Sanierung abgeschlossen: Schwäbisch Haller solebad wieder geöffnet
ID: 2081553
Badebereich des Solebads modernisiert
Dass die geplante Sanierung des Solebads in Schwäbisch Hall mehr als zwei Jahre dauern würde, hätten sich die beiden Betreiber, die Stadtwerke Schwäbisch Hall und das Hotel Hohenlohe, wohl niemals gedacht.
Trotz der umfangreichen Vorplanungen wurde erst nach Beginn der Arbeiten im Frühjahr 2021 der tatsächliche Sanierungsbedarf ersichtlich. „Die Sole hat im Laufe der Jahre das große Becken und statisch wichtige Bauteile angegriffen. Das hat uns vor große Herausforderungen gestellt. Eine tiefgehende Betonsanierung war so nicht geplant, aber nötig“, erklärt Peter Busch, der für die Badsanierung zuständige Abteilungsleiter der Stadtwerke Schwäbisch Hall.
Neue Technik
Im Zuge der Sanierung haben die Stadtwerke auch die Wassertechnik und die Beleuchtung im Badebereich erneuert. Dadurch ist das Solebad energieeffizienter.
Sitz- und Innenbecken, der Beckenumgang und die Wände sind komplett neu gefliest – das entspricht einer Fläche von etwa 850 Quadratmetern. Fugen und Abdichtungen sind speziell auf höheren Salzgehalt im Wasser ausgerichtet.
Tradition trifft Moderne
Als Ergebnis der Renovierung und der engen Zusammenarbeit zwischen Stadtwerke und dem Hotel Hohenlohe finden die Badegäste einen neugestalteten Bade- und Schwimmbereich vor, der moderne Bestandteile wie das neue Farb- und Beleuchtungskonzept mit der Tradition der Sole in Schwäbisch Hall verbindet.
Neue Luftsprudelliegen und ein Wasserfall ergänzen die bekannten Wellness- und Massage-Elemente im Wasser. „Mit der Modernisierung werden wir dem Leitgedanken und Anspruch des Solebads gerecht, ein zeitgemäßer Ort für Erholung, Gesundheit und Wellness zu sein“, sagt Volker Dürr, Geschäftsführer des Hotels Hohenlohe.
Der neugestaltete Schwimmbereich fügt sich in bestehende Wellness-Bereiche des Solebads ein. Die Anlage verfügt über verschiedene Saunen, Dampfbäder, Ruheräume und Salzgrotten. Ergänzt wird das Angebot durch professionelle Massage- und Beautybehandlungen.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall stehen für über 50 Jahre zuverlässige und sichere Energieversorgung in Schwäbisch Hall und Umgebung. Aus dem im Jahr 1971 gegründeten Versorgungsunternehmen ist ein erfolgreicher Mittelständler mit über 700 Beschäftigten geworden, der durch sein Gestalten der Energiewende und durch vorausschauendes Handeln deutschlandweit als Pionier in der Energiewirtschaft anerkannt ist.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind da, wo man sie braucht. Und sie übernehmen Verantwortung: für die Menschen, für die Umwelt und für unser aller Ressourcen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall stehen für über 50 Jahre zuverlässige und sichere Energieversorgung in Schwäbisch Hall und Umgebung. Aus dem im Jahr 1971 gegründeten Versorgungsunternehmen ist ein erfolgreicher Mittelständler mit über 700 Beschäftigten geworden, der durch sein Gestalten der Energiewende und durch vorausschauendes Handeln deutschlandweit als Pionier in der Energiewirtschaft anerkannt ist.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind da, wo man sie braucht. Und sie übernehmen Verantwortung: für die Menschen, für die Umwelt und für unser aller Ressourcen.
Datum: 02.02.2024 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081553
Anzahl Zeichen: 3073
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Liedtke
Stadt:
Schwäbisch Hall
Telefon: 0791 401-8127
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanierung abgeschlossen: Schwäbisch Haller solebad wieder geöffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).