Physiotherapie für unsere kleinen Patienten

Physiotherapie für unsere kleinen Patienten

ID: 2081370

In unserer Kindertherapie steht Ihr Kind im Mittelpunkt unserer Behandlung.



Familie und PhysiotherapieFamilie und Physiotherapie

(firmenpresse) - Auf der Grundlage unserer Fachausbildungen und Dank unseres praktischen Erfahrungsschatzes holen wir Ihr Kind dort ab, wo es aktuell in seiner individuellen Entwicklung steht. Wir begleiten Ihr Kind auf dem bevorstehenden Weg seiner Entwicklung. Dabei haben wir besonders im Fokus, wie und wohin sich Ihr Kind selbstbestimmt entwickeln kann.

Beim therapeutischen Ansatz werden die Eltern der kleinen Patienten einbezogen. Unser Bestreben ist dabei, Ihnen zu helfen, Ihr Kind mit anderen Augen zu sehen und zu verstehen. Sie sind essenzielle Helfer bei der Weiterführung der Therapie bei Ihnen Zuhause. Das Wohl Ihres Kindes steht dabei immer an erster Stelle.

Entsprechend der ärztlich verordneten Physiotherapie wird nach einem ausführlichen Befund und dem dazugehörigen Gespräch, mit den Eltern die Behandlungsplanung erstellt und besprochen. In den nun folgenden Behandlungen werden alle erforderlichen Therapiekonzepte genau auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt. Die Behandlung wird ständig überprüft und neu abgestimmt.

Mit der Therapie nach Vojta lassen sich mit ganz bestimmten Reizen die Steuerungsfähigkeit des Gehirns für Bewegung und Haltung beeinflussen. Hier werden normale Bewegungsabläufe wie Greifen, Körperaufrichten und Laufen gefördert.

Die Entwicklung ihres Kindes ist ein Zusammenwirken sensomotorischer, emotionaler und geistiger Elemente. Ihr Kind setzt sich ständig mit der sozialen und gegenständlichen Umwelt auseinander, dies wird in der Behandlung nach Bobath aufgegriffen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bevor wir bei LIKE PHYSIO zur Anwendung der verordneten Therapie schreiten, erhält unser Patient erst einmal eine ausführliche Befundung der Physiotherapie. Mit diesem Befund können wir eine optimale Behandlung durchführen. Ziel ist die Förderung des harmonischen Zusammenwirkens und Funktionierens der Gelenke, Nerven und Muskulatur. Die Mobilisierung der diagnostizierten Funktionsstörung des Bewegungsapparates erfolgt hierbei mit der manuellen Therapie, Kiefergelenktherapie, Krankengymnastik und viel Liebe fürs Detail.

Wir sind ein Profi für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen. Hier erleben Sie Physiotherapie mit jeder Menge Feingefühl, gepaart mit praktischer Erfahrung und jeder Menge fachmännischen Wissen. Erfolg ist unser Indikator.



Leseranfragen:

Bayreuther Str. 19 B, 95686 Fichtelberg



drucken  als PDF  an Freund senden  Kardiologie: Wann ist Langzeit-Blutdruckmessung sinnvoll? Unsere Hand ist ein Wunderwerk
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.02.2024 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081370
Anzahl Zeichen: 1795

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Glaser
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 09272 909360

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Physiotherapie für unsere kleinen Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIKE PHYSIO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bänderriss, Überlastung im Gelenk ...

Immer dann, wenn unsere Gelenke in unserem Bewegungsablauf über ein normales Maß hinaus beansprucht werden, müssen die Bänder diese Überbelastung aufnehmen und puffern. Wirkt jedoch aufgrund des massiven Bewegungsdrucks eine kurzfristige Höchst ...

Bobath Therapie für Kinder ...

Ihr Kind setzt sich ständig mit der sozialen und gegenständlichen Umwelt auseinander. Dies wird in der Behandlung nach Bobath aufgegriffen. Die nach Bobath behandelnde Physiotherapeutin löst manuell bestimmte Bewegungen bei Ihrem Kind aus, indem s ...

Thema Halswirbelsäule und Bandscheiben ...

Probleme in den Halswirbeln Der Kopf, der erste Halswirbel - lateinisch Atlas - sowie der zweite Halswirbel - lateinisch Axis - bilden zusammen die obere Halswirbelsäule. Diese beiden Halswirbel besitzen keine verbindende Bandscheibe. Auch wenn d ...

Alle Meldungen von LIKE PHYSIO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z