DGAP-News: ING (L) Invest Alternative Beta erreicht Volumen vonüber 100 USD

DGAP-News: ING (L) Invest Alternative Beta erreicht Volumen vonüber 100 USD

ID: 208184
(firmenpresse) - ING Asset Management B.V. Niederlassung Deutschland / Sonstiges/Sonstiges

09.06.2010 09:35

Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zwei Jahre nach der Registrierung des Fonds in Deutschland ist das im ING
(L) Invest Alternative Beta verwaltete Vermögen aufüber 100 Millionen USD
angestiegen. Der am 9. Juni 2008 aufgelegte und Hedgefonds-Indizes
nachbildende Fonds bietet Anlegern eine günstige Möglichkeit, an der
Wertentwicklung des Hedgefonds-Index HFRI Fund Weighted Composite
teilzuhaben. Weil viele derüber 2.000 in diesem Index enthaltenen
Hedgefonds nicht zumöffentlichen Vertrieb zugelassen sind, ist eine
direkte Indexnachbildung unmöglich. Der Fonds repliziert die Indexrendite
deshalb durch die Investition in liquide, auf Aktien-, Rohstoff-, Währungs-
oder Volatilitätsindizes bezogene Instrumente wie Exchange Traded Funds
(ETF) oder Derivate.

'Unser innovatives Replikationsverfahren beruht auf einem
Regressionsmodell, dass historische Hedgefondsrenditen analysiert und
darauf basierend die Allokation von Marktindizes bestimmt, die eine
Nachbildung dieser Renditen ermöglicht', erläutert Willem van Dommelen,
Mitglied des Teams für Structured Investment Strategies (SIS) bei ING
Investment Management.

Von der Einführung des Fonds bis Ende März 2010 lag die Abweichung
(Tracking Error) zum HFRI Global Composite Index zwischen 3 und 3,5
Prozent, die Korrelation zum Index erreichte nahezu 95 Prozent. Beides
zeigt eine auch in volatilen Märkten ausgezeichnete Replikationsqualität.

Dass der Fonds sich an den HFRI-Index anlehnt, hat einen guten Grund: Die
Replikation dieses nicht investierbaren Index, bietet höhere


Ertragspotenziale als eine Ausrichtung an investierbaren Alternativen wie
dem HFRX Global Hedge Fund Index. Die Ergebnisse sprechen für sich, denn
seit seiner Einführung konnte der ING (L) Invest Alternative Beta auf
relativer Basis den HFRX-Index um rund zwölf Prozent nettoübertreffen, und
auch auf absoluter Basis sind die Fondsergebnisse hervorragend. Die
Jahresrendite in der Anteilsklasse P lag 2009 bei 9,75 Prozent, im
laufenden Jahr wurden per Ende April bereits 8,17 Prozent Rendite erzielt.
Die Volatilität blieb dabei auf Sicht von einem Jahr mit 8,15 Prozentüberschaubar.

'Hedgefonds werden oft als riskante Anlageklasse eingestuft', erläutert
Willem van Dommelen, 'doch die historische Volatilität breit angelegter
Hedgefonds-Indizes ist wesentlich niedriger als die von Indizes für andere
Risikoanlagen, etwa für Aktien, Hochzinsanleihen oder Immobilien.
Hedgefonds-Indizes weisen darüber hinaus ein viel konstanteres Risikoprofil
auf; auch die aktuelle Finanzkrise hat auf alle anderen Anlageklassen
stärkere Auswirkungen gehabt als auf Hedgefonds.'

ING-Experten schätzen, dass Hedgefonds langfristig eine Rendite von 6,5
Prozent bei einer Volatilität von 7,6 Prozent bringen. Im Vergleich zum
Direktinvestment hat die Hedgefonds-Index-Replikation große Vorteile. Viele
Einzel-Hedgefonds sind nur schwer zugänglich. Die Nutzung vorwiegend an der
Börse gehandelter Instrumente gewährleistet hingegen eine hohe Transparenz
und tägliche Liquidität. Auch die Kosten sind wesentlich niedriger als beim
Hedgefonds-Direktinvestment. Die Managementgebühr des in USD- und
Euro-Tranchen erhältlichen ING (L) Invest Alternative Beta beträgt in der
Anteilsklasse P ein Prozent, eine erfolgsabhängige Gebühr (Performance Fee)
wird nicht erhoben. Klassische Hedgefonds dagegen berechnen eine
durchschnittliche Verwaltungsgebühr von zwei Prozent und eine Erfolgsgebühr
von 20 Prozent.

