Mit kompatiblen CAD-Daten arbeitet es sich leichter
Neues 3DxSUITE EX10 ermöglicht den nahtlosen Datenaustausch von 3D-Modellen durch 1:1-Übersetzung semantischer PMI, verbesserte Validierung, plattformunabhängige Berichte dank HTML und 3D-PDF sowie aktuelle STEP- und QIF-Schnittstellen.
3DxSUITE ist mehr als ein simpler CAD-Konverter. Neben Funktionen zur Reparatur und Vereinfachung von 3D-Modellen, bringt die Software-Lösung in der neuen Vollversion EX 10 weitere aktuelle Tools mit, die die Kompatibilität der CAD-Daten erhöhen und damit die gemeinsame Arbeit inner- und außerhalb des Unternehmens erleichtern.
CAD-Daten mit semantischen PMI konvertieren
Semantische PMI sind entscheidend für modellbasierte Prozesse in der Produktentwicklung. 3DxSUITE übersetzt semantische PMI originalgetreu, wobei während der Konvertierung die Struktur im CAD-Zielsystem erhalten bleibt. Dadurch wird sichergestellt, dass die PMI im weiteren Verlauf fehlerfrei verarbeitet werden können. In der aktuellen Version EX10 wird ein breiteres Spektrum an semantischen Informationen unterstützt und ihre Korrektheit mit einem PMI-Checker umfassend geprüft, um die Veröffentlichung unvollständiger PMI zu verhindern. Zudem wurde der grafische PMI-Export für Creo Parametric implementiert.
Verbesserte Validierung und Verifizierung für 2D und 3D
3DxSUITE EX10 führt den "Drawing Validator" zur Erkennung von Abweichungen in 2D-Zeichnungen und zahlreiche Verbesserungen des CAD-Validators zur Identifizierung von Unterschieden in 3D-Modellen ein. Insbesondere enthält der CAD-Validator jetzt eine Funktion zum Ausrichten der Geometrie vor der Prüfung, die gewährleistet, Abweichungen auch bei unterschiedlichen Modellausrichtungen zu erkennen. Dieser automatisierte Prozess vereinfacht es, Änderungen und Abweichungen auch in großen Modellen zu identifizieren, und unterstützt die automatische Regression und Erkennung von technischen Änderungen.
Technische Datenpakete in HTML exportieren
Um den Datenaustausch zu erleichtern und das plattformunabhängige Öffnen der Datenpakete zu ermöglichen, bot 3DxSUITE bisher die Möglichkeit zum Export in 3D-PDF. In der neuen Version können Validierungsberichte nun zusätzlich auch in HTML exportiert und versendet werden. Sowohl 3D-PDF als auch HTML können von jedem beliebigen Endgerät aus geöffnet werden, ohne dass ein CAD-System installiert werden muss.
Aktuelle STEP- und QIF-Schnittstellen
3DxSUITE unterstützt alle gängigen Industriestandardformate. Der STEP-Adapter wurde in der aktuellen Version um STEP AP242 ed3 erweitert. Die QIF-Schnittstelle unterstützt nun die Baugruppenstruktur und PMI in QIF 2.1 und 3.0 und entspricht damit den Standards zur CAD-Qualitätsmessung. Neben STEP und QIF bietet die Software zahlreiche weitere aktuelle Formatschnittstellen zur Konvertierung.
Die 3DxSUITE-Schnittstellen im Überblick:
CATIA V4 & V5
3DEXPERIENCE
NX
NX I-deas
Creo Parametric
CreoE/D
SOLIDWORKS
Inventor
CADmeister
iCAD
STEP
JT
Parasolid
ACIS
QIF
3DXML
IGES
STEP BOM
PLM XML
XPDMXML
STL
OBJ
VRML
Nastran
Point Cloud
3D PDF
XVL
3DxSUITE mit deutscher Benutzeroberfläche bei CAMTEX
Das Systemhaus CAMTEX ist Reseller für 3DxSUITE in den DACH-Ländern und unterstützt die Kundinnen und Kunden sowohl bei der Installation als auch der Konfiguration der Software. 3DxSUITE ist mit deutscher Benutzeroberfläche erhältlich. Mehr Informationen sind auf www.camtex.de abrufbar.
Das unabhängige Systemhaus hat sich auf den Austausch, die Konvertierung und die Reparatur von CAD-Daten spezialisiert und bietet Konverter, Viewer und Datenreparaturwerkzeuge für nahezu alle CAD-Formate sowie Beratung, Schulung und Dienstleistung in allen Belangen des MultiCAD-Umfeldes.
CAMTEX ist Vertriebspartner für CAD-Datenaustausch-Software von Elysium Co. Ltd. (Japan) und TransMagic Inc. (USA) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen erstellt die deutschsprachigen Software-Versionen beider Hersteller sowie die dazugehörende Dokumentation und leistet Support in den deutschsprachigen Ländern.
Für Kunden mit kleinem oder seltenem Konvertierungsbedarf konvertiert und repariert der Dienstleister die Daten noch am Auftragstag und unter Einhaltung strengster Vertraulichkeit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das unabhängige Systemhaus hat sich auf den Austausch, die Konvertierung und die Reparatur von CAD-Daten spezialisiert und bietet Konverter, Viewer und Datenreparaturwerkzeuge für nahezu alle CAD-Formate sowie Beratung, Schulung und Dienstleistung in allen Belangen des MultiCAD-Umfeldes.
CAMTEX ist Vertriebspartner für CAD-Datenaustausch-Software von Elysium Co. Ltd. (Japan) und TransMagic Inc. (USA) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen erstellt die deutschsprachigen Software-Versionen beider Hersteller sowie die dazugehörende Dokumentation und leistet Support in den deutschsprachigen Ländern.
Für Kunden mit kleinem oder seltenem Konvertierungsbedarf konvertiert und repariert der Dienstleister die Daten noch am Auftragstag und unter Einhaltung strengster Vertraulichkeit.
Datum: 06.02.2024 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082012
Anzahl Zeichen: 5103
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Volkmar
Stadt:
Suhl
Telefon: +49 (3681) 779-200
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit kompatiblen CAD-Daten arbeitet es sich leichter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMTEX GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).