ZF produziert elektrifizierte Antriebe zukünftig auch im US-Werk Gray Court

ZF produziert elektrifizierte Antriebe zukünftig auch im US-Werk Gray Court

ID: 2082006

(PresseBox) - br />
Investition von 500 Millionen US-Dollar erhöht Flexibilität bei der Produktion von Pkw- und Nutzfahrzeugantrieben

Ausbau wird bis zu 400 neue Arbeitsplätze schaffen

Produktion der elektrifizierten vierten Generation des 8-Gang-Automatgetriebes beginnt 2025 in Gray Court

Erfolgreicher Serienanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes für mittelschwere Lkw, Busse und Pick-ups

Mit einer geplanten Investition von 500 Millionen US-Dollar (rund 460 Millionen Euro) macht ZF seinen Standort Gray Court fit für die nächste Generation der Antriebstechnologien für Pkw und Nutzfahrzeuge. Das Werk wird der erste ZF-Standort in Nordamerika sein, an dem sowohl konventionelle als auch elektrifizierte Antriebssysteme produziert werden können. Durch die Investition sollen bis zu 400 neue Arbeitsplätze entstehen; sie schafft zudem die Voraussetzungen für die Produktion der neuesten Generation des erfolgreichen 8-Gang-Automatgetriebes, das auch für Plug-in-Hybridfahrzeuge geeignet ist.

Seit der Eröffnung im Jahr 2013 ist die Geschichte des Werks Gray Court durch fortschrittliche Technologien für Fahrzeuge und von kontinuierlichem Wachstum geprägt. Rund 1.900 Mitarbeiter produzieren dort die dritte Generation des 8-Gang-Automatgetriebes, das 9-Gang-Automatgetriebe (beide für Pkw) sowie PowerLine, das hybridfähige 8-Gang-Automatgetriebe für mittelschwere Lkw, Busse und Pick-ups.

„ZF entwickelt sich mit den Märkten und Bedürfnissen seiner Kunden“, sagt ZF-Vorstandsmitglied Stephan von Schuckmann, verantwortlich für die Division Electrified Powertrain Technology. „Gray Court ist unser wichtigstes nordamerikanisches Werk für die flexible Produktion von Antriebssystemen für Pkw und Nutzfahrzeuge. Die Erweiterung um elektrifizierte Antriebe spiegelt den Wandel wider, den unsere Branche derzeit durchläuft.“ Nachdem auf dem nordamerikanischen Markt Hybridantriebe wieder verstärkt nachgefragt werden, kann ZF mit den erweiterten Produktionskapazitäten zukünftig noch flexibler auf veränderte Wünsche der Kunden eingehen – je nachdem, welche Elektrifizierungsstrategie sie verfolgen.



Die Investition ermöglicht es ZF, neue Produktlinien in Gray Court zu etablieren. Dazu zählt auch die vierte Generation des 8-Gang-Automatgetriebes, das auch in einer Variante für Plug-in-Hybride (PHEV) erhältlich ist und unter anderem in der 7er-Reihe und im X5 von BMW eingesetzt wird. Durch die PHEV-Technologie wird den Fahrern reines elektrisches Fahren und zusätzlich ein hocheffizienter Verbrennungsmotor geboten. „Für die Autofahrer von heute bedeutet dies, dass sie einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten und gleichzeitig von den Vorteilen eines geringeren Kraftstoffverbrauchs profitieren können, ohne auf Ladeinfrastruktur angewiesen zu sein – eine echte Win-Win-Situation“, so von Schuckmann weiter. „Die Plug-in-Getriebe werden derzeit in Deutschland produziert, für unsere nordamerikanischen Kunden stellen wir sie von 2025 an in Gray Court her. Das ist Teil unserer Strategie, mit unseren Werken möglichst nah vor Ort bei unseren Kunden zu sein.“

Die vierte Generation des 8-Gang-Automatgetriebes ermöglicht in der Variante als Plug-in-Hybrid eine rein elektrische Fahrleistung von bis zu 160 Kilowatt und ein Drehmoment von 450 Newtonmeter – fast das Doppelte der bisherigen 8-Gang-Getriebegeneration. „Je nach Batteriedimension in den Fahrzeugen unserer Kunden können wir mit unserem 8-Gang-Plug-in-Hybrid der neuesten Generation problemlos eine rein elektrische Reichweite von mehr als 75 Kilometern erzielen. Und mehr elektrische Reichweite bedeutet weniger CO2-Emissionen“, erklärt von Schuckmann. „Die Effizienz, Leistung und Reichweite des neuen Antriebs führt dazu, dass bei Plug-in-Hybriden der Elektromotor in Zukunft der Hauptantrieb sein wird.“ Auf längeren Strecken unterstützen effiziente Verbrennungsmotoren den Elektroantrieb, so dass die Passagiere entspannt ans Ziel kommen. „So etwas wie Reichweitenangst kennen Plug-in-Hybrid-Fahrer nicht.“

Unterdessen hat in Gray Court die erste Serienproduktion des Nutzfahrzeuggetriebes PowerLine in Nordamerika begonnen. Im Rahmen einer 2021 angekündigten 200-Millionen-Dollar-Investition fährt ZF die Produktion bis 2025 auf 200.000 Getriebe pro Jahr hoch. „Die Lokalisierung von PowerLine festigt die Position von Gray Court als erster nordamerikanischer Flex-Fertigungsstandort von ZF“, sagt das für die Division Commercial Vehicle Solutions verantwortliche Vorstandsmitglied Prof. Dr. Peter Laier. „Mit der Markteinführung können wir unseren Kunden in Nordamerika ein hocheffizientes Hochleistungsgetriebe anbieten, das Nutzfahrzeugherstellern und Flottenbetreibern hilft, die CO2-Ziele zu erreichen und das gleichzeitig hervorragende Gesamtbetriebskosten und Zuverlässigkeit bietet.“

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.

Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Im Jahr 2022 hat ZF mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 168 Produktionsstandorten in 32 Ländern vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Shell Fleet Solutions bietet exklusiven Frühbucherrabatt für Mautlösungen an American Rheinmetall Vehicles und GM Defense liefern Prototypen für die erste Phase des U.S. Army's Common Tactical Truck Program aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2024 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082006
Anzahl Zeichen: 5874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian LaudanKarin MarkensteinAndreas Veil
Stadt:

Gray Court, South Carolina, USA


Telefon: +49 151 20000276+49 (681) 920-2563+49 (7541) 77-79

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZF produziert elektrifizierte Antriebe zukünftig auch im US-Werk Gray Court"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

ZF macht den Sicherheitsgurt intelligent ...

br /> Neues Gurtsystem von ZF Passive Safety Systems hilft Unfallfolgen noch weiter zu reduzieren Gleichzeitig erleichtert das System Fahrzeugherstellern die Umsetzung der erhöhten Anforderungen an die Adaptivität von Rückhaltesystemen der NCAP ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z