HEMA: Spiralfedern schützen Maschinenspindeln

(PresseBox) - Um Spindeln und Wellen vor Beschädigungen zu bewahren, bietet die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH die DURASPRING Spiralfedern. Durch ihren Federmechanismus schützen sie beispielsweise zuverlässig die axialen Verfahrweg dynamisch bewegter Werkzeugmaschinenspindeln. DURASPRING Spiralfedern sind seit Jahrzehnten im Einsatz und haben vielfach ihre Wirksamkeit bewiesen.
HEMA als Experte für Maschinensicherheit verwendet für seine Spiralfedern hochwertigen Bandstahl unterschiedlicher Stärke, der durch mechanische Verformung in die Spiralform gebracht wird. Im Angebot sind zwei Ausführungen, in gebläutem oder rostfreiem Stahl. Bei Anwendungen mit Kühlmitteln mit einem hohen Wasseranteil empfiehlt sich die rostfreie Variante.
Experten beraten individuell
Die DURASPRING Spiralfedern sind in unterschiedlichen Größen und entweder für horizontale oder vertikale Einbaulagen verfügbar. Vertikal eingebaute Federn können aus statischen Gründen für größere Auszugslängen ausgelegt werden. Federn für den horizontalen Einbau werden für eine höhere Querstabilität gleich mit größeren Windungsüberlappungen konstruiert, um ein Durchhängen der Feder zu verhindern.
In der Standardversion sind die Spiralfedern mit Innendurchmessern von bis zu 160 mm verfügbar. Sonderausführungen sind je nach Kundenwunsch auf Anfrage verfügbar. Die Experten von HEMA beraten Kunden gerne individuell zu Schutzkonzepten für Spindeln und weitere Maschinenkomponenten.
Die DURASPRING Spiralfedern von HEMA im Überblick:
Innendurchmesser von 15 bis 160 mm im Standardprogramm, individuelle Ausführungen in abweichenden Größen sind möglich
Auszüge in vertikaler Ausführung bis zu 4.500 mm (horizontal: geringer)
Für Geschwindigkeiten bis 40 Meter/Minute ausgelegt
Hochwertiger Federbandstahl extremer Härte
Festigkeit bis 1800 N/m2
Erhältlich in zwei Ausführungen:
Gebläuter Stahl (DURASPRING BLUE)
Rostfreier Stahl (DURASPRING SILVER)
45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz
Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben, LED-Leuchten und Drehfenster. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz
Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben, LED-Leuchten und Drehfenster. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.
Datum: 05.02.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081708
Anzahl Zeichen: 3097
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:
Seligenstadt
Telefon: +49 (4181) 92892-36
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEMA: Spiralfedern schützen Maschinenspindeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).