drucken  als PDF  an Freund senden  Zerstören oder nicht zerstören Neue Industrie-Luftreiniger der DFI-Serie mit Online-Luftqualitätsmessung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2024 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081229
Anzahl Zeichen: 5279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Fuhs
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: 0515470534204

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Prototypen-Bremsen zum schnellen Projekterfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kendrion (Villingen) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie die Federkraftbremse die Energiewende befördert ...

Bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten versorgen die Federkraftbremsen von Kendrion INTORQ Elektromotoren in Flurförderzeugen aller Art mit einer sicheren Bremsfunktion. Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Ver ...

Optimal in den Wind gedreht ...

Die Windkraftindustrie steht vor neuen Herausforderungen, da die nächste Generation von Windkraftanlagen immer höhere Leistungsanforderungen und Kostendruck mit sich bringt. Kendrion INTORQ kann auf ein Bremsen-Produktportfolio für Azimut und Pitc ...

Alle Meldungen von Kendrion (Villingen) GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z