SV Werder Bremen erhält 38 Mio. Euro von regionalem Bündnis

SV Werder Bremen erhält 38 Mio. Euro von regionalem Bündnis

ID: 2081617

(PresseBox) - Üppige Finanzspritze – Anleihe-Emittent und Fußballbundeligist SV Werder Bremen veräußert Anteile und sammelt dabei im Rahmen einer bereitgestellten Kapitalerhöhung 38 Mio. Euro über ein regionales Bündnis aus Unternehmern und Privatpersonen mit langjährigem Werder-Bezug ein. Für das Geld erhält die neu gegründete Gesellschaft der künftigen Partner rund 18% der Anteile an der SV Werder Bremen GmbH & Co KGaA. Nach dem sensationellen 1:0-Erfolg am Wochenende beim FC Bayern folgt nun also die nächste gute Nachricht für alle Werderaner.

INFO: Zu den Werder-Unterstützern zählen Frank Baumann, Arnd Brüning, Jens Christophers, Marco Fuchs, Martin Harren, Klaus Meier, Harm Ohlmeyer und Kurt Zech. Das regionale Bündnis erhält im Rahmen des Engagements zwei Aufsichtsratsmandate. Jens Christophers und Arnd Brüning werden die Plätze im Aufsichtsrat der Kapitalgesellschaft besetzen. Das Gremium wird von sieben auf neun Mitglieder aufgestockt.

„Gelder vergrößern wirtschaftliche Handlungsfähigkeit“

„Der SV Werder stellt sich noch stärker für die Zukunft auf. Die bereitgestellten Gelder erhöhen unser Eigenkapital und geben uns größere wirtschaftliche Handlungsfähigkeit. Wir haben mit den neuen Partnern ausgemacht, dass wir das Geld dafür einsetzen, das Kerngeschäft Fußball bei Werder Bremen zu stärken. Wir erlangen durch das Engagement mehr wirtschaftlichen Spielraum, um infrastrukturelle Maßnahme weiter voranzutreiben. Außerdem liegt der Fokus darauf, in junge, talentierte Spieler zu investieren, um nachhaltig Werte für Werder Bremen zu schaffen. Und um das Ganze klar einzuordnen: Wir werden den Weg der wirtschaftlichen Vernunft weitergehen. Dieses Investment garantiert uns nicht, dass wir in den nächsten Jahren mit Werder international spielen werden. Aber dieser Schritt wird uns in allen Bereichen einen ordentlichen Schub geben, sagt Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA:



Das Engagement des regionalen Bündnisses ist langfristig angelegt. Eine mögliche Weiterveräußerung der Anteile unterliegt zeitlichen und rechtlichen Beschränkungen. Gleichzeitig hat Werder jederzeit ein Vorkaufsrecht. „Wir haben uns garantieren lassen, dass von Seiten des strategischen Partners keine Einflussnahme auf das operative Geschäft erfolgt. Wir wollen aber natürlich das Netzwerk und den Input der Gruppe nutzen, um Werder gemeinsam weiterzuentwickeln. Eine Kontrollfunktion im Aufsichtsrat ist bei einer solchen Summe gelebte Praxis. Dies ermöglichen wir durch die Aufstockung des Gremiums um zwei Personen“, so Filbry weiter.

Harm Ohlmeyer, Sprecher der neu gegründeten Gesellschaft, sagt: „Der SV Werder Bremen ist ein Leuchtturm in Bremen und der Region, zu dem wir uns als regionales Bündnis bekennen. Wir wollen dazu beitragen, die Zukunft von Werder weiter positiv zu gestalten und erhoffen uns, eine Aufbruchstimmung zu entfachen. Als strategischer Partner planen wir ein langfristiges und nachhaltiges Engagement. Aus diesem Grund haben wir uns auch auf zeitliche und rechtliche Beschränkungen bei der Weiterveräußerung von Anteilen geeinigt. Uns ist an der langfristigen Weiterentwicklung von Werder gelegen und nicht an kurzfristiger Rendite. Wir sind von den Ideen und Planungen der Verantwortlichen überzeugt. Wir wollen gemeinsam mit ihnen erfolgreich sein.“

Werder-Anleihe 2021/26

ANLEIHE CHECK: Die fünfjährige Werder Bremen-Anleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3H3KP5) ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 6,50% ausgestattet (jährlicher Zahlungstermin am 08. Juni). Das Gesamtvolumen der Anleihe beträgt 30 Mio. Euro, während der Emissionsphase wurden 17 Mio. Euro davon platziert. Die Werder-Anleihe notiert momentan an der Börse Frankfurt bei starken 107% (Stand: 25.01.2024).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuemission: Rot-Weiß Oberhausen legt Fan-Anleihe auf „Der Anleihen Finder“ – Ausgabe Januar-01-2024: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2024 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081617
Anzahl Zeichen: 4017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timm Henecker
Stadt:

Brechen



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SV Werder Bremen erhält 38 Mio. Euro von regionalem Bündnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anleihen Finder GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Fußnote“: Das gierige Biest ist handzahm geworden ...

  Ein Blick auf den KMU-Anleihemarkt von Markus Knoss, BankM AG: Hohe Inflationsraten, inverse Zinskurve und restriktive Geldpolitik. Das Umfeld für den KMU-Anleihemarkt war in den vergangenen 12 Monaten nicht einfach. Doch der Schrecken könnte ba ...

LR Gruppe plant Emission eines neuen Nordic Bonds ...

Nordic Bond – die LR Health & Beauty SE, Muttergesellschaft der LR Global Holding GmbH, plant die Emission einer neuen vierjährigen Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 125 Mio. Euro. Damit soll die bestehende Anleihe 2021/25 der LR Globa ...

Alle Meldungen von Anleihen Finder GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z