Deutschland und KI - beide besser als ihr Ruf!

Deutschland und KI - beide besser als ihr Ruf!

ID: 2082002

Eine präzise Standortbestimmung und ein Nummer-Eins-Thema auf den Tegernseer Fachtagen 2024 in Rottach-Egern!



(PresseBox) - Künstliche Intelligenz beherrscht Schlagzeilen und Talkrunden - und ist doch weiterhin abstraktes Neuland für viele Menschen und Unternehmen! Genau die richtige Aufgabe für die Tegernseer Fachtage 2024: KI-Klischees ausräumen, Zusammenhänge erklären, Praxisnähe herstellen!

Rund 50 TeilnehmerInnen aus Finanzindustrie und IT haben einmal mehr wertvolles Wissen getankt und viel Neues mitgenommen. Auch die zahlreichen Stammgäste wissen: Hier gehts um die richtigen Strategien für den Erfolg von morgen!

Zum Auftakt skizzierte der renommierte Volkswirt Prof. Michael Heise mit bewährtem Klarblick ein Bild von der Weltlage und den Märkten. Mit dem Fazit: Die Herausforderungen wachsen, doch Deutschland schlägt sich besser als gedacht. Auch das macht die TEFA aus: Sie stimmt nicht in den aktuellen Chor der Pessimisten und Populisten mit ein, sondern macht sich dank präziser Fakten ein seriöses Lagebild vom Land - und das kann sich durchaus sehen lassen! Wer hätte gedacht, dass wir in Deutschland schon seit 35 Jahren intensiv an der KI forschen und heute über ein Knowhow von Weltrang verfügen? Sogar Google und Microsoft klopfen an und wünschen Partnerschaften mit deutschen KI-Labors.

In KI erklingt freilich immer noch viel Zukunftsmusik - doch in der Praxis kommt das selbstlernende Netzwerk bereits vielfach zum Einsatz! Insider berichteten von Anwendungen in Bankhäusern, die schon jetzt Geld, Zeit und Nerven sparen. Allerdings setzte sich auch die Erkenntnis durch: Keine KI ist so gut, dass sie ohne den prüfenden Blick des Menschen auskommt!

Wo die Reise hingehen kann, demonstrierte Star- und Kult-Journalist Ranga Yogeshwar auf der TEFA: KI sieht sich den normalen Gang eines Menschen an - und kann sofort erkennen, ob sich bei der Person möglicherweise Parkinson im Frühstadium anbahnt! Oder KI tritt beim Autofahren auf die Bremse, weil sie aufgrund der Fahrweisen anderer Verkehrsteilnehmer einen Unfall errechnet hat (der dann prompt passiert). So gäbe es tausende Beispiele, in denen die künstliche Intelligenz zum wertvollen Begleiter des Menschen wird - und machmal gar zur Lebensretterin!



Die TEFA-Teilnehmer haben den gigantischen Berg KI souverän erklommen - auch dank der lebendigen und kompetenten Moderation von BR-Anchor Stefan Scheider. Und nach der Besteigung waren sich alle TeilnehmerInnen und SpeakerInnen einig: Die TEFA ist und bleibt ein wertvoller Knowhow-Gipfel, der unser Blickfeld erweitert und die Fernsicht schärft! Oder kurz gesagt: Nie war die TEFA so wertvoll wie heute!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presseportal-Report 2024: Die besten Presseportale im Überblick für effektive Online-PR Wie Stockmedien Prozessoptimierungen begünstigen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2024 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082002
Anzahl Zeichen: 2739

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rupert Lönner
Stadt:

Ottobrunn


Telefon: +49 (8121) 77336

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und KI - beide besser als ihr Ruf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

macros Financial Technology Consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von macros Financial Technology Consult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z