Sicherheit wird im ING (L) Invest Alternative Beta großgeschrieben. Weil
der dominierende Anteil der im Fonds verwendeten Instrumente an Börsen
gehandelt wird, entsteht aus diesen Positionen kein Gegenparteienrisiko. Es
gibt allerdings einige Märkte, die man effizient nurüber direkt gehandelte
OTC-Kontrakte erschließen kann. In diesen Fällen wird das Gegenparteirisiko
minimiert, indem das Risikomanagement der ING Group allen Transaktionen
zustimmen muss. Die Risikospezialisten führen eine Liste mit Gegenparteien,
die zum Beispiel auf Kreditrisiken geprüft wurden. Die Fondsrichtlinie UCIT
III beschränkt das Ausmaßdes aus OTC-Derivate-Transaktionen stammenden
Gegenparteirisikos zudem auf zehn Prozent des Fonds-Nettovermögenswertes,
sie stellt auch Mindestanforderungen an die Liquidität und gibt
Höchstgewichtungen für einzelne Positionen vor. Auch das Risikomaß'Value
at Risk' (VaR) ist limitiert, mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 Prozent
darf der maximale Verlust innerhalb eines Monats 20 Prozent nichtüberschreiten.

Die Erträge von Hedgefonds-Indizes korrelieren kaum mit Renditen
traditioneller Anlageklassen. In einem Gesamtportfolio bietet der ING (L)
Invest Alternative Beta deshalb gute Möglichkeiten zur
Risikodiversifikation. Weil die Mindestanlagesummen von Einzel-Hedgefonds
hoch sind und in vielen Ländern Vertriebsbeschränkungen für Privatanleger
bestehen, sind für diese Kundengruppe Hedgefonds-Index-Renditen im Mantel
eines UCIT-III-Fonds eine attraktive Erweiterung der Anlagemöglichkeiten.
Auch Manager von Dach-Hedgefonds wissen Replikatoren zu schätzen, weil sie
mit ihnen die Portfolioliquidität erhöhen können, ohne auf die
Hedgefonds-Marktrendite verzichten zu müssen. Institutionelle Anleger und
Pensionsfonds profitieren davon, dass regulatorischen Liquiditätsvorgaben
bei liquiden Replikatoren kein Anlagehindernis sind. In einem
Core-Satellite-Portfolio kann der ING (L) Invest Alternative Beta als die
Marktrendite abdeckende Kernanlage dienen, die die Mehrwert (Alpha)
liefernden Satellitenanlagen ergänzt.

'Nach einer Schwächephase im Jahr 2008 sind die Aussichten für Hedgefonds
wieder positiv', resümiert Willem van Dommelen, 'dies zeigen die
Renditeentwicklungen und die Mittelzuflüsse.'

Schon 2009 erzielten 80 Prozent der Hedgefonds nach Angaben der Firma Hedge
Fund Research wieder eine positive Wertentwicklung, 2008 war dies nur 30
Prozent der Produkte gelungen. Dass die weltweit in Hedgefonds angelegten
Mittel in der zweiten Hälfte des Jahres 2009 laut 'Hedge Funds Review' um
zehn Prozent auf 1,82 Billionen USD stiegen, ist ein weiteres Indiz dafür,
dass Hedgefonds für Investoren ein wichtiges Instrument zur Diversifikation
bleiben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ing-investments.de






ING Investment Management Germany
Birgit Stocker
T +49 69 50 95 49-15
E birgit.stocker@ingim.com
W www.ingim.de















09.06.2010 09:35 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ING Asset Management B.V. Niederlassung Deutschland
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Internet: http://www.ingim.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SolarWorld bringt Fußball-Weltmeisterschaft in Dörfer ohne Strom DGAP-News: SMARTRAC erhält AIT Zertifizierung für RFID PRELAM(R) und Weisskarten Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.06.2010 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208184
Anzahl Zeichen: 8207

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ING (L) Invest Alternative Beta erreicht Volumen vonüber 100 USD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ING Asset Management B.V. Niederlassung Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ING Asset Management B.V. Niederlassung Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